Beiträge von Carolyn

    Im Kartoffelpürree ist Milch drin und die ist bei sowas nicht unbedingt das richtige, da sie IMMER Bakterien enthält.

    Bei sechs Monaten würde ich allerdings nicht mehr von Darmgrippe reden, das ist IMO eher eine Unverträglichkeit (keine Allergie!). Google mal nach einer Diät für Magenkranke, damit sollte es Dir besser gehen. Und wenn Du etwas gefunden hast, was Du sicher verträgst, kannst Du ja ganz gezielt austesten, was Du nicht verträgst. Bei Milch kann es z.B. Laktose sein oder auch Milcheiweiß.

    Bei regelmäßigem Durchfall solltest Du die chemischen Hämmer übrigens bleiben lassen. Daran gewöhnt sich der Körper und macht damit das Problem nur schlimmer. Versuche es mal mit Flohsamenschalen aus der Apotheke, das ist natürlich und führt nicht zur Gewöhnung.

    Wenn es um Ausbildungsplätze geht ist es mittlerweile üblich, sich ein Jahr vorher zu bewerben, also sollte das in Deinem Fall auch möglich sein. Bei "normalen" Stellenwechseln ist allerdings mehr als ein halbes Jahr ungewöhnlich, da die längsten gewöhnlichen Kündigungsfristen (die ich kenne zumindest) sechs Wochen zum Quartalsende sind. Daher mußt Du auf jeden Fall deutlich darauf hinweisen, dass Du Deine Ausbildung bei Deinem jetzigen Arbeitgeber auf alle Fälle noch fertig machen willst und erst danach wechseln. Nicht dass die noch glauben, Du wolltest während der Ausbildung wechseln. Außerdem musst Du Dir eine gute Begründung überlegen, warum Du da weg willst. Und nicht auf den Chef schimpfen, kommt nicht gut. ;)

    Ganz, ganz ehrlich: Wenn ich Deine Schilderung so lese würde ich mich an der Stelle dieses Mannes garantiert nicht auf eine Beziehung mit Dir einlassen! Wie synaptic sagte:

    Zitat

    du lässt ihn am ausgestreckten arm verhungern, wirfst ihm dann vor keine zeit zu haben, betrügst ihn und jetzt fühlste dich ausgenutzt nur weil er direkt nachfragt was denn gehen könnte?

    Zu einer Beziehung gehört Vertrauen und das könnte ich zu Dir nicht haben!

    Genau daruim geht es doch: Manche Leute können sich eben gut genug in andere hineinversetzen, dass sie schenken, was DENEN gefällt und nicht, was ihnen selber gefällt. Meine Schwägerin ist von den Farben her ein Frühlingstyp, ich ein Herbsttyp. Ihre Kleidung finde ich für mich farblich einfach nur eine Katastrophe, aber ihr steht es und sie mag es. Wenn sie also von mir einen Schal oder was weiß ich was bekommt, dann natürlich in Frühlingsfarben. Und die Fähigkeit sich in andere hineinzuversetzen ist unabhängig vom Alter, das ist eher eine Charaktersache. ;)

    Hat wer behauptet, ich würde sowas nicht in Ehre tragen? Im Gegenteil, ich schütze ihn dann sogar noch mit einer Extra-Lage! :grinz:

    Mache ich mit dem Hausanzug, den mir die Eltern meiner Freundin letztes Jahr geschenkt haben, ja auch: Ich schone und halte ihn in hohen Ehren. (Ich kann Nicki/Frottee/Plüsch am Körper nicht ausstehen!)

    Es gab mal eine Untersuchung (TV-Reportage), einen Vergleich zwischen Holz- und Kunststoffschneidebrettern, eben wegen der Bakterien. Das Ergebnis war überraschend:

    Das Holzbrett hat eine rauere und damit größere Oberfläche als das Kunststoffbrett. Dadurch trocknet es schneller - und es sind weniger Keime darauf zu finden als bei Kunststoff! Man muss aber natürlich (bei beiden) darauf achten, dass sie gut trocknen können.

    Geldgeschenke mache ich, wenn es um einen Abschied eines Kollegen geht, der sich etwas selber aussuchen will (wie eine Kollegin seinerzeit eine echte, mehrreihige Perlenkette) oder wenn jemand für den Führerschein o.ä. spart. Also quasi zweckgebunