ja oder halt die methode von Ronald mit dem style="display:none"
Beiträge von Sleeme
-
-
Html wird das wohl kaum gehen würd ich sagen.
handelt es sich immernoch um den fall mit den 2 popups?
sollen sich beide schliessen?
dasjenige Fenster das sich schliessen soll machst dann anstatt window.open('http://dieseite.de') machst da
popup()
also so:
und in den head fügst du folgendes ein:Code
Alles anzeigen<script language="javascript" type="text/javascript"> <!-- var win=null; function popup(){ win=window.open("http://www.sleemes-world.com","popupname",''); win.focus(); setTimeout('win.close()', 3000); } //--> </script>
Und änderst das sleemes-world.com zu der seite ab die sich schliessen soll. bei settimeout machst dann anstatt 3000 (das sind 3 sekunden) Die gewünschte anzahl sekunden für 20 sekunden also 20000.Hoffe du kriegsts hin
Wenns nicht der gleiche fall ist machst halt ohne das window.open(usw) weg dann öffnets nur 1 fenster.
Achja du kannst nicht nach 20 minuten ne antwort erwarten
-
hm versteh nich was du willst^^
nja ich erklär dir jetzt mal mein code:
[php:1:8f695f0c21]
<?PHP# Anzahl Einträge pro Seite.
$items_pro_site = '20';[/php:1:8f695f0c21]
Da kannst du manuell einstellen wieviele einträge es sein sollen
[php:1:8f695f0c21]
$site =((int)$_GET['site']>0)?(int)$_GET['site']:1;
[/php:1:8f695f0c21]Du hohlst site und kuckst ob sie grösser als 0 ist. wenn ja dann soll site site bleiben wenn nein (das is am anfang so weil ja dein gbook zb. book.php heisst und du nicht book.php?site=1 hast sondern nur book.php)
[php:1:8f695f0c21]
# Bestimmen, wieviele Seiten es überhaupt gibt.
list($tmp)=mysql_fetch_row(mysql_query('SELECT COUNT(`id_deiner_einträge`) FROM notes'));
$count = ceil(($tmp / $items_pro_site));
[/php:1:8f695f0c21]
Da zählts zuerst wieviele einträge es hat und speicherts unter $tmp
musst halt id_deiner_einträge ersetzen durch den namen die du der id gegeben hast.Dann speicherts unter $count die anzahl seiten die es geben wird ab indem es die anzahl beiträge / Anzahl beiträge pro seite teilt. Das rundets dann auf.
[php:1:8f695f0c21]
# Anzeigen der Links für die einzelnen Seiten
$links = '';
[/php:1:8f695f0c21]Erstmal n array machen wo nix drin ist. hier als $links.
[php:1:8f695f0c21]
for($i=1; $i<$count; $i++)
{
$links .= '[url=''.$_SERVER['PHP_SELF'].'?site=news&site='.$i.'"]'.$i.'[/url] ';
}
[/php:1:8f695f0c21]
Solange $i kleiner ist als die seiten solls nen link in das array $links hinzutun. Der link am anfang ist dann zum beispiel 1 und verlinkt wird auf book.php?site=news&site=1 also die erste seite und dann hinten dran noch n abstand.[php:1:8f695f0c21]
$links .= '[url=''.$_SERVER['PHP_SELF'].'?site=news&site='.$i.'"]'.$i.'[/url]';
[/php:1:8f695f0c21]
Dann fügt es noch die letzte seite manuell an, falls du später noch kommata einbauen willst geht das einfacher und es hat hier am ende auch kein leerzeichen mehr nach der letzten seite
[php:1:8f695f0c21]
$sql = "SELECT user, time, date, header, text FROM notes WHERE user='".$user."' ORDER BY header Limit ".(($site-1)*$items_pro_site).",".$items_pro_site."";[/php:1:8f695f0c21]
Hier eigentlich das wichtige. Bei der Auslese aus notes setzt du das Limit fest mit dem befehl limit.
[php:1:8f695f0c21]
$ergebnis = mysql_query($sql, $verbindung);
...usw...
[/php:1:8f695f0c21]
Hier kannst du das ganze dann auslesen aus deiner tabelle und hinschreiben wie du willst.[php:1:8f695f0c21]
echo('<font color="#153760">Pages: </font>');
echo($links);?>
[/php:1:8f695f0c21]Hier gibts du dann die links die die du vorhin ins array getan hast wieder aus.
Hoffe du hasts jetzt verstanden
Also bei mir funktionierts siehe:
http://www.sleemes-world.com/gbook.php und hab das sonst noch paarmal angewannt... -
das ist die playstation portable von sony
-
na dass die person das bild schon im cache hat und nicht nochmal laden muss. mit width und height 0 bindest du das irgendwo auf der seite ein, dann wirds nicht angezeigt...
und wenn ers schon im cache hat dann braucht ers nicht nochmal zu laden und die grafik wird sofort angezeigt. -
kann man das bild nicht einfach mal mit width="0" und height="0" einbinden?
dann wärs eben schon geladen^^
-
und keine id?
-
lol ich mein die tabelle in deiner datenbank
-
Leg doch einfach mal die Windowstreiber-Cd ins Fach und kuck da was für treibers hat...hab beim kumpel so sein problem gelöst der ausversehen sein soundmax deinstalliert hat
-
Kannst du mir mal kurz sagen wie deine Tabelle aufgebaut ist also welche felder sie hat?
-
Hm ich seh dein problem nicht, bei mir sieht alles gut aus...
-
Lol sag ich dazu nur
nja kein problem -
-
mach das ganze halt in ein iframe rein?:D
-
-
was denn das problem mit meinem code?
-
na dann good luck & have fun
-
D.h also du hast kein Framset sag das doch
vorhin hast du gesagt kein popup also muss sich das ganze ja in nem Frame öffnen. Das da is ne möglichkeit für Frames. Wie ist denn deine Seite aufgebaut?
lern mal das grundlegende über frames:
http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm -
Du hast doch ein Frameset in deiner seite oder? Jedes Frame dieses Framesets hat einen Namen, den du ihm gegeben hast. Du must ald frame_A und frame_B durch die namen jener framesets ersetzen die du ändern willst.
-
^^ich bin doch erst gerade wach geworden^^