Beiträge von yeti66

    benjaminkramer1,

    das ist eigentlich ganz einfach. Erzeuge mit einem Grafikprogramm einen screen (1200px breit und 100px hoch), die Hintergrundfarbe stellt Deine Hintergrundfarbe der Seite (#FFFFFF), nun wird ein Rechteck (800px breit)gezeichnet und mittig zentriert und mit einem Schatten je nach Geschmack versehen - fast fertig:
    Das Ergebnis jetzt auf 1px Höhe zurechtschneiden und speichern.

    Das Hintergrundbild jetzt im <body> zentrieren und in der y Achse vervielfältigen lassen -fertig.

    P.S.: Ich mach Dir mal ein Beispiel. Der Einfachheit halber habe ich es in den body gelegt und es mit background: #fff url(bg1.jpg) repeat-y center; eingebunden.
    Die Breite Deines .oneColElsCtrHdr #container allerdings auf width: 800px; .
    Für em Angaben ist die Art der Einbindung nicht geeignet. In Deinem Fall könnte man noch einen größeren container hinterlegen oder 2 Container quasie als Schals rechts und links Deines #container `s positionieren. Ein anderer Seitenaufbau wäre dann angebracht. Desweiteren würde ich die Seite auf 100% Höhe setzen, damit der footer immer am unteren Rand ist und der #container sich über die ganze Seite erstreckt.

    sparen-wie-schwaben,

    so jetzt habe ich das Template mal auseinandergenommen:
    Auf den ersten Blick ist Dein ist schuld. Blockiere oder lösche ich ihn zeigt der IE den richtigen Pfad an und verlinkt auch richtig. Lasse ich ihn im IE zu .../32 wie gehabt. Mit der Auskommentierung von #c habe ich es auch schon versucht, kann aber nicht die Ursache sein.

    JS im IE ausschalten und es funktioniert. Warum er (der IE) das nur bei dem ..update-link macht ist mir allerdings schleierhaft.

    Nur #c in #k zu ändern macht für mich keinen Sinn.

    sparen-wie-schwaben,

    ja schon, er kommt mit Deiner Mischung nicht klar. Ändere alles einheitlich zu

    Code
    .....href="../zeitschriften/updates.htm"></a>  oder / und .....href="../zeitschriften/updates.html

    Von einem Bug habe ich allerdings noch nicht gehört. Das ist vielleicht auch so noch nicht aufgetreten, da man die Angaben einheitlich macht.
    ..jede Seite andere html Angaben:

    HTML
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office">


    ändern in

    HTML
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

    dann sollte es auch gehen.

    sparen-wie-schwaben,

    kontrolliere mal Deine Link-Angaben:
    Navi-link auf der home-seite:

    Code
    .....href="zeitschriften/updates.htm"></a>


    Navi-link auf der update-seite:

    Code
    .....href="../zeitschriften/updates.htm"></a>

    Außerdem solltest Du Dir eine einheitliche Endung angewöhnen .html oder .htm sonst haust Du Dich mit der Fehlersuche selbst in die Pfanne.

    Zusätzlich solltest Du Dir auch mal über eine Validierung Deiner Seite Gedanken machen : http://validator.w3.org/

    wurmax,

    geht es nun darum brushes selbst zu erzeugen oder sie in PS zu integrieren?

    Brushes selbst erzeugen kannst Du nur, indem Du sie selbst zeichnest. Eine elegante Lösung ist es auch interessante Teile von Bildern (Gras oder andere Dinge in der Seitenansicht) auf das Wesentliche zu reduzieren und anschließend in ein monochromes Bild umzurechen. Über den Kontrast und Farbreduktion sowie per Hand nachgearbeitet bekommst Du dann ein Brush, welches Du dann in PS integrieren kannst. Vorbilder und Anleihen findest Du überall in der Natur (fotografieren) oder Bücher/Internet zum Thema Ornamentik. http://images.google.de/images?q=ornam…F-8&sa=N&tab=wi

    gast123,

    hier sind vom Template doch schon stylesheets vorgegeben:

    PHP
    <link rel="stylesheet" href="<?php echo $this->baseurl ?>/templates/rhuk_milkyway/css/<?php echo $this->params->get('colorVariation'); ?>.css" type="text/css" />
    <link rel="stylesheet" href="<?php echo $this->baseurl ?>/templates/rhuk_milkyway/css/<?php echo $this->params->get('backgroundVariation'); ?>_bg.css" type="text/css" />


    Hier findest Du sicher auch, was Du suchst.
    Mit dem Banner meinst Du da den header oder ein extra Banner??

    JackD,

    noch etwas grundsätzliches:

    *hast Du das Template selbst erstellt oder und an Deine Bedürfnisse angepasst?
    *die Ladezeiten sind exorbitant (schönes Wort) hoch, einfach nicht akzeptabel und für eine Webseite tödlich
    *der Code enthält viel Datenmüll, wie doppelte Favicon-Einträge im header und doppelte Auszeichnungen im CSS
    Nachdem ich etwas Ordnung geschafft habe war bei mir der Drang groß alles neu aufzusetzen. Der Arbeitsumfang ist einfach zu groß. Hast Du Dir Deine Seite schon mal im IE5.5 angesehen?-->> http://tredosoft.com/Multiple_IE

    incendium,

    ok aber Photoshop ist nur Mittel zum Zweck und kein "ich zeichne Dir ein Manga". Skizze, Farbwahl und der Umgang mit dem Grafikprogramm ist alles Handarbeit. Ob PS oder Gimp ist dabei doch uninteressant. Der Link sollte ja auch nur ein Gimmick sein.