Respekt, dem ist nichts hinzuzufügen.
Einzig (sorry) auf den Aufmacher (Weiterleitung) würde ich verzichten, oder ihn zumindest centrieren sowie dem Logo den Look des Forum-Headers geben.
Gruß yeti66
Respekt, dem ist nichts hinzuzufügen.
Einzig (sorry) auf den Aufmacher (Weiterleitung) würde ich verzichten, oder ihn zumindest centrieren sowie dem Logo den Look des Forum-Headers geben.
Gruß yeti66
Also ich empfehle den Verzicht auf Frames und den Umstieg auf CSS, sowie das Standartlayout z.B. als Ausgangspunkt: https://www.forum-hilfe.de/download.php?id=927
Das passt Du Dir an Deine HP an. Das Ganze sieht dann centriert gefälliger aus.
Gruß yeti66
Jawoll, ohne Scrollbalken!
Was jetzt noch fehlt ist
1.die Dokumenttyp-Deklaration!! siehe auch:
http://de.selfhtml.org/navigation/suc…anfrage=doctype.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
2.die Auslagerung der CSS-Datei - siehe auch:
http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm
3.die Auslagerung der JavaScript-Datei:
Auf die Schnelle habe ich noch eine Leiche im Code (ich habe mir nur die Startseite angesehen)gefunden vorletzte Zeile:
Viel Erfolg yeti66
Vielleicht kann ich Dir mit diesem Link helfen:
http://www.activevb.de/tutorials/tut_…/helpfiles.html
Hier hat Oliver Herz ein Tutorial erstellt nebst link zum html-help Programm von microsoft.
Viel Spaß yeti66
jepp,
die Frage war ja auch schon beantwortet. Ich wollte ja auch nur darauf eingehen, was Marco25 bezwecken wollte: eine Art Tooltip generieren.
Das Tag alt ist dafür nicht geeignet--klaro. Ich wollte ja nur eine Alternative anbieten. Wenn ich Marco25 da falsch verstanden habe
Gruß yeti66
Eine Lösung findest Du unter:
http://www.twinhelix.com/dhtml/tipster/demo/.
Oder siehe auch:
http://harz-achat.de/achate.html
unten im Textteil mußt Du mit der Maus über die Fachbegriffe.
Gruß yeti66
Das hat natürlich nichts mit dem alt-Tag zutun. Das geht nur mit JavaScript oder in der Serverseitigen Lösung als "IntelliTXT" bekannt, aber Kostenpflichtig!!
http://www.vibrantmedia.com/whatisIntelliT….intellitxt.com
-->siehe “Tooltip” im Text.
Sieht sauber aus.
Einen container in der Tabelle mit auto overflow
<td width="665"><div class="Neu" style="margin:0px; padding:5px; border:0px inset; width:665px; height:528px; overflow:auto">
finde ich nicht so toll. Es sieht gefälliger aus ohne Scrollbalken finde ich. Die Bildschirmauflösungen gibt es doch bei jedem User her.
Das Standartlayout an Deine Page angepaßt und die Container mit Deinem Header dem Menue und Content gefüllt schafft für die Zukunft eine bessere Übersicht über den Quellcode.
Gruß yeti66
Oh-je!
Sieht ja gut aus Deine ClanPage. Der unübersichtliche Quellcode weniger und das ist das, was Dir jetzt wohl auf die Füße fällt. Auf den ersten Blick habe ich auch nicht sehen können woran es liegt. Da braucht es schon mehr Zeit. Was mir noch aufgefallen war, das unter Firefox sich Dein Haupt-Menue links sich nach oben verschiebt. Wenn Du schon CSS benutzt, warum nicht konsequenter für den Seitenaufbau? Es wäre schade drum, wenn nicht.
Ach so und die Umlaute HTML-konform schreiben http://de.selfhtml.org/navigation/suc…anfrage=umlaute!!
Gruß yeti66
Nein aber ich bin eben ein gutmütiges Kerlchen.
Ich bin auch nur Autodidakt und vergesse nicht wie schwehr es ist an Lösungen zu feilen. Ich sehe das hier wie ein Kreuzworträtsel Problem-Aufgabenstellung-Lösung. Das ist eine willkommene Abwechslung für mich.
Aber jetzt muß ich auch erst mal wieder Geld verdienen.
Gruß yeti66
-------------------------------------------------------------------------
Jeden Tag eine gute Tat.
Ho,ho,ho - bleibt doch mal alle friedlich.
Entweder soll hier geholfen werden oder wir motzen uns gegenseitig an.
Zu Gast, bzw.Knaller
Du mußt erst einmal inder vierten Zeile <html>
die Dritte und Vierte Zeile löschen.
Dann in Zeile
align="center" einsetzen.
Als nächstes würde ich Dir aber raten Dein erstelltes Hintergrundbild neu zu slicen. Und zwar wie folgt (siehe Anhang) ohne den schwarzen Hintergrund.Den erzeugst Du in <body bgcolor="#000000">.
Noch besser wäre natürlich den Seitenaufbau mit CSS zu erzeugen und Tabellen nur Formatierung des Inhaltes zu verwenden.
Gruß yeti66 [/img]
Oh-je wieder nicht eingeloggt. Ich lerne es wohl nie.
Du meinst vielleicht so etwas:
http://www.twinhelix.com/dhtml/tipster/demo/
Ich hatte selber so etwas gesucht , gefunden (siehe URL oben) und umgesetzt-->http://harz-achat.de/achate.html.
Wenn Du unten über die Fachbegriffe mit der Maus gehst (sofern JS eingeschaltet ist) dann ..... siehe da ein etwas anderes PopUp-Fenster öffnet sich, welches voll mit html formatierbar ist.
Gruß yeti66
Jo, Norten System Works indiziert die Seiten.
Es muß der sogenannte Werbeblocker abgeschaltet werden. Bilder mit Bannerformat werden sonst unterdrückt.
Gruß yeti66 Thx GreenRover
oh-ich war nicht mehr eingeloggt.
yeti66
Ich glaube eine noch bessere Lösung zu kennen. Da, wie ich finde die Aufgabenstellung die war :
den Hintergrund, die Querleiste und das Vordergrundlayout so zu gestalten, das es sich einerseit an die Größe des Browsers aber andererseit gefällig mittig halten soll, so muß die Seite nicht vollständig dynamisch sein wie MyFavour es gelöst hat. Trotzdem respekt, ich hatte es auch so verstanden. Diese Lösung kann aber den Gesamteindruck verschlechtern, je kleiner das Fenster wird. Deßhalb habe ich einen neuen Ansatz der nur das Layout mittig hält.-->läuft überall stabil
Gruß yeti66
Wenn Du den Code postest könnte man besser darauf eingehen. Hier siht ja sonst keine was Du gemacht hast.
Gruß yeti66
Joh, das ist es.
Ich hatte es auch nur auf die schnelle mache wollen und dabei sind mir fast die Augen zu gefallen und denken konnte ich wohl auch nicht mehr.
Mein Respekt, sauber gemacht,
Das wird Florian aber freuen.
Gruß yeti66
Mir auch nicht. Aber da muß halt noch dran gearbeitet werden.
Gruß yeti66
So oder ähnlich??
Funktioniert momentan aber nur im Explorer.
Gruß yeti66
Also wenn es Dir hilft:
Bei einem Bekannte von mir ist ähnliches passiert. Die Seite (Bild,Code) war in Ordnung und war bei allen zu sehen nur bei meinem Bekannten nicht. Als Ursache hatte sich Symantic Works`Werbeblocker erwiesen. Dieser hat die Seite indiziert und das Bild geblockt. Nachdem ich den Werbeblocker abgeschaltet habe lief alles prima.
Gruß yeti66