Beiträge von yeti66

    Zitat von Speedway

    Seit ca einer Sesion ( seit April 2006) betreibe ich eine Autospeedway Seite.
    Mit Forum , infos , bilder , termin usw

    der ansturm ist enorm angewachsen in den letzten 3 monaten.

    für alle die mal intresse haben oder es sogar kennen schaut es euch an.

    http://www.ovalrace.com http://www.ovalrace.de

    Ja das ist kaum zu glauben :wink: . An dem Design kann es ja wohl nicht liegen, das ist stark verbesserungsbedürftig. Die Navigation ist kaum zu lesen und sehr unübersichtlich. Mich macht jedenfalls die Seite nicht neugierig weiter zu surfen. Aber auch den "NichtRacer" unter den Seitenbesuchern sollte die Seite neugierig machen.

    Das geht besser!

    st0ffy,

    goldbaer78hs,

    ich habe mich nochmal schlau gemacht. Ein Möglichkeit wäre, das die Festplatte Fehler hat. Unter XP würde er dann langsamer hochfahren ( versucht die Fehler beim lesen zu reparieren) im laufenden Betrieb ist davon nicht mehr soviel zu spühren, je nach der Größe der Auslagerungsdateien.

    START->Ausführen und "chkdsk c: /f" ohne Anführungszeichen und die Frage mit j wie JA beantworten -->Neustart

    Mit dem Parameter /f repariert bzw. markiert chkdsk die fehlerhaften Stellen der Festplatte und diese werden in Zukunft ignoriert. Das System läuft aber weiter. Sollte es öfter vorkommen, das man chkdisk benutzen muss zeugt das vom baldigen Plattentod :pfeif: . Dann wird wohl eine neue Festplatte fällig sein. Lass mal chkdsk drüberlaufen , installiere WinXP neu einschließlich einer HiLevel Formatierung "vollständig" keine SchnellFormatierung!

    SirJason,

    jepp, ohne Javascript geht da nichts. Ich dachte ich habe da noch was in Reserve, aber denkste. Javascript ist nicht so mein Ding. Ich vermeide es nach Möglichkeit oder passe mir schon mal was an, wenn nötig. Das dauert dann aber bis alles so funktioniert wie es soll. Suche Dir mal jemanden, der Dir mit JS unter die Arme greifen kann.

    taotao,

    ahhh, ja klar. Aber wo ist das Problem? Ich dachte das kannst Du Dir anpassen:

    ...oder so

    SirJason,

    vielleicht ist die Lösung eher in Richtung Verweis-sensitive-Grafiken zu finden.? http://de.selfhtml.org/html/grafiken/verweis_sensitive.htm

    Hier noch ein kleines Tutorial mit Gimp http://www.verwaltung.uni-mainz.de/edv/projekte/d…ing/node81.html .

    Verfeinern lässt sich die Geschichte, wenn Du die Infos in ein Tooltip [ http://www.dyn-web.com/dhtml/tooltips/ ] einbindest. In einem Tooltip http://www.walterzorn.de/tooltip/tooltip.htm kann man dann auch kleine Bilder nebst formatierten Text zur anzeige bringen.

    jojo87,

    ich sehe da zwar keinen Sinn und kann auch nicht sagen, ob ich es richtig verstanden habe, aber so könnte es gehen. Mit verschieben im klassischen Sinn hat es allerdings nichts zu tun

    Dann würde ich mir an Deiner Stelle mal diese Lösung ansehen; mit horizontalscroll. [ http://www.csszengarden.com/?cssfile=037/037.css ]

    goldbaer78hs,

    jeder Medion PC hat einen Aufkleber mit einer Nummer mit der Du im Internet bei medion die neusten Treiber herunterladen kannst [ http://www1.medion.de/site/service_~…er_~u~_updates/ ] .

    Ich wollte aber noch mal ans BIOS. Mit Entf , F4, F8 oder F7 (F7 bei Medion?? sieh` mal ins Handbuch) beim Rechnerstart kommst Du ins BIOS jetzt suchst Du die SETUP die "Load Optimized Defaults" aktivieren und speichern. Dann hast Du erst mal beim BIOS eine Basis. Beim Neustart könnte das BIOS einen Fehler anzeigen, das ist aber normal. Nach Aufforderung F1 oder ähnliches Angebot quittieren und neu starten.

    Das muss es jetzt noch nicht gebracht haben, also nicht verzweifeln.
    Als nächstes neusten Treiber bei Medion runterladen und installieren. Am wichtigsten sind je nach Board die Chipsatztreiber (VIA z.B.; er entscheidet wesentlich über die Leistungsfähigkeit des gesamten Rechners.)

    Wichtig ist : gehe chronologisch vor und notiere evtl. was Du gemacht hast.
    BIOS-Treiber-Betriebsystemaktualisierung-Tempdaten und verweiste Reg.-Einträge löschen -defragmentieren

    Ghost Horse,

    1. WinXP 2.0 ist ein typischer Werbeaufmacher, wie vbtricks schon sagt und hat keinen realen Hintregrund.

    2. Die einzige Möglichkeit wäre die Schlüssel (Key`s) der Programme auszulesen. Auf Deinem eigenen Rechner ist das auch legetim. Da gibt es einiges im WWW, wie z.B.: http://www.magicaljellybean.com/keyfinder.shtml für WinXP . Das setzt natürlich die Originalsoftware voraus. EVEREST Home Edition soll da noch geschmeidiger sein.

    goldbaer78hs,

    Wie ausgelastet ist denn das C - Laufwerk?? Wieviel Prozent etwa ist noch frei?? In den allermeisten Fällen, es sei denn man lenkt die Dateien bewusst auf ein anderes Laufwerk, werden alle Programme standartmäßig unter C: installiert. 20GB ist aber für XP und diverser Programme einschließlich Spiele nicht die Masse. Hast Du Deine pagefile auf die 2.Partition gelegt oder unter C: ?

    ...siehe:
    START->Systemsteuerung->Leistung&Wartung->System->Erweitert->Leistungsoption->VirtuellerArbeitsspeicher

    goldbaer78hs,

    hmm, das ist aus der Entfernung schlecht zu sagen. Hier kann man nur die Möglichkeiten aufzählen die die Ursache dafür sein können:
    1. Hardwarefehler : dafür gibt es einschlägige Programme zumindest für die Festplatte und Ram[ http://www.computerbase.de/downloads/soft…hung/memtest86/ ]. Wenn Du einen Kumpel hast, der die gleichen Ram`s (gleiche Modulgruppe) hat kannst Du sie ja auch testhalber austauschen. Nicht zu vergessen das BIOS -default- Einstellung für`s erste oder aktuelles BIOS kann man testen.

    Ist die Hardware I.O. kommt 2.die Software , meist die Treiber in Frage. Bei einer Neuinstallation und aktuellen Treibern für das Motherboard!! kann man das aber auch ausschließen.

    3. Hast Du genug Speicher im Rechner passend zum Anspruch des Betriebssystems. Z.B. kann WinXP mit 512MB und einer zugemüllten Festplatte (es muss genug Speicher auf der Festplatte frei sein für Auslagerungsdateien) elend langsam sein. Nach längerer Laufzeit müllt sich auch die Registry zu mit toten Einträgen ( RegSeeker.exe !!) oder die Festplatte mit Temp-dateien (CCleaner !!).

    Wie Du siehst kann es eine Unmenge an Möglichkeiten gebe.
    Die Frage lautet deshalb:
    * Wann ist es aufgetreten!
    * Ist es plötzlich oder schleichend eingetreten.
    * Was hat man vorher gemacht. (Übertaktung, Installation oder Update) usw.

    Ich höre dann immer wieder : Ich habe nichts gemacht! :wink: :lol: von wegen, zu 99% ist der User selber der Auslöser, bewusst oder unbewusst.