Beiträge von Carolyn

    Also so wie ich das verstanden habe bräuchtet ihr einen zweiten "Anschluß", wenn ihr zu zweit verschiedene Sender anschauen wollt, wie Du zwischendrin mal das Beispiel gebracht hast. Insofern wäre einmal DVBT und einmal anders doch zu empfehlen, oder?

    Jo, und mit dem Teppich holst Du Dir dann Schimmel und Geruchsbelästigung. Zu Teppich unter Laminat gibt es hier schon jede Menge Beiträge.

    Normalerweise sollte die Trittschalldämmung reichen, die Du verwendet hast. Ich kann mir gut vorstellen, dass es wirklich an den "Turnübungen" Deiner Tochter liegt, da alte Leute manchmal sehr lärmempfindlich sind und ihre Nerven auch nicht mehr so stabil sind wie die junger Leute. Du könntest Dir überlegen, ob Du nicht auf das Laminat Teppiche legst, also keinen Teppichboden sondern eine Brücke oder ähnliches. Dann wird auch das Herumwälzen für Deine Tochter weicher. ;)

    Der Unterschied zwischen Mann und Frau (oder auch: ein reines Kommunikationsproblem)


    Einem Mann namens Gerhard gefällt eine Frau namens Susanne. Er fragt sie, ob sie ins Kino gehen will, sie sagt ja, und beide verbringen einen sehr lustigen Abend.

    Ein paar Tage später lädt er sie zum Abendessen ein, und sie haben wieder viel Spaß. Fortan treffen Sie sich regelmäßig, und nach einiger Zeit trifft sich keiner von beiden mit irgendjemand anders mehr.

    Eines Abends, als sie nach Hause fahren, schießt ein Gedanke durch Susannes Kopf, und, ohne richtig drüber nachzudenken, spricht sie ihn aus:
    "Ist Dir klar, dass wir uns mit dem heutigen Abend seit genau 6 Monaten treffen?"

    Stille.

    Susanne kommt die Stille sehr laut vor. Sie denkt:
    "Oje, ob es ihn nervt, dass ich das gesagt habe? Vielleicht fühlt er sich durch unsere Beziehung eingeschränkt, oder er fühlt sich von mir in eine Pflichtrolle gedrängt"

    Und Gerhard denkt sich "Wow, 6 Monate."

    Und Susanne denkt sich:
    "Moment, ich bin gar nicht sicher, ob ich so eine Art Beziehung will. Manchmal hätte ich lieber mehr Freiraum, ich werde Zeit brauchen, mir zu überlegen, ob ich so weiter machen will. Ich meine, wo führt uns das hin? Wird es immer so weiter gehen, oder schreiten wir auf eine Ehe zu? Vielleicht sogar auf Kinder? Darauf, unser restliches Leben miteinander zu verbringen? Bin ich bereit, diese Verpflichtung einzugehen? Kenne ich diesen Menschen überhaupt?"

    Und Gerhard denkt sich:
    "Hm, das heißt, es war ... mal sehen ... Februar, als wir anfingen, uns zu treffen, das war gleich nachdem ich das Auto beim Service hatte, das heisst ... wie ist der Kilometerstand? Au weia! Die Karre ist überfällig für einen Ölwechsel!"

    Und Susanne denkt sich:
    "Er ist besorgt. Ich sehe es in seinem Gesicht. Vielleicht war mir nicht ganz klar, wie er die Sache sieht. Vielleicht will er mehr von unserer Beziehung, mehr Intimität, eine tiefere Bindung, vielleicht hat er, sogar schon vor mir, gespürt, dass ich mich zu sehr zurückhalte. Ja, das ist es. Deswegen spricht er so selten über seine Gefühle. Er hat Angst, zurückgewiesen zu werden."

    Und Gerhard denkt sich:
    "Die sollen sich auf jeden Fall noch einmal das Getriebe ansehen. Ist mir völlig egal, was diese Deppen sagen, die Schaltung funktioniert noch immer nicht richtig. Und diesmal können sie es auch nicht aufs kalte Wetter schieben. Wir haben 30 Grad, und das Ding hier schaltet sich wie ein Lastwagen von der Müllabfuhr. Und ich habe diesen inkompetenten Gaunern 1200 Mark bezahlt."

    Und Susanne denkt sich:
    "Er ist sauer. Ich kanns ihm nicht übel nehmen, ich wärs auch. Ich fühle mich so schuldig, ihm das anzutun, aber ich kann nichts für meine Gefühle, ich bin einfach unsicher."

    Und Gerhard denkt sich:
    "Wahrscheinlich werden sie sagen, es gibt nur 90 Tage Garantie, diese Säcke!"

    Und Susanne denkt sich:
    "Wahrscheinlich bin ich viel zu idealistisch, und warte auf einen Ritter auf einem weissen Pferd, während ich hier neben einem superlieben Menschen sitze, einem Menschen, mit dem ich gern zusammen bin, um den ich mich wirklich sorge und der sich wirklich um mich sorgt. Einem Menschen, der wegen meiner selbstherrlichen Schulmädchenfantasien leiden muss."

    Und Gerhard denkt sich:
    "Garantie? Die reden von Garantie? Können sie haben, ich nehme ihre Garantie und stecke sie ihnen in ..."

    "Gerhard", sagt Susanne laut.

    "Was?" sagt Gerhard erschrocken.

    "Bitte quäl dich nicht so", sagt sie, während sich ihre Augen mit Tränen füllen.
    "Vielleicht hätte ich niemals .. Oh Gott, ich fühle mich so ..."

    (Sie verstummt, schluchzt).

    "Was?" sagt Gerhard.

    "Ich bin so dumm", schluchzt Susanne, "Ich meine, ich weiß, dass es nie einen Ritter geben wird. Es ist so dumm. Weder einen Ritter noch ein Pferd."

    "Es gibt kein Pferd?", fragt Gerhard.

    "Du denkst auch, dass ich dumm bin, oder?", sagt Susanne.

    "Nein!", sagt Gerhard, froh, endlich eine richtige Antwort zu haben.

    "Die Sache ist die ... es ist einfach so ... ich brauche ein wenig Zeit", sagt Susanne.

    (Es entsteht eine 15sekündige Pause, in der Gerhard versucht, so schnell er kann mit einer sicheren Antwort aufzuwarten. Endlich fällt ihm etwas ein, das funktionieren sollte.)

    "Ja", sagt er.

    (Susanne, tief bewegt, berührt seine Hand) "Oh Gerhard, denkst du wirklich so darüber?" fragt sie.

    "Worüber?" fragt Gerhard.

    "Über ein wenig mehr Zeit" sagt Susanne.

    "Oh", sagt Gerhard, "Ja."

    (Susanne dreht sich zu ihm und sieht ihm tief in die Augen, wodurch er schrecklich nervös darüber wird, was sie als nächstes sagen wird, besonders, wenn darin ein Pferd vorkommen sollte. Endlich spricht sie.)

    "Danke, Gerhard", sagt sie.

    "Ich danke Dir:", sagt Gerhard

    Dann bringt er sie nach Hause, wo sie sich auf ihr Bett legt, eine von Konflikten geschüttelte, gequälte Seele, und bis in den Morgen weint.

    Gerhard fährt nach Hause, holt sich eine Tüte Chips, dreht den Fernseher auf, und wird schnell von der Wiederholung eines Tennismatchs zwischen zwei Neuseeländern, von denen er noch nie was gehört hat, in den Bann gezogen. Eine leise Stimme irgendwo in seinem Kopf sagt ihm, dass heute in dem Auto höchstwahrscheinlich etwas wirklich wichtiges passiert ist, aber er ist sicher, dass er niemals verstehen würde, was das war, also beschliesst er, nicht weiter darüber nachzudenken.

    Am nächsten Tag wird Susanne ihre beste Freundin anrufen, vielleicht sogar noch eine, und mit ihr 6 Stunden lang über die ganze Sache reden. In sorgfältiger Detailarbeit werden sie alles was sie sagte, und auch alles was er sagte, analysieren, jedes Wort, jeden Ausdruck, jede Geste, um Nuancen in der Bedeutung des gesagten zu finden, und um jede mögliche Variante durchzugehen.

    Das ganze wird sich wochenlang, wenn nicht monatelang hinziehen, ohne jemals in einer plausiblen Schlussfolgerung zu enden, aber auch, ohne jemals langweilig zu werden.

    Irgendwann während dieser Zeit wird Gerhard, während eines Squashmatches mit einem Freund, der sie beide kennt, kurz innehalten und fragen "Peter, hat Susanne mal ein Pferd gehabt?"


    Und das ist der Unterschied zwischen Männern und Frauen.

    Spät am Abend macht er sich für das Spiel um den großen Pokal zu gewinnnen, aber Empon wagte sich ihm einen Streich zu spielen, der sich auch gewaschen hat, um fünf grüne Chips zum berechnen in drei gleichgroße Zimer zu verteilen und Unterricht zu verteilen, in den beträchtlichen Stunden zu überleben und sie zu überwachen, wenn der grosse admin nicht gewesen wäre, dann hätte er einen super Roller mit Neon und Nitro gebaut, aber die beste Freundin nützt da beim besten die Situation und beendet diese.
    Trotzdem fährt er schnell die Straße entlang bis die Vorderachse langsam zerbröselte und die Kiste allmählich den Punkt setzt und jetzt brennt bis hier! Nach 100m starb er NICHT dennoch wollte seine freundin aus Leidenschaft mit ihm Sex haben. Doch er musste erst wichtige Sicherheitsvorkehrungen treffen. Das waren ziemlich genaue Sicherheitsvorkehrungen, welche jedoch sehr nachlässig sein konnten. Aber er war sich sehr unklar,ob der Aufwand jemals lohnenswert sein wird, denn es war nicht abzusehen, plötzlich aber spritzte etwas komisch aus dem Boden. Später ist alles wieder in die alte ritze gegangen. Schade ist aber, dass das nicht früher passieren konnte weil Herman schon wieder zuhause einen Araber betreut und ihn mit Seife traktiert. Herman hatte wieder eine Henkersmahlzeit die er genüsslich und voller Freude genoss. Jetzt war die Zeit gekommen, um endlich schadenfroh aus dem Schlafzimmer die Schwiegereltern zu verschwinden. Das beste was passieren könnte ist, dass er mit der wunderschönen Tochter aus Österreich (^^) in eine grosse Disco, wo ein Türsteher nicht nur nett sondern auch durchaus sehr attraktiv aussah aber leider nicht sehr klug und anständig war. Daher wollte er [****], was sehr nervig werden könnte, falls

    und spritkosten 50 euro ? is des net weng wenig ?
    ich hab etwa 250 euro spritkosten im monat...
    discofahrerei geht doch ganz schön ins geld...



