nja ich guck mir mal gimp an danke für die antworten und sorry für den doppelpost
Beiträge von pindakaas
-
-
so dass man schöne schriftzüge. für header zum beispiel , gestalten kann jetzt keine eigenen schriftarten erstellen oder so.
-
so dass man schöne schriftzüge gestalten kann jetzt keine eigenen schriftarten erstellen oder so.
-
kennt einer von ein gutes kostenloses programm mit dem man schrifen und so für header bearbeiten kann ? gibts sowas ?
-
also mir fällt jetzt bei beiden erstmla nichts auf was ich schlecht an den seiten fände sind gut geworden !
EDIT:
mir is grad nohc aufgefallen das in der fotogalerei der ersten seite keine funktin gibt sich die bilder mal größer anzuschaen das konntest du vielleicht noch einbauen
-
achja zur ladezeit is bei mir mit isdn zu sagen die is zu lang
-
das wär dann mit frames zu machen ! nachzulesen hier:http://de.selfhtml.org/html/frames/index.htm
-
wenn ich erlich bin dann seh ich auf der aktuellen version auch keinen fehler
! -
hey man du hast unten englisch stadt english geschrieben !
-
also ganz ruhig das is so wenn der browser ne datei die index.html findet öffnet er die ,auch wenn er nur das verzeichnis als adyy bekommt
also http://www.peta.de
die index datei is http://inwww.peta.de/index.html
das bedeutet für dich du musst nur ne html detai nehmen, rechtsklick,umbenennen ,index nennen fertig -
naja das is ja relativ einfach du gestaltest einfach diese begrüßungseite,nennst sie index.html
und dort verlinkst dann die hauptseite das wars eigentlich schon!
wenn dir nochwas unklar is frag einfach nochmal -
nein soweit ich weiß geht sowas mit html nich da müsstest du halt versuchen darfür zu sorgen , dass es auch wenn sich das bild wiederholt gut aussieht .
aber ich würde dir sowieso davon abraten richtige bilder als hiontergrund zu nehmen das kostet ne menge geschwindigkeit da sie ja dann meistens relativ hoch aufgelöst sind .Edit : oh hatte überlesn das du auch nach scripts suchst damit wirds wohl irgendwie gehen frag mich nur nich wie .
-
ich desigen eigentlich ohne bilder und wenn dann nur so 5*5 pixel größe die sich dan immer wiederholen hier http://home.arcor.de/pindakaas
-
das wirst du dem leherre nich einreden können ich hatte sowas mal mit ner bio lehrerin keine changse obwohl es bei der ganzen klasse falsch war
-
also erlich mir sind die ladezeiten mit isdn n bisschen zu lang
ich hab die erst garnicht bemerk hatte schon immer die nterpage schon wieder geschlossen bevor die bilder geladen waren.ich bin halt irgendwie feind von richtigen hintergrund bildern !
und daher würd ich auch sagen das du das design n bischen flexibler gestalten solltest so das es sich der auflsung anpasst .
-
das konntest du eigentlich zwar machen aber das würde ja ewig laden außerdem 0 flexibilität aufweisen wenn ich das richtg verstanden hab
-
hier kannst dus nachlesen da is es besser erklärt als ich das kann http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm
-
hallo erstmal !
frage nummer 1 bei mir berürt die titeleiste das browserfenster
2 du müsstest für den textbereich noch eone höhe definieren die der der menüleiste entspricht
3 ich seh da erlich gesagt nicht grünesich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen
-
das problem sollte doch eigentlich allgemien bekannt sein mit frames wird ja schon länger gearbeitet .
hier noch mal der link mit der aktuellen version immer noch horizontaler scrollbalken im IE und im friefox verschiebung des content . -
mir würde jetzt nur einfallen es die überschrift auch mit einer relativen höhe zu versehen das würde ungefehr so ausehen
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Unbenanntes Dokument</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0"> <div id="Layer1" style=" width:200px; height:5%; z-index:2; background-color: #CCCC33; layer-background-color: #CCCC33; border: 1px none #000000; top: 0; left: 0; overflow: hidden; visibility: visible;">Überschrift </div> <div id="Layer1" style=" width:200px; height:95%; z-index:1; background-color: #AAABBB; layer-background-color: #993399; border: 1px none #000000; top: 0; left: 0; overflow: auto; visibility: visible;"> 1 Test</p> 2 Test</p> 3 Test</p> 4 Test</p> 1 Test</p> 2 Test</p> 3 Test</p> 4 Test</p> 1 Test</p> 2 Test</p> 3 Test</p> 4 Test</p> 1 Test</p> 2 Test</p> 3 Test</p> 4 Test</p> 1 Test</p> 2 Test</p> 3 Test</p> 4 Test</p> </div> </body> </html>