Beiträge von yeti66

    derVlo,

    ja innerhalb des body-tags <body></body>(ist keine klassische Frameseite). Trotzdem interpretiert der FF falsch, vielleicht ein Bug?? Da werde ich nochmal nachhaken. Für`s erste, nimm einen anderen DOCTYPE:

    dann funktioniert es. Ursache erst mal unbekannt.

    Html-Neuling,

    in dem Alter würde ich mir an Deiner Stelle nicht den Kopf darüber zerbrechen. In der heutige Zeit geht der Trend doch eher zur Bewegungsarmut, Zucker als Haupnahrungsquelle und MC Donald als Fresstempel. Lass Dir Zeit und lebe gesund, treibe Sport usw. Die Zeit kommt früh genug, wenn Dein Stoffwechsel von Natur aus träger wird und man zunimmt. Bis so 19/20 war ich auch ein dürrer Hecht. Sport und das gut Essen auf dem Dorf und die körperlich schwere Arbeit bei Abrissarbeiten, Holzarbeiten und Hausrestaurierung haben das ihrige dazu beigetragen, das die Muckies an der richtigen Stelle sitzen. Jetzt geht eher der Kampf gegen den Ansatz unterm Nabel. :lol:

    ad3nau,

    naja, ausgereift ist die Sache noch nicht. Im Prinzip kann der Hilfsrahmen wegfallen. Da hatte ich mich erst mit Prozentangaben rangemacht. Auch wenn längere Wörter ohne Space oder für Bilder mit größerer Breiteangabe als Container definiert wurde spielt der nochIE6 noch nicht mit. Es ist halt nur ein Ansatz.

    Gast, zu https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?p=167035#167035

    Zitat

    Es kann sein das einige Dinge ürsprünglich aus dieser Seite kamen :wink:

    Ja das tut nichts zur Sache. Rechte jedweder Art sollte man schon berücksichtigen, sonst kann es teuer werden. Gegebenenfalls kann man sich ja eine Erlaubnis für das "online-stellen" eines Downloads einholen, wenn das möglich ist. Das Spiel der Abmahnung verteht man heute perfekt und ist schnell verdientes Geld.

    ad3nau,

    etwa so?

    P.S. Sinn macht es allerdings nur mit #rahmen { width:100%; background-color:#333333 }

    Souluddi,


    Jetzt must Du nur noch JavasScript aktiviert haben. driver hat Dir doch schon alles geliefert für ein POPUP.

    my-life,

    das war auch nur ein Beispiel. Trotzdem kannst Du über line-hight, der Zeilenhöhe, Schrift, Schriftgröße, Buchstabenabstand (letter-spacing) usw. einen individuellen Stile für Deine Texte zu verwenden. Es gibt natürlich User, die sich ihre Schriftgröße usw. selbst fest voreingestellt haben im Browser. Wer schlechte Augen hat stellt schon mal die Schriftgröße etwas höher als der Webdesigner ein. Damit muß man leben. Desshalb erstellt man die Seite so, das sie sich der Schriftgröße anpaßt.
    Es gibt Standartschriftarten, die die meisten Browser/Betriebsysteme unterstützen, das ist richtig. Was nicht heißen soll das jetzt alle Seiten die gleiche Schrift,-höhe,-abstand usw. aufweisen muß.
    Anregungen findest Du unter:
    http://www.typografie.info/
    Oder ein schönes Beispiel ->rechte Spalte:
    http://www.pixelgraphix.de/log/2004-04/schrift-im-web.php

    Und ein Beispiel für gute Lesbarkeit im Web:
    http://webdesign.crissov.de/Typographie#wasnun

    beile,
    praktisches Bsp.: zu @Ronald`s Ausführungen:

    Oh sorry,da habe ich wohl nicht den ganzen Thread gelesen :oops:

    Meleagros,

    ahh, nur mit fixer höhe würde ich sagen.Deine Tabelle/DIV Mischung ist auch sehr unübersichtlich und unnötig. Gut das man da mal was übersieht.

    Code
    ...........  </table></td>
        <td><table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"  width="100%" >
            <td ><div style="widht:100%;height:600px;overflow:auto; ">
    
                  asdfasdfasdf 
    
    
                  asdfasdfasdf 
    ..................

    my-life,
    jepp, so meine ich das auf den Text bezogen

    Code
    <p  style=" padding-right:10px; text-align:justify;">Dein Text</p>

    justify wird zwar nicht von allen Browsern unterstützt, aber was soll`s.
    Den style für p kannst Du natürlich auslagern.!!

    Mit der Schrift mußt Du natürlich was passendes für Dich finden. Da mußt Du experimentieren (mit line-height: 1.6em;font-family: "Lucida Grande", Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;font-size: 11px;) usw.

    my-life,

    es ist schon fast alles gesagt. Allein es ist immer etwas zu verbessern. Die Schrift würde ich individueller formatieren. Ich denke da an den Blocksatz mit 5-10px Abstand zum Rand (sieht gleich aufgeräumter aus). Mit der Schrift in Höhe, Breite, Art usw. läßt sich da noch viel herausholen an Optik. Es gibt eine Seite im Web (ich kann sie leider nicht finden) in der man online die Parameter angibt und das Ergebnis sofort überprüfen kann. Vielleicht hat ein/e anderer/re im Forum den Link.

    Gast,

    Zitat von Wacken

    Aber wieso kann jeder andere Browser das anzeigen nur mit Firefox hab ich probleme ? wenn der Link net stimmt dürfte es doch nirgends gehen.. und ist der Link nicht doch richtig ? denn die pfadangaben sind in der CSS datei und die liegt /css/style.css also ist von ihr aus das Bild ein verzeichnis höher also .. und dann in /image/btnnormal.gif
    oder irre ich mich da ?

    und danke das du dich meiner annimmst :lol:

    EDIT: ah ja und wieso wird der banner(bild) oben nicht angezeigt ? das hab ich ja nicht in der css datei angegeben sondern in der headline.html direkt mit pfad image/hedline.gif ... wobei es doch offline in allen 3 browsern funktioniert hat

    Mit der Interpretation des Codes nimmt es halt nicht jeder Browser so genau wie der FF. Da wird schon mal etwas hingerechnet und dargestellt, was er halt nicht dürfte. :lol:
    Wenn Du Dich aber an den Syntax des HTML und CSS hälst deckst Du sagen wir 98% ab. Der Rest muß dann mit Browser-Hacks zur Darstellung gezwungen werden. So ist das nunmal.