sum41ch,
sauber im Sinne des chronologischen Aufbaus. Du stellst die Abstände untereinander (div zu div) mit margin her. Ein klarer Seitenaufbau mit header, navi,content und footer z.B. ist für Barrierefreies-Webdesign http://www.barrierefreies-webdesign.de/ wichtig. Hier sind schon ein paar Regeln zu befolgen. Für die eigene Übersicht beim Layouten und späterem Nachbessern bzw. Fehlersuche ist es genauso wichtig.
Du erstellst eine gewerbliche Seite. Dementsprechend wäre es schon wichtig einer klaren Linie bei der Gestaltung / Programmierung zu folgen. Es kommt ja nicht nur darauf an das der Browser irgendwie das anzeigt was er soll, sondern das er genau das anzeigt was er soll. Die ersten Probleme siehst Du bei Deiner Darstellung in unterschiedlichen Browsern. Die Darstellung der Container innerhalb der Seite steht nicht einheitlich in allen Browsern, aber Logo, Navi und Content ist schon vorhanden. Ich will Dir ja auch nichts aufzwingen ist halt nur meine Meinung.
