Beiträge von BendOr
-
-
nein, der schöne button mit dem man suchen kann (dieses forum -.-)
-
ich auch, das menü nervt, das hässliche männchen nervt, das intro nervt...
-
INSERT INTO videos(...., datum) VALUES(...., NOW() )
-
^_° ich nehm mir immer ein vorbild an GreenRover, der macht des scho länger ,)
-
SELECT * FROM videos ODER BY datum DESC (datum = DATETIME)
-
ja wie mit dem datum ? 0o^^
du kannst direkt in mysql eins speichern mit NOW() oder mit php holen (google)
dann ein feld dafür erstellen (DATETIME oder DATE, was du willst) -
SELECT * FROM videos ORDER BY rating DESC LIMIT 10
-
dann halt bei name, hab mich scho gewundert ^_°
weil das mit bei type erinnert mich sehr an java
cool danke hilft mir auch xD -
mit javascript
schau dir mal die befehle setTimeOut und die weiterleitung an -
les einfach den thread
http://ipodlinux.org/Main_Page -
wir habens verpasst -.-
€: der hier wars (glaub ich) https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?p=150000 -
grässlich 0o
-
4 mal ps
also wir haben erst mit grafischer oberfläche gearbeitet nun nur noch mit console (ätzend)
habe kein tut, aber da du ja java kannst, hier einfach mal ein beispiel, mit der grundstruktur haben wir immer gearbeitet:Java
Alles anzeigenimport java.io.*; import java.awt.*;//Klassen zur Erstellung graphischer Benutzeroberflächen import java.awt.event.*;//Methoden zur Ereignissteuerung import javax.swing.*;//weitere Klassen für Oberflächenkomponenten import javax.swing.border.*;//Ränder für die Komponenten public class Grundstruktur1 extends JPanel implements ActionListener //Die Klasse Grundstruktur1 erweitert die Klasse Jpanel. // { public Grundstruktur1() //Dies ist der Kostruktor. In ihm werden ereignisgesteuerte Felder des //Programms untergebracht. Er ermöglicht auch, ein Objekt der Klasse //Grundstruktur zu erzeugen. { setLayout(null); Feld1=new JTextField("0"); Feld1.setEditable(false); Feld1.setBounds(200,200,100,20); add (Feld1); Knopf=new JButton("Klicke mische"); Knopf.setBounds(150,250,150,40); add (Knopf); Knopf.addActionListener(new ActionListener() {public void actionPerformed(ActionEvent e) {System.out.println(e.getActionCommand()); Feld1.setText("haja"); } } }//Ende des Konstruktors public void actionPerformed(ActionEvent e) { } JTextField Feld1; JButton Knopf; //Variablendeklarationen; hier deklarierte Variable können nur über ein Objekt // der Klasse Grundstruktur erreicht werden. public static void main(String[] argument) { //Variablendeklarationen; hier deklarierte Variable können mit dem // angegebenen Namen benutzt werden. //Dann folgt das Programm, das hier nur einen Rahmen erzeugt, in den die //ereignisgesteuerten Felder eingefügt werden. Das Einfügen der Felder //erfolgt im Konstruktor. JFrame frame=new JFrame("nix Rahmen");//Ein neuer Rahmen wird erzeugt. frame.getContentPane().add(new Grundstruktur1()); //Namen der Klasse verwenden. Alle Komponenten der Klasse Grundstruktur2 //werden in den Rahmen eingefügt. frame.setSize(500,500);//Größe des Rahmens festlegen frame.setVisible(true);//Rahmen sichtbar machen frame.addWindowListener(new WindowAdapter() //Hier wird der Ereigniswächter für den Rahmen erzeugt und dann über die // Methode windowClosing implementiert, d.h. es wird festgelegt, was bei // Eintritt eines Ereignisses geschehen soll. Hier wird bei Eintritt eines // Ereignisses das Programm beendet. { public void windowClosing(WindowEvent e) { System.exit(0);//Programm beenden } });//Ende addWindowListener }//Ende der Methode main }//Ende der Klasse Grundstruktur1
mfg -
hmm ok danke für die info, hab jetzt weniger schule, ich werde mich mal ein bischen damit beschäftigen
-
irgendwie scho bissal lustich
ich hab hier nochmal was, ich attache es einfach
jane, wasn müll, nu uppe ich hier 3 mb und dann is mp3 verboten -.-
hab ma url gesucht:
http://www.witze-welt.de/sounds/playsound.php?id=4 -
die seite wird im ie falsch dargestellt
-
schaut nett aus
mal ne ot-frage: is pascal besser als java ? weil damit muss ich mich inner schule mit rumquälen und das nervt wie sau -
vl haste die seite noch im cache, drück mal f5
-
zum runterladen:
http://www.keepvid.com vll gehts damit