Wäre x=-0,75, dann könnte man schon Rückschlüsse auf den Vater ziehen, denn dann wird das Kind gerade gezeugt. ![]()
Beiträge von Carolyn
-
-
Autobahnraser - Reversi
-
x+21=y
5x=y+6
5x-6=y
x+21=5x-6
21+6=5x-x
27=4x
6,75=x
y=27,75Wenn da ein (zwingender) Rückschluß auf den Vater möglich sein soll, dann stimmt etwas an meiner Berechnung nicht. Schließlich wird das Kind gerade eingeschult.
-
Klasse 6B? Haben aber dann allesamt ein paar Ehrenrunden gedreht, oder?

Schön, mal wieder was von Dir zu lesen, edelchen!
-
Er stellt sich selbst dazu und nimmt in Kauf, sich damit selbst als Schwein zu bezeichnen.
Aber das wäre ein ähnlicher Trick wie der von firefox.Deshalb noch die Möglichkeit, dass er die sechs Kästen ineinander schachtelt, immer einer größer als der andere. In den innersten stellt er eine ungerade Anzahl an Schweinen, in alle anderen außen rum (die ja alle kleineren jeweils beinhalten) jeweils eine gerade Anzahl. Ansonsten ist die Aufteilung egal.
Falls das stimmt gilt firefox' Rätsel.
-
Heutige Email-Adressen in Firmen lauten gerne vorname.nachname(at)firma.de oder .com. Entsprechend gibt es die Internetseite dazu firma.de oder .com. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass Großkonzerne wie Siemens durchaus die Möglichkeit nutzen würden für Internetseiten sparte.siemens (gibt/gab es da nicht was mit subdomains?). Oder eben die Heimatseiten der Orte unter .stadt zusammengefasst werden könnten. So dass die Einwohner und Firmen in Hamburg ihre Internetpräsenz auf .hamburg enden lassen könnten. So wie heute das Land an der URL-Endung erkennbar ist, wäre es dann eben z.B. die Stadt.
Eigentlich ist es doch Verschwendung, die URL-Endungen nur auf zwei Stellen zu begrenzen. Die Folge ist, dass bestimmte Domains unabhängig von der Endung bereits belegt sind. Doch, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es dafür einen Markt gibt. Das Internet ist schließlich DER Wachstumsmarkt schlechthin.
-
(un)real Tournament - Tetris
Ok, hatte ich übersehen. Mir war das Thema Geschichte nämlich sehr lieb.
Damit bin ich ziemlich draußen, bin da nicht auf dem Laufenden. -
-
Rosenberg - (Schlacht von) Gettysburg
-
Da gab es wohl einen Artikel zu dem Projekt IRClove, der gelöscht wurde. Und in der Diskussion um die Löschung taucht wohl der Link zu dem forum-hilfe-Thread auf, auch wenn ich ihn jetzt auf Anhieb nicht gefunden habe.
Ach ja, die Diskussion bei Wikipedia gibt es hier. Und der Thread hier in forum-hilfe ist der hier.
-
Zitat von admin
Seitwert sagt folgendes
Was genau bedeutet das?

Das bedeutet wohl, dass es bei Wikipedia einen Link zu forum-hilfe gibt.
Ich hab mal deren Suchmaschine laufen lassen und das hier gefunden. Nicht gerade die beste Werbung für forum-hilfe.

-
Reaktorunfall Tschernobyl - Lindbergh
-
Ritterzeit - Tertiär
-
Tutanchamun - Nofretete
-
Renaissance - Eisenzeit
-
Inquisition - Nationalsozialismus
-
Guttenberg - Galileo Galilei
-
Probier's aus! Schlimmstensfalls löschen sie Deinen Eintrag halt wieder...

-
Mein Arbeitgeber (RENOLIT) ist auch bei Wikipedia eingetragen und ich bin mir ausgesprochen sicher, dass da unsere Marketing-Abteilung aktiv war. *g* Wer sonst hätte ein Interesse daran, das dort einzutragen? Außerdem zeichnet sich Wikipedia ja eben dadurch aus, dass dort "jeder" mitschreiben kann.
-
Schnapp Dir die Tageszeitung Deiner Eltern (und damit meine ich nicht die Bild, sondern etwas wie das "Oberbayrische Volksblatt" hier in Bayern), da gibt es meistens eine tägliche Karikatur auf den vorderen Seiten. Da kannst Du ja eine als Idee verwenden und etwas eigenes zeichnen.
Und ansonsten: Jede beliebige Nachrichtenseite im Internet liefert Dir Ideen zu Hauf. Du hast ja gesagt, ihr dürft auch etwas aktuelles nehmen...