    Ich fahre vorwiegend nur in die Arbeit (ca. 7 km einfach) und zum Einkaufen und komme mit einer Tankfüllung über vier bis sechs Wochen. 50 Euro pro Monat sind also möglich, wenn man keine langen Strecken fährt. Und da er in die Arbeit mit dem Fahrrad fahren will, könnte ich mir das schon vorstellen.

    100 Euro für Lebensmittel sind IMO aber wirklich sehr knapp. Ok, ich bin kein Aldi-Kunde und könnte auch sonst noch an manchen Ecken sparen, aber bei mir sind das eher 200 Euro pro Monat (incl. Waschmittel, Hygieneartikel und andere Dinge des "täglichen Bedarfs").

    Wie hoch war nochmal der Hartz-IV-Satz? Dann hast Du einen Ansatzpunkt, WIE knapp Dein Geld wäre.

    Also ich gestehe, ich blicke bei Deinem Beitrag auch nicht durch, wer da jetzt was erzählt/geschickt hat bzw. wann Du von wem sprichst und von wievielen Personen Du überhaupt sprichst. Ist ein bisschen verwirrend, wenn Du nur von er/sie/der eine/die eine usw. schreibst...

    Ich hab grad nicht wirklich Zeit, deshalb schau ich mal grad nur auf die Startseite.

    Die weiterführenden Links würde ich vereinheitlichen. Immer eine neue Zeile oder nie, immer mit Großbuchstaben beginnen oder nie, immer ein ganzer Satz oder immer nur "mehr..." (mit ... dahinter), das wirkt IMO professioneller.
    "Tipps" schreibt man übrigens mit zwei P, das ist fast das Einzige, was ich mir gemerkt habe von den neuen Regeln. *g*
    Und so Dinge wie "zum Downloaden" oder "beim Surfen" schreibt man IMO immer noch groß.
    Es wäre auch zu überlegen (ausprobieren), ob Texte im Blocksatz besser aussähen.

    Ohne Steuer? Du meinst den Vorsteuerabzug? Wenn Du umsatzsteuerpflichtige Umsätze hast, kannst Du den in Abzug bringen in der Umsatzsteuererklärung...

    ;)

    Ein Tipp: Tu es Dir nicht an, es ist nur viel Arbeit! Seht lieber zu, dass ihr euren Verein als gemeinnützig anerkennen lassen könnt (gibt es bestimmt auch in Österreich), das bringt euch mehr. Hier in D kann ein gemeinnütziger, eingetragener Verein z.B. selber Spendenquittungen ausstellen, die die Spender dann von der Steuer absetzen können. ;)

    Rein logisch muss das darauf ankommen, in welcher Form der Verein gegründet worden ist und ob er umsatzsteuerpflichtig ist oder nicht. (Ich gehe davon aus, dass die UID-Nummer die Umsatzsteuer-Identnummer ist, oder?) Auch die großen Fußballclubs (z.B.) sind Vereine (in der Regel) und haben mit Sicherheit eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Das wird in Österreich nicht anders sein als in Deutschland.

    Brandner Kaspar

    Man darf keinen typischen Bully-Herbig-Film erwarten, auch wenn es typische Teile gibt. Der Film ist grundsätzlich eher ernst, dafür aber Klasse gemacht. Die einzige Figur, die mir nicht gefallen hat, war der Erzengel Michael. Es ist zwar erkennbar, wie er gedacht ist, aber das kommt nicht rüber. Und es ist trotz der Dramatik in der Story kein trauriger Film, also auch etwas für empfindliche Gemüter. Wobei ich die Story auch schon aus einem Freilichtspiel kannte. Hat ein bisschen Heimatfilmcharakter, was bei der Geschichte wohl auch zwingend notwendig ist. Das "typisch Bayrische" wird schön auf die Schippe genommen. Und Nicht-Bayern könnten durchaus ein Problem mit der Sprache haben. :mrgreen:

    Antworten bitte auf*** schicken



    Wir schreiben hier in einem Forum, damit auch andere von unserer Hilfe noch profitieren können und sich ausserdem womöglich noch eine sinnvolle Diskussion ergibt. Deswegen gibt es keinen Support via Email!

    Des weiteren läßt sich ohne weitere Angaben zum Backofen nur sehr schlecht etwas sagen...

    Edit: Eine Backofen-Frage in einem Spülmaschinen-Thread ist sehr sinnig... :roll: