Beiträge von yeti66

    Hi WWKiller,

    naja, mit oder ohne Grafik,je nachdem. Der Grundaufbau zwei oder dreispaltenlayout statisch geht so mit 20min ohne Grafik. Mit Grafik kann es schon mal einen Tag dauern. Das ist aber relativ, da es darauf ankommt wie schnell man die Idee entwickelt und wie hoch der Anspruch ist. Dann soll alles noch W3C konform sein...es können Browserkompatibilitätsprobleme geben, das einem die Haare ausfallen können .....wirklich seriöse Zeiten kann ich auch nicht nennen. Das macht dann den Unterschied zwischen hingepfuscht und ordentlicher Arbeit.


    Gruß yeti66 :wink:

    derea,

    ja, sieht doch erst einmal vom Code her nicht schlecht aus. Ohne Fehler, das können nur wenige von sich sagen.
    zu1: text-decoration:none ist schon richtig; da müßte man mal den Code sehen. Situationsabhäng für unterschiedliche Link`s setzt man die ID/CLASS davor in der der Link verschachtelt ist.(#beispiel ul a{textde.........})
    zu2:das wäre mit einem z.B.: Zweispaltenlayout gelöst. Die Bilder in container eingebettet können dann dynamisch angeordnet werden, damit sie sich der Größe des Browsers anpassen. Dynamisch heißt mit relativen Angaben zu arbeiten (auch "liquid Design" genannt; siehe GOOGLE).
    zu3:Mit dem footer gibt es bessere Lösungen. Das hat dann aber was mit dem Gesamtaufbau der Seite zu tun. Der Footer wir zum Beispiel mit float:left eingebunden.
    zu4:Ja auch der Code läßt sich reduzieren. Allerdings müßte die Seite neu aufgesetzt werden.

    Gruß yeti66 :wink:

    igeligel,

    sorry, soll kein Gemecker sein:
    Ich habe mir den Quellcode nochmal angesehen und so einiges gefunden, was nicht sein muß und Dir die Fehlersuche nur schwehr macht.
    Da wäre:
    Werteangabe ohne "" (colspan=4 richtig colspan="4" usw.)
    <form....>nicht geschlossen und im <tr>-tag eingeschlossen - gehört in <td> usw.
    <div > in oder vor Tabelle nur zum zwecke der Zentrierung dafür gibts align="center" usw.
    Einiges habe ich schon geändert und bereinigt. Darum das hier nur als Ansatz.

    Gruß yeti66 :wink:

    WWKiller,

    der Kaffee ist nicht wegen dem Layout. Es war nur Zeit für ein Kaffee, ohne Hintergedanken. Also keine Mißverständnisse.
    An Deiner Stelle würde ich allerdings nicht über die Grafikschiene herangehen. Das Slicen und Ps2 nimmt Dir nur scheinbar die Arbeit ab Dich mit dem Code auseinanderzusetzen.
    Fang lieber ohne Grafik mit dem Seitenaufbau an und lerne zu coden.
    1.2 oder 3 Spaltenlayout
    2.headline
    3.Navigation
    4.Content usw.

    So kannst Du Dich step by step vorarbeiten und für jeden Schritt auch die Grafik erzeugen. Außerdem ist weniger Grafik mehr.

    Gruß yeti66 :wink:

    igeligel, igeligel,

    was soll ich sagen:
    1. DOCTYPE!!!
    2. alle width Angaben in Tabellen ohne px - ist nicht gültig

    und das lustigste(nichts für ungut- aber Spass muß sein)height="px22" in Zeile 98.!!

    3. solche Sachen sollten nicht vorkommen:

    DIV und TABLE no;no

    Code
    <table  align="left" width="1%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

    sollte es schon sein.

    Weiter so wird schon!

    Gruß yeti66 :wink:

    Siggi,
    yupp und im IE7 sind die "sonnenuntergangsbilder" auch nicht dort wo sie sein sollen.
    Viel zu viel Code und sehr unübersichtlich.-->Footer -->footerinside usw.
    Den Footer habe ich mal als Bsp. zu #footer gekürzt. Wie Sejuma habe ich auch in die Richtung gedacht und die Bilder aus dem footer in die sidebars gepackt. Läuft in FF/IE7/Opera andere konnte ich noch nicht testen.

    Das Manco sollte auch nicht verschwiegen werden a) Zentrierung und b) das das Bild noch nicht auf dem footer aufsitzt.
    sejumas Vorschlag mit festem px Wert funktioniert leider nur bei fixem Content hier ist es aber dynamisch ausgelegt.

    Gruß yeti66 :wink:

    igeligel, ups da war jemand schneller :pfeif:

    ja, die tags <html><body>sowie </html></body> sollten nur einmal auf einer Seite vorkommen und bilden gewissermaßen das Gerüßt der Seite. Du hast verschieden Abschitte einzeln als Seite erstellt und einfach ineinanderkopiert. Wenn Du jeweils (außer der erste Eintrag) von << bis:
    <<<<<<<<<<<<<<
    </BODY>
    </HTML>
    <HTML>
    <HEAD>
    <TITLE>news_slice</TITLE>
    <META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
    </HEAD>
    <BODY BGCOLOR=#FFFFFF LEFTMARGIN=0 TOPMARGIN=0 MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0>
    <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    löscht sollte es ausreichen ohne an der Tabellenstruktur etwas zu zerstören. Aber dan muß man nochmal genau hinsehen.!!
    Siehe auch :http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#html

    Gruß yeti66 :wink:

    Hi igeligel,

    die Seite ist wohl etwas zusammengeklickt. Du hast mehrfach mitten in dem "Tabellenmonster" mit:
    <HTML>
    <HEAD>
    <TITLE>news_slice</TITLE>
    <META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
    </HEAD>
    <BODY BGCOLOR....................neu angesetzt.


    Das würde ich erst einmal bereinigen und ein DOCTYPE verwenden.
    Selber au Fehler testen kannst Du Deine Seite unter http://validator.w3.org/

    Gruß yeti66 :wink:

    Hi WWKiller,

    da sollte es zwar genug Tutorials geben, aber mal sehen ob ich das rüberbringen kann.
    1. Grundform erstellen (weiß); Filter: Störungen hinzufügen, Bewegungsunschärfe diagonal+monochrom
    2.Verlaufsüberlagerung (messing) multtiplizieren - diagonal an Bewegungsunschärfe anpassen

    leicht gebürstetes Messing

    Mit der Intensität,Form und Farbe kannst Du ja experimentieren.

    viel Spaß

    Gruß yeti66 :wink: