wurmax,
hey, nicht so empfindlich. Keiner zieht hier irgend wen in den Dreck. Es ist halt etwas irritierend, wenn ein bekanntes Layout von jemand anders vorgestellt wird. -->und Meinungen sind doch wohl erwünscht<-- keep cool
wurmax,
hey, nicht so empfindlich. Keiner zieht hier irgend wen in den Dreck. Es ist halt etwas irritierend, wenn ein bekanntes Layout von jemand anders vorgestellt wird. -->und Meinungen sind doch wohl erwünscht<-- keep cool
gast30600,
xXx_BaSStar_xXx, genau, ich war erst ein bisschen link ob gast30600 maxwurm ist. Das Layout habe ich schon mal von maxwurm gesehen.
*ja tabellen-tags wurden schon genannt
*den Hintergrund würde ich etwas pushen und für die Seite Grundfarben festlegen
*die Navi-button etwas großzügiger -- ist alles so mini
*die Seite an sich flexibel gestalten ( vergrößere mal den Schriftgrad im Browser, dann siehst Du was ich meine)
*Zeilenüberschriften und/oder infoboxen Farbig oder mit Verlauf hinterlegen
Maggi4SK8,
yepp, Deine Grafiken habe ich zwar nicht zur Hand, die kannst Du auch selber einfügen.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Untitled Document</title>
<style type="text/css">
body { background-color:#acacac}
#navcontainer { width: 200px; text-align:center; }
#navcontainer ul{margin-left: 0;padding-left: 0;list-style-type: none;font-family: Comic Sans MS;}
#navcontainer a{display: block;padding: 3px;width: 180px;background-color: #666;}
#navcontainer a:link, #navlist a:visited{color: #EEE;text-decoration: none; margin-bottom:10px;}
#navcontainer a:hover{background-color: #000;color: #fff;}
</style>
</head>
<body>
<h2 align="right"><font face="Times New Roman" color="#008080"><u>Gliederung</u></font></h2>
<table border="0">
<tr>
<td><div id="navcontainer">
<ul id="navlist">
<li id="active">[url='#']Home[/url]
[*][url='#']Thema 1[/url]
[*][url='#']Thema 2[/url]
[*][url='#']Thema 3[/url]
[*][url='#']Impressum[/url]
[/list]
</div></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Alles anzeigen
Gamling,
pack`Dein background="background/background1.jpg aus dem table-tag in den body-tag, verpass Deiner Seite einen doctype und eine Fehlerbereinigung wäre auch nicht schlecht. Dann hast Du auch eine Chance in Opera.
Maggi4SK8,
tja ohne den Code wird Dir das keiner beantworten können. Entweder Du postest Dein Code oder packst alles in eine tar/zip-Datei und lädst es hoch.
Zur Selbsthilfe (z.B.)schau hier nach: http://css.maxdesign.com.au/listamatic/vertical08.htm
#########edit#########
dito driver dito
royaltanha22,
da findest Du doch im Netz genug Quellen. Angefangen bei SELFHTML bis DRWEB.de. Oder suchst Du was fertiges??
http://www.style-sheets.de/guide/formular…er_css_layouten
http://www.stichpunkt.de/css/formulare.html
usw.
jogisarge,
setz` mal mit " margin:0; padding:0;" Dein Div-stile auf 0.!
Ich habe beide Seiten zentriert und in einen Container gepackt und die css-Datei eingebunden. Die Fehler im HTML solltest Du selber ausmerzen.
..............getestet in IE6,IE7 und FF2.0..................
sechssaiter,
jo, ich hatte eben auch mal ein kleines Layout (als Denkanstoß) für eine junge Band gemacht. http://doublicat-music.de/index.html
Mal sehen was der Webmaster daraus macht. DOUBLICAT nennt sich die Truppe.
meierhans,
#gesamt{
width:785px;
color:#000000;
border-style: outset;
left:150px;
top:0px;
z-index:1;}
indem Du keine Höhe angibst passt sich der "Rahmen" an. Poste mal einen Link oder diekomplette Datei, damit man sich einen besseren Überblick schaffen kann.
wurmax,
Ein Video Tut: http://www.graphicpoint-gfx.de/jgs_db.php?act…rags_id=90&sid=
Hier wirst Du Dich aber an den Autor wenden müssen, da das Tut. nicht mehr verlinkt ist.
Oder Du findest etwas unter http://www.photoshop-lernen.de/ .
Die Hilfe-Funktion von PS2 sollte aber reichen.
Der Besorgte,
versuche es mal mit dem kostenlosen Paint.NET: http://www.pcwelt.de/downloads/graf…6105/index.html
Wenn Du schon mit Ps2 gearbeitet hast kommst Du auch gut mit Paint.net zurecht.
Ja, stimmt. An einen digitalen Anschluß hatte ich gar nicht gedacht. Dann bleibt nur die optionale Einstellung des Spieles.
gast,
hmm, lies es nochmal richtig durch. Der zweite Teil kommt auf die Frameseite!
<script language="JavaScript">
function frame() {
var dokument = location.search;
if(dokument)
frames.content.location.href = dokument.substring(1,dokument.length);
}
</script>
Je nachdem, wie Dein Frame aufgeteilt ist mußt Du es anpassen. Allerdings -- GROßES MANKO--> kein aktiviertes JS kein nachladen. Ansonste mußt Du mal Deinen Code zeigen.
Gast,
was auch immer haut Dir die Dinger  rein?? Welches Pragramm benutzt Du denn ?? Wie @ GREEndestiny, schon schreibt hast Du zusätzlich kein Doctype, keine Kodierung am Anfang Deiner Seite ( habe ich Dir auch nicht eingefügt, sorry).
knallers,
tja, wenn Du die Originaldatei des FF geladen hast und keine Add-On`s, sowie keine "Fremdprogramme" installiert hast (sogenannte Internet- oder Surfbeschleuniger) die das cachen unterstützen, dann fällt mir nichts mehr ein. Sorry
knallers,
was hast Du denn alles an Add-On`s installiert im FF?? Eine Möglichkeit wäre ja das Du einen "Beschleuniger" installiert (intern/extern) hast der die Seite überwacht und immer erst auf den Cache zurückgreift und so die Angabe für den Browser umgeht. Ansonsten sollte der FF immer auf dem meta tag reagieren. Kontrolliere mal Deine Tuningmaßnahmen am FF!!
manu,
heißt das, das es jetzt funktioniert?
http://www.firewall-net.com/en/norton/config.php Anleitung zum konfigurieren - allerdings in englisch
und zu den Werbeblockern:
http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/…=hho&src=de_hot
manu,
ja schön wäre, wenn wir hier einen hätten, der dieses Programm nutzt(außer Dir natürlich).
ZitatBei Symantec kommt die eigens entwickelte und patentierte Filtertechnolo-gie „Dynamic Document Review“ zum Einsatz. Sie überprüft in Echtzeit und ohne Leistungs-einschränkung des Netzwerkes Internet-Seiten und URLs auf Basis mehrsprachiger thematisch bezogener Kategorien. Dabei wird sowohl das einzelne Wort als auch der Textzusammenhang, in dem der Begriff erscheint, betrachtet. So kann der Sicherheitsbeauftragte nicht nur uner-wünschte Webseiten blocken, wenn sie noch nicht anhand der URL-Datenbank registriert wur-den. Er kann zudem Zugriffsrechte der Anwender weitestgehend auf geschäftsrelevante Inter-netseiten regeln. Die URL-Listen und Wörterbücher werden über Nacht automatisch aktualisiert.
Genau auf diese Funktion tippe ich. Ansonsten muß ich erst mal passen, da es aus der Entfernung schwierig ist.
P.S.: Laut diesem Link http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/…d3?OpenDocument
ist AntSpam teil der Suite. Hmmm , ist für mich nicht nachvollziehbar.
Gast,
1. Wahl wäre ja PhotoshopCS2 kostet aber einiges. Zum testen gibt es aber auch eine Trialversion bei Adobe und Filter gibt es in Massen.
Ich habe hier mal schnell paint.net3.0 beta (evtl. brauchst Du wenn noch nicht auf dem Rechner NET.Framework: http://212.162.61.161/downloads/2053784/dotnetfx2.exe )runtergeladen und ein Filterpaket (siehe : http://paintdotnet.12.forumer.com/index.php) runtergeladen.
Das ist hier ja nur ein Beispiel und sollte schnell gehen:
1. Bild invertieren besser/sauberer ist maskieren und dann invertieren wegen dem Hintergrund
2. Fenster/Türen/Wände maskieren und nach Geschmack bearbeiten ;Falschfarben, Sättigung usw. (eine echte Vorlage ist da sicher sehr hilfreich)
So kann man sich heranarbeiten