@firefox: Ersetze das "is" durch ein "ich" und der Satz macht Sinn.
Momentan ist ja in den einzelnen Threads die Stichwortwolke noch oberhalb des Feldes "Direkt antworten".
Schließe mich der Meinung von Ericfischer im Übrigen an, wäre gut, wenn sie auch da weiter nach unten käme.
Beiträge von Carolyn
-
-

@Bandit: Genau die Antwort hatte ich mir auch überlegt - und hab es mir verkniffen, weil sie genauso sinnvoll ist wie Dodos Antwort.
-
Hallo Ane,
ich antworte Dir mit Absicht hier und nicht per PN.
Ich bin auch nur Laie, auch wenn ich mich hier im Thread schon sehr engagiert habe. Wenn Du schon mehrmals versucht hast aufzuhören und es aber nicht schaffst, dann brauchst Du Hilfe von einem Profi, sprich einer psychologisch ausgebildeten Person. Das kann für den Anfang ein Schulpsychologe sein, besser wäre aber ein Arzt.
Wie driver schon sagte sitzen die Ursachen für diesen Zwang vermutlich tief in Deiner Psyche. Diese Ursachen müssen herausgefunden und aufgearbeitet werden. Im körperlichen Bereich wäre das eine Operation. Wenn es sich nur um einen Splitter im Finger handelt, kann man so eine "Operation" auch selber machen, aber für einen entzündeten Blinddarm braucht man einen Arzt. Da Du mit dem Ritzen nicht selber aufhören kannst, ist das sicherlich nicht nur ein "Splitter" und deswegen brauchst auch Du einen Arzt. Verstehst Du, was ich meine? Es ist nicht so, dass wir hier (oder Deine Freunde) Dir nicht helfen wollen, aber wir haben nicht das Wissen und die Ausbildung dazu.
Wenn Du momentan nicht zu einem Erwachsenen gehen willst, weil Du Angst hast, dass er zu Deiner Mutter läuft, dann wende Dich doch bitte an eines der Fach-Foren, die in dem Link angegeben sind, den driver gepostet hat. Dort gibt es Leute, die eigene Erfahrungen mit dem Thema haben und Dir daher auch bessere Tipps geben können.
Besser wäre es, wenn Du das nächste Mal, wenn Deine Mutter deswegen Streß macht, zu ihr sagst, sie soll mit Dir zu einem Arzt gehen. Das kann zunächst auch der Hausarzt sein, wenn ihr da einen habt, zu dem ihr immer geht. Oder eben gleich direkt ein Kinderpsychologe. Mit dem kannst Du dann auch unter vier Augen reden, ohne Deine Mutter. Und er darf dann auch nicht alles an Deine Mutter weiter erzählen, wenn Du das nicht willst, denn er steht unter ärztlicher Schweigepflicht.
Also, nutz den Ärger Deiner Mutter aus (der nur Ausdruck ihrer Sorge um Dich ist) und bring sie dazu, mit Dir zu einem Arzt zu gehen. Dann kann Dir am besten geholfen werden. -
Kommt auf den Zusammenhang an. Auch eine Freundschaft ist eine Art Beziehung, man hat mit jedem, mit dem man regelmäßigen Kontakt hat, eine Beziehung. Daher ja auch der Ausdruck "Geschäftsbeziehungen".

Aber Spaß beiseite, für mich ist das, was IMO typische 12- oder 14jährige für einige Wochen miteinander führen, auch keine Beziehung. Denn für mich gehört dazu eben eine gewisse geistige Reife und Tiefe, die in diesem Alter kaum vorhanden sein dürfte, sofern das geistige Alter dem tatsächlichen entspricht. (Etwas in der Art hat ja auch DarkSyranus geschrieben.) Mag sein, dass ich in 30 Jahren meine eigene jetzige Beziehung aber auch mit anderen Augen sehe. Oder aber, dass heutzutage viele in diesem Alter schon weit reifer sind, als ich ihnen zutraue. Bei Dir, firefox, habe ich z.B. meistensteils nicht den Eindruck, dass da ein "nur" 14jähriger schreibt, da haben wir schon ganz andere Kinder im Forum.
Ob ich jetzt das, was Du mit Deinem Freund führst, bei mir als "Beziehung" bezeichnen würde, weiß ich nicht, da ich dazu vieeeeeeeeeeeel zu wenig weiß.
Aber das ist auch unerheblich.
Trotzdem ist mir klar, dass für jemanden in diesem Alter zwei Wochen (oder zwei Monate) eine lange Zeit sein können. Und deswegen berücksichtige ich das dann in meinem "Urteil".
Im Prinzip ist es wie mit dem Altersunterschied. Fünf Jahre sind nicht viel, wenn das Senioren sind, bei Kiddies aber sehr wohl. *g* -
Ich würde bei dieser Datei auch die anderen Angaben mal überprüfen, Anzahl Tage und Passagiere usw. Wer sagt denn, dass die stimmen?

-
*lach* Es geht hier weder um Silben noch um Wörter, sondern um Buchstaben/Zeichen.

Definitiv für die Mindestlänge. Wir hatten hier schon viel zu viele User/Threads, die mit Spambeiträgen à la "lol" voll waren. So wird das wenigstens deutlich eingeschränkt, weil das Auffüllen lästig ist. (Wobei ich persönlich mit der Mindestlänge glaube ich noch nie ein Problem hatte. *g*) -
Stell die beiden Gleichungen doch mal so um, dass bei beiden auf der linken Seite 2y steht. Dabei aber auf die Vorzeichen achten! Dann kannst Du sie gleich setzen.
-
Ganz vereinfacht gesagt: Du bekommst da keinen konkreten Wert raus (in Quadratzentimeter oder was auch immer), sondern eine Art Formel mit der Unbekannten c. Ich glaube, das ist der "Denkfehler", an dem Du hängen bleibst.

-
@all: Schon mal daran gedacht, dass man "Beziehung" durchaus unterschiedlich definieren kann, oder dass sich die Definition im Laufe des Lebens ändert?
Nur mal so nebenbei... *g* -
Jo, das ist gerade das traurige, daran liegt es auch, dass Microsoft noch existiert, an faulen DAUs. :(:-(


[offtopic]
"Faul" ist relativ. Ein großer Teil meiner KollegINNen würde liebend gerne auf Computer verzichten, hat nur aus beruflichen Gründen keine Chance, sondern MUSS damit arbeiten und irgendwie zurecht kommen. Da kann die Software nicht anwenderfreundlich genug sein. Schließlich ist sie immer noch ein Dienstleistungsprodukt, kein Selbstzweck.
[/offtopic] -
Die regionale Tageszeitung (OVB) und zwar wirklich an jedem Erscheinungstag. Nachrichtensendungen im TV kaum, wohl aber Reportagen, Dokus, wissenschaftlich (angehauchte) Formate und TV-Kanäle wie NTV und Phönix.
Gelegentlich eine Quizsendung (Allgemeinbildung
).
Dazu gelegentlich den Newsticker in unserem Intranet für brancheninterne News.
Nachrichten, die morgen schon uninteressant sind, sind für mich in der Regel heute auch nicht interessant.
-
Ich gestehe, ich hab mich mit dem Begriff "Psychose" noch nie näher befasst, es war für mich zunächst mal nur ein Schlagwort.
Bisher habe ich null eigene Erfahrung mit Psychologen & Co.
Irgendwie habe ich grad den Eindruck, als würden sie versuchen, Dich in ein Schema F von Krankheitsbild zu pressen und wenn Du in dieses oder sonst ein bekanntes Schema nicht passt, dann kannst Du auch nicht krank sein. Und wenn Du trotzdem darauf bestehst, dann erhöhen wir halt die "Dosis" (Klinikaufenthalt), aber den Ansatz mal überdenken und evtl. korrigieren/modifizieren, auf die Idee kommt niemand. Sie machen es sich ziemlich einfach. Als wäre nicht jeder Mensch und damit jede Erkrankung individuell, gerade im psychischen Bereich. Dieser Eindruck mag aber auch davon beeinflusst sein, dass ich selber grad ziemlich gefrustet von der Schulmedizin bin.
Wegen Deines Betreuers: Natürlich bin ich mir NICHT sicher, wie könnte ich das? Es ist nur der Eindruck, den mir Deine Worte vermitteln, ich kann mir ihn oder eure Interaktion/seine Reaktionen auf Dich ja nicht wirklich anschauen. Außerdem ist es auch gut möglich, dass er selber seine Gefühle nicht so eindeutig zuordnen/unterscheiden kann. Ich weiß allerdings auch, dass ich selber bei meiner Freundin zeitweise in der Situation einer Betreuerin war und ich fand und finde es unheimlich schwierig bis unmöglich, sie dann auch als Partnerin zu lieben. Aus eben diesem Grunde wollte ich die Beziehung schon beenden, weil ich es unmöglich fand. Ich bin nicht geschult, vielleicht ist es auch deswegen für mich unmöglich.
Noch ein Aspekt ist für mich Dein letzter Satz in obigem Post: Du sehnst Dich mehr oder weniger bewußt danach, eine Beziehung zu haben und ein "normales" Leben zu führen, oder? Dieser (absolut natürliche und "normale") Wunsch beeinflusst Dich garantiert dahingehend, dass Du Signale von Deinem Betreuer tendenziell in diese Richtung interpretierst. Das ist nicht Deine "Schuld", das ist einfach nur menschlich. Jeder will geliebt werden und sich geborgen und angenommen fühlen, da bin ich selber keine Ausnahme. Ich weiß allerdings inzwischen auch, dass man eine Beziehung nur dann "erfolgreich" führen kann, wenn man nicht nur mit sich selber beschäftigt ist, sondern mit sich einigermaßen im Reinen ist. Sonst hat man einfach nicht genügend Kraft übrig für eine Beziehung, die AUCH anstrengend ist, selbst wenn sie genauso Kraft gibt/geben kann. Das ist meine eigene Erfahrung der letzten zwei Jahre. Deswegen glaube ich nicht, dass Du momentan (!) in der Lage wärst, eine "gute" Beziehung zu führen, tut mir leid, Allegra.
Chinesen haben nach außen eine perfekte Maske, selbst wenn sie schlecht drauf sind, wirst Du es nie zu sehen bekommen, denk dran. Um hier den Menschenmassen zu entkommen, müßtest Du aufs Land ziehen, und damit meine ich nicht eine Kleinstadt, sondern wirklich aufs Land.
Hier in Bayern ist viel Platz. Ich selber möchte nicht mal in einem Dorf wohnen, in dem links und rechts und vor und hinter mir ein Haus steht. Vieles von dem, was Du erzählst von kleinen Räumen und vielen Menschen, von der "Sitzordnung" beim Essen kann ich nachvollziehen, kenne ich aus eigenem früherem Erleben, wenn auch sicherlich nicht in dem Maße wie Du. Ich habe aber keine entsprechende Vergangenheit! Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass das auch bei Dir nicht nur (!) die Vergangenheit ist sondern auch Deine HS. In dem Buch von George Parlow wird nämlich das ein oder andere auch beschrieben - und auch Ansätze, wie man damit umgeht bzw. solche Situationen meidet oder schlimmstenfalls aushält. Vielleicht findest Du in diesem Bereich ja noch Tipps, die Dir helfen, auch wenn sie vielleicht nicht ausreichen werden. -
Kommt ein bisschen auf die Umfrage an, aber grundsätzlich ja. Wenn hier mal wieder jemand Hilfe für Diplomarbeit u.ä. braucht, mache ich auch meistens mit.

-
Anfangen - an einer der Wände, an der das Laminat mit der Längsseite liegt. Wobei die Frage ist, ob Laminat (außer vielleicht bei Klicklaminat) überhaupt entfernt werden kann ohne es zu zerstören.
Schau Dir mal Verlegeanleitungen von Laminat an, gibt es sicherlich auch im Internet. Die kannst Du dann versuchen "rückwärts" umzusetzen. -
Ohne Blindschreiben hat man da keine Chance. *g* Hatte nur irgendwas um die 250 Anschläge/Minute.
-
Das Ding ist ein (mieser) Witz, der noch nicht mal gut erzählt wird. [Ironie] Schon interressant, wie sich die Lebenserwartung ändert, je nachdem, welche Variante man wählt. [/Ironie]

Ich hatte zunächst gehofft, dass es wenigstens um aktuelle Statistiken über die allgemeine Lebenserwartung geht, wenn schon nicht um Lebensgewohnheiten und Gesundheitsfragen.
Die Seite gehört für mich definitiv zu den Seiten, die die Welt nicht braucht. -
Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, schließlich verhandelst Du da meistens mit Privatpersonen, nicht mit Firmen. *g*
-
Kopenhagen - Neudettelsau
-
Das Silbenspiel ist aber schon was altes...
-
Sie stört mich, schon der extra Ladezeit wegen. Nur zur Erinnerung, ich bin privat leider immer noch auf ISDN angewiesen.
