Wenn dein Host php unterstützt schau hier und gib Galerie bei Suche ein.
Beiträge von xXx_BaSStar_xXx
-
-
-
-
Nein glaube nicht, kann auch nichts lesen (1024x768px)
Ich denke mal die Buttons sind in wirklichkeit größer als sie dort erscheinen. -
Ich würde sagen das es nicht geht, korrigiere mich aber, wenn ich falsch liege.
-
Zitat von Jenzi
Hallo,
ich will in ein html-Dropdownmenü Bilder statt Text einfügen.
Geht das?Weil Dropdownmenü = Navigationsleiste?!
-
Ja schon klar, aber da bin ich ja noch garnicht...
Versuche ja noch das Transitional korrekt zu bekommen.Zitat<td><img src="im...
Sowas doofes...
-
Hilft dir das weiter?
-
Was stimmt mit meinem Counter nicht?
Er funktioniert immer nur ein paar Wochen und dreht dann durch.
"error_reporting(E_ALL);" ist an.http://www.x-basstar-x.de -> unten
-
Das kannst du dir ja mal anschauen und dann in die Liste deine Grafiken packen.
Kommt drauf an was du da reinmachen möchtest große Fotos oder eher kleine Icons...? -
Kostenlos - Komplett - mit Anleitung
-
Hilft dir das weiter?
-
Ich würde sagen bevor ich damit anfange erstmal Transitional richtig machen...
Aber die Fehler kapier ich einfach nicht...
Der mekert andauernd bezüglich meiner Endtags rum... -
oh ja stimmt X
Vielleicht ein kleinen Link zum Schluss wo die Unterscheide spezifisch aufgezählt werden ohne das man sich html von vorn reinziehen muss?wichtigstes merkmal einen tag mit bsp /> beenden oder?
Obwohl das bei meinem Tabellenlayout nicht so einfach ist... -
Ok Danke schonmal.
Neues Fenster oder das ganze als Anlass nehmen
um seine Seite in Strict zu bauen? -
Ok das heißt für mich jetzt ich muss alles strict kompatibel machen?
Obwohl in einem neuen Fenster viel unkomplizierter wäre...Eine alternative Möglichkeit?
-
Hallo zusammen,
Mal eine hypotetische Frage, wenn man in eine Datei die man mit
deklariert per include eine mit
Code<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml2/DTD/xhtml1-strict.dtd">
deklarierte Datei einbinden möchte, geht das überhaupt ohne Inlineframe oder neues Fenster?! -
http://www.x-basstar-x.de/index.php?action=bannertausch
Das einzige Problem besteht noch darin das die Variablen falsch übergeben werden... glaube ich, da ich jetzt mit
anfange. Das Problem ist jetzt nur die Bätterfunktion.
-
Folgendes klappt nicht wie gedacht:
Hier online, bitte auf die Kommentare im Quelltext achten.
Code
Alles anzeigen<?PHP $ezahl = 20; if(!isset($_GET['show'])) { $bis = $ezahl+1; $show = 1; } else { $bis = $_GET['show']+$ezahl; $show = $_GET['show']; } $verz=opendir("images/banner"); $linkl = array ("0"); while ($file = readdir ($verz)) { if($file != "." && $file != ".." && $file != $filename) { $gros = ucfirst($file); array_push ($linkl, "$gros"); } } $anzahl = count($linkl); sort($linkl); for($x=$start;$x<$bis;$x++) { echo '<tr><td colspan="3">[img]images/spacer.gif[/img]</td></tr>'; echo '<tr><td class="box1">'; echo '[url='http://www.x-basstar-x.de/'><img src='][/url]'; echo ' Html- Code:</p><textarea style="padding:4px;" cols="90" rows="3" class="bannertausch" readonly><a target="_blank" href="http://www.x-basstar-x.de/"><img border="0" src="http://www.x-basstar-x.de/images/banner/'; echo $linkl[$x]; echo '" width="" height="" alt="www.x-basstar-x.de"></a></textarea>'; echo ' Forencode:</p><textarea style="padding:4px;" cols="90" rows="2" class="bannertausch" readonly>[url=http://www.x-basstar-x.de/] [img]http://www.x-basstar-x.de/images/banner/'; echo $linkl[$x]; echo '[/img][/url]</textarea>'; echo '</td></tr>'; } if(!isset($_GET['show'])) { $w = 1+$ezahl; echo "<a href=\"index.php?action=bannertausch&show=".$w."\">vor »</a>"; } else { $w = $ezahl+$_GET['show']; $z = $_GET['show']-$ezahl; if($z >= 1){ echo "<a href=\"index.php?action=bannertausch&show=".$z."\">« zurück</a>"; } if($w <= $anzahl){ echo " <a href=\"index.php?action=bannertausch&show=".$w."\">vor »</a>"; } } closedir($verz); ?>
Vielen Dank im voraus.
-
Hallo zusammen,
ich möchte bzw. muss einen div container in den ich per include seiten einbinde, nicht mit den normalen scrollbars ausstatten, sondern mit hilfe von diesem script. Es erzeugt aber immer unter dem div platz sodass trotzdem die normalen scrollbars erscheinen. Und als ob das nicht genug wäre kann man bloß immer eine bestimmte pixelangabe im script machen die bestimmt wie lang der inhalt zu scrollen geht. Ich bräuchte also ein schöneres script oder etwas wie: height: auto;
Danke im voraus.
Hier das Script:
Code
Alles anzeigenfunction doresize () {location.reload();return false;} if(document.layers)window.captureEvents(Event.RESIZE); window.onresize=doresize; var js10 = (document.images)?false:true; // NN2.x var js11 = (document.images) && ((window.screen)?false:true); // NN3.x var ie = ((document.all) && (window.offscreenBuffering)) ? true : false; // IE >= 4.x var isNS = ((document.captureEvents) && (!document.getElementById)) ? true : false; // NN4.x var mz = ((document.getElementById) && (!document.all) && (document.documentElement)) ? true : false; // NN6/MZ var op = ((document.getElementById) && (navigator.userAgent.indexOf('Opera') != -1)) ?true : false; var isMacIE = ( (navigator.userAgent.indexOf("IE 4") > -1) && (navigator.userAgent.indexOf("Mac") > -1) ); y=0; weiter=0; function testen() { br=0; if (ie) { br=2; schicht='document.all["';stil='"].style'; } if (isNS) { schicht='document.layers.scrollWindowDiv.document.layers["';stil='"]'; } if (mz) { schicht='document.getElementById("';stil='").style'; } if(op) { schicht='document.getElementById("';stil='").style'; } /* elsewindow.location.href="controlling.html"; // nur NN und IE !!!*/ } function moveIt(wen,wert) { test=y; // Hilfsvariable y+=wert; if (y < -251 || y > 1) { y=test; eval(schicht+wen+stil+'.top="'+y+'"'); } else { eval(schicht+wen+stil+'.top="'+y+'"'); } } function scrollen(wert) { moveIt('scrollContentDiv',wert); a=wert; if ((weiter)&&(y<10)) setTimeout("scrollen(a)",1); } function gone() { if(isNS) { document.scrollWindowDiv.document.scrollContentDiv.moveTo(20,0); y=0; } if(ie) { scrollContentDiv.style.pixelLeft=20; scrollContentDiv.style.pixelTop=0; y=0; } if(mz) { document.getElementById("scrollContentDiv").style.left="20px"; document.getElementById("scrollContentDiv").style.top="0px"; y=0; } if(op) { scrollContentDiv.style.pixelLeft=20; scrollContentDiv.style.pixelTop=0; y=0; } }
CSS
Code
Alles anzeigen#scrollWindowDiv { position:absolute; left:110; top:110; width:515; height:330; border:0px; clip:rect(0,515,330,0); z-index:1; } #scrollContentDiv { position:absolute; left:30px; top:0px; width:515; z-index:0; }
Html
PHP
Alles anzeigen<div align="center" id="scrollWindowDiv"> <table> <tr> <td><div id="scrollContentDiv"> <?php switch($_GET['action'] ) { case "start": include("start.html"); break; case "sampler": include("sampler.html"); break; case "login": include("login.html"); break; case "impressum": include("impressum.html"); break; default: include("start.html"); break; } ?> </div></td> </tr> </table> </div>