Beiträge von yeti66

    Anett,

    Du brauchst kein Programm. Du wirst halt HTML lernen müssen. Jeder möchte heute etwas fertiges auf dem Teller. Lernen, lernen und nochmals lernen. (Lenin glaube ich)
    Der Grundaufbau einer Tabelle ist noch sehr einfach. Erst wenn Du verschachtelte Tabellen bauen willst wird es heikel. Programme geben auch nur eine Grundtabelle wieder indem man die Menge der Zeilen und Spalten angibt.

    Elvis, hat alles zur Programmiertechnik gesagt, verlege ich mich auf die Grafik:
    *Der Hintergrund sollte eher dem Kontrast dienen und zur Seite passen. Dieser schmerzt nur.
    *Header fehlt, schade.
    *Die Buttongrafik ist nicht das gelbe vom Ei. Reine CSS-Button Ton in Ton sind dezenter. Weniger ist oft mehr.
    *Der Hintergrund für den Contentbereich sollte keine einzige Grafik und dann noch im "Buttoneffekt" sein. Eine Grafik von 10x10Pixel reicht oft aus um den gleichen Effekt zu erzielen, gerahmt mit CSS.
    *Deine Bilder mit dem Treppcheneffekt vom drehen muss nicht sein und die Qualität der Bilder könnte auch besser sein. Wenn ich die Umrisse nicht sehen könnte würde ich das Auto nicht erkennen. Das ist doch aber gerade das Hilight.......gestylte Autos auch ins rechte Licht zu setzen. Der Effekt der "Einsteckecken" kann ruhig über das Bild hinausgehen. Dirk Metzmacher :smilie124: hat mit seinen PS Tut`s einiges vorgemacht.

    Auch würde ich den Content nicht in eine feste Größe (Höhe) zwängen. Dieser kann sich den Inhalte anpassen. Das spart den häßlichen Scrollbalken im Layout.

    malawi,

    Schade,ja. Linux ist per se ja nicht schlecht, gar keine Frage. Der Aufwand ist halt sehr groß. Allein ein Programm zu installieren welches ich erst kompilieren muss....(aktuelle Version einer Entwicklungsumgebung z.B.)! Die Stabilität macht das zwar oft wett, ist aber teuer mit dem Faktor Zeit erkauft. Mit Tot meine ich auch nicht, das ich Linux völlig abschreibe sondern halt nicht mehr nutze. Mich hat auch nur der enorme Pflegeaufwand von Win98/SE zu WinXP-Prof. getrieben. Zu meinem Leidwesen hat sich OS2 auf dem breiten Markt nicht durchgesetzt. Das war um Längen besser als der MS-Bolide. Zu meinen alte AMIGA-Zeiten wurde noch rein in Assembler programmiert und der Code musste letztendlich immer auf eine Diskette passen (in Ausnahmefällen wurde auch gesplittet). Was wurde da gecodet (und optimiert) was das Zeug hielt und was alles aus dem Rechner mit seiner (aus heutiger Sichtweise) knappen Leistung herausgekitzelt. Heute wird Quellcode erzeugt bis zum abwinken, der User kauft sich doch mehr Speicher, größere Festplatten und leistungsstärkere Rechner wenn er es nutzen möchte.

    Gamling,

    niedlich :lol:

    yepp, den Hintergrund hast Du ja jetzt im body-tag.
    Folgendes würde ich ändern:
    Den Rand der Button dezenter auf 1px und rechte und linke Navileiste auf eine Höhe unterhalb des headers. Besser rechte links in eine Box setzen ohne Button evtl. mit einem Bild aufhübschen, das Lust auf mehr macht (vielleicht was gebräuntes mit Bikini ). :lol:

    Ach ja den header : das ist doch alles besser als ein nacktes M4. Erstelle hochauflösende Screenshots. Such Dir ein paar Kumpels die eine Szene online nachstellen. Screenshots erstellen und dann das beste verwenden.

    Also ich sehe hier den Ansatz als völlig falsch an. Der feste Hintergrund mit aufgesetztem iframe ist viel zu unflexibel. Wenn Du Dich jetzt noch mit der Größe arrangieren kannst - später wächst die Seite und Du stehst immer in einer Sackgasse. Meine Lösungsvorschlag:
    1. Screen unterteilen: Hintergrund/Logo/Navi extra
    2. Schriftrolle so teilen, das es einen oberen Teil (obere Rolle)
    einen mittleren Teil ( der sich wiederholen kann,je nach Inhalt )
    und einen unteren Teil (untere Rolle) ergibt.
    Wenn Du das hinbekommst passt sich der mittlere Textteil dem Inhalt an und Dein Scrollbalken entfällt. Das dürfte allerdings schwieriger werden in der Umsetzung als ein iframe auf einen Screen zu setzen.

    vbtricks,

    vbtricks,

    naja irgend etwas hatte ich mal gelesen. Ist auch schon `ne Weile her. Nein die Abwärtsentwicklung von Suse wollte ich Big Bill nicht in besagte Schuhe schieben. Das hat eher was damit zu tun, das man ein Volks-Linux schaffen wollte. Jedes OS braucht aber seine Pflege und Individualität. Zwangsläufig schaffe ich mit einem Volks-OS eine EierlegendeWollMilchSau, die letztendlich immer kränkelt. WinXP-Suse-Vista alle haben einen Blähbauch, wenn sie nicht entschlackt und auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

    Zitat von echo91

    LoL...Irgendwie werd ich in jedem Forum von den Membern immer gepiesackt...

    yeti66 Ich hab den Link schon benutzt... Starfighter war ja so nett und hat schon gepostet. Ich hab übrigens den ersten von ihn genommen.

    hmm.. ...sorry mit dem doppelpost, hab`ich nicht gesehen.

    mit dem piesacken darfst Du nicht so ernst nehmen. Es gibt eben immer Leute die sind zu faul zu suchen, andere kommen nicht klar. Ersteres ist verwerflich, letzteres verständlich. Dann kann ich das auch reinschreiben und trotzdem darum bitten zu helfen. Aber

    Zitat

    ...ich bin nicht so`n Fan vom suche....

    naja lassen wir es. Aber dann darfst Du dich nicht über die Reaktionen wundern. :wink:

    Zitat von vbtricks

    Salut,

    suse wird immer fetter und hat in meinen Augen in letzter Zeit kräftig nachgelassen. Schau dir mal Ubuntu an.


    Stefan

    hat Big Bill oder wollte Big Bill Suse kaufen?? Irgendwas war da doch im Gange!!
    Ich habe Suse auch mal ein paar Jahre unterstützt. Anfangs war man noch dankbar später nur noch lästig. Jetzt ist Linux für mich erst einmal tot. Der Zeitaufwand war einfach zu groß.

    Ich warte erst einmal ab. Mann muß ja nicht jeden Hype mitmachen. Mir fällt immer nur eins auf: Wenn man nicht in der Lage ist ein schlankes Betriebssystem auf die Beine zu stellen und das System sicher zu machen dann fummelt man eben an der Optik herum die weiter nichts bringt als schöner Schein. Die Technik, ein System in einer sicheren Umgebung laufen zu lassen (alle kritischen Abläufe im sogenannten "Sandkasten") gibt es schon. Anwendung allerdings findet es kaum. Hier hat Big Bill wieder mal nur der Hardwareindustrie den dicken Umsatz in die Taschen gespühlt. Denn ohne Aufrüstung ist dem Leistung fressenden VISTA nicht beizukommen. Wenn man alle Optik-Gimmiks abschaltet hat man wieder Win-XP-Prof und da schließt sich der Kreis.

    Ich plädiere für ein Boykott. :flop:

    wayne,

    Dein Arbeitsspeicher ist etwas dünn für BF2.
    Ansonsten gilt immer das gleiche : -Rechner optimieren (neue Treiber/Defrag/wenig Hintergrundprogramme -->unnötige Dienste abschalten)

    Spezielle Tipps und Tricks findest Du in speziellen BF2- Foren. Einige davon sind aber sehr zweifelhaft und sollten sich immer mit PunkBuster vertragen.

    Ich gebe ja zu ab und an BF2 zu spielen und wenn ihr mal Queebeck seht ........schießt vorbei.Danke :wink:

    MAP,

    es ist ja schon alles gesagt.
    Eine Kleinigkeit kosmetischer Natur: die Bilder unter zoo... usw. mit einem Rahmen versehen : z.B.: .img {padding:4px;border:1px solid #84776B; background:#fff;} Farbe und Rahmenstärke sind nach Geschmack anzupassen.

    Utckew,

    also hier z.B.:

    Code
    <tr align="left">
     <td width="25%"
     style="background-image: url('file:///D:/Hompage/1/images/bg_pagetitel.gif')">
          <div align="right"> <img src="images/hypo_li.gif" width="143"

    stimmt mit Deiner Verlinkung etwas nicht. Sie Zeigt auf Deine Festplatte und auf die hat keiner Zugriff:

    okiN,

    ich kann mir nicht vorstellen, das nach dem Deinstallieren des Programms und der Löschung von Hand in der Registry einschließlich dem Ordner noch etwas von dem Programm übrig ist. Wenn Du das Programm gekauft hast, hast Du auch in der Installationsroutine die Schlüssel- und Aktivierungsabfrage zu durchlaufen (Zwangsaktivierung wie bei Microsoft). Erst danach wird es funktionieren. P.S.: Welches Programm hast Du bei EBAY gekauft : Schüler oder Vollversion? Es wird Dir doch keiner eine Demoversion verkauft haben?? Sorry, aber ich bin EBAY Skeptiker.