Beiträge von yeti66

    radeon55,

    diese Pfade müssen stimmen : src="js/prototype.js" .
    Das js vor dem Slash steht für einen Ordner mit Namen js (Groß/Kleinschribung beachten) der im gleichen Verzeichnis, wie die index.html Seite liegt. Du ersetzt die index.html - Beispielseite mit Deiner index.html Seite oder start.html Seite, wie sie heißt

    firefox5.0,

    hmm, weniger ist halt mehr und deshalb trägt Dein Rand zu sehr auf. Wenn Du seriös wirken willst, dann sollte es ein 1px Rand sein.
    Dein Rand und die Farben sind zu grell. Du machst Dir mehr Gedanken den peppigen Titel rüber zubringen als eine grundsolide Seite zu bauen.
    Erstelle ein Layout auf Papier und unterteile es so, wie Du es programmtechnisch umsetzen würdest. Je nachdem wie Grafiklastig die Seite wird wird nun der Screen in Photoshop oder einem anderen geeigneten Grafikprogramm umgesetzt - slicen - und die Grafiken unter CSS implementieren. Du solltest immer schön Methodisch vorgehen. Die Kommentierung der CSS-Datei ist schon mal sehr gut.

    Zitat von radeon55

    Der 2. Code ist das Bild in die Seite verlinkt?
    Und das Zip-archiv kann ich einfach in den ordner entpacken in welchem ich alle Projekte hab?


    Das .zip nicht, die entpackten Dateien ja. Du musst nur den Link src= usw. anpassen.

    radeon55,

    in den

    Code
    <head>
    <link rel="stylesheet" href="css/lightbox.css" type="text/css" media="screen" />
    <script type="text/javascript" src="js/prototype.js"></script>
    <script type="text/javascript" src="js/scriptaculous.js?load=effects"></script>
    <script type="text/javascript" src="js/lightbox.js"></script>
    </head>


    die Dateien Js und CSS jeweils entsprechend dem Link src="" ablegen und das Bild

    Code
    [url='img/achat033.jpg'][img]img/image033.gif[/img][/url]

    z.B.
    Den IMG Ordnernicht vergessen. -->und los gehts :wink:

    P.S.: Wegen dem Bild: der erste Teil "<a href="img/achat033.jpg" rel="lightbox" title="">" ist das Bild verknüpft, welches groß mit lightbox angezeigt werden soll. Der zweite Teil das Thumpnail.

    Starfighter,

    zu1. Was Du noch RAM stecken kannst wenn der Slot noch frei ist sagt ja eigentlich das Handbuch. Die Angebotsvielfalt ist bei Ram-Erweiterungen für Laptop eher bescheiden und entsprechend die Auswahl gering. 52€ für den Riegel erscheint mir da nicht zu teuer.

    zu2. Trifft fast das gleiche zu. Die mangelnde Angebotsvielfalt setzt dem Optimieren über Timings im Laptop sehr enge Grenzen, da die einhergehende Hitzeentwicklung im Laptop kam mehr unterdrücken ist.

    Ergo nach meinen Erfahrungen - nicht vorgesehen.!

    Zitat von infernalshade

    so wie ichs verstanden habe meinst du das ich einfach das ich den iframe verkleinern soll bis er nur mehr von der spitze rechts oben zu der spitze unten links ragt, oder?!

    wenn ja, das will ich ja nicht, ich will ja ne überlagerung :) find ich stylischer ;)

    mfg

    nnein, vielleicht sieht man es an der Grafik besser

    Arno112,

    hmm, das wird sich aus der Entfernung schlecht lösen lassen.
    Meine Vorgehensweise wäre folgende:
    *alle AddOn zu ProTrain deinstallieren per Hand klar
    *Temporäre Dateien löschen (CCleaner z.B.)
    *Datei- und Registrierungsleichen von AddOnProTrain suchen und löschen (RegSeeker z.B.)

    P.S.: Evtl. bringt es ja auch etwas das ganze Programm zu killen und neu zuinstallieren. (Prog. löschen - Temp und Reg Dateien suchen und löschen -->neu aufspielen)

    Wie sieht es aus mit Festplattenplatz? evtl. Defragmentieren!!

    infernalshade,

    ok, dann würde ich den footer neu erstellen:
    1.den auslaufenden Bogen (Spitze) linkst etwas höher als den "man at work" und oberhalb des "man at work" den Footer trennen.
    2. Die linke kleine abgeschnitten Spitze fest links unten im Mittelteil positionieren, so das genug Platz für das iFrame ist.

    Der Mittelteil sollte dann genau auf den footer aufsetzen und der Übergang fließend sein.

    P.S.: evtl. den "man at work" :lol: etwas verkleinern!

    bamboo,

    ja, ist schon fast alles gesagt. Die Navigation sollte eine komplett andere Optik bekommen, damit sie harmonischer zur Seite passt. Den Filmstreifen als header finde ich gut, sollte aber sauberer gefertigt sein (Ränder des des auf die Spitze gestellten Bildes und die Enden (Abrisse) des Filmstreifens würde ich nicht in Klötzchengrafik sondern als Riß auslaufenlassen ). Ach ja, die Links auf der Linkseite sind als solche nicht unbedingt zu erkennen (evtl. Lösung: http://www.drweb.de/csspraxis/css_externe_links.shtml und die Unterstreichung würde ich lassen anders als bei der Navigation). Desgleichen die Grafiken unter Pinnwand. Da gibt es schöne Lösungen als beigestellte Minigrafik der Webseite auf die gelinkt wurde. Viel Glück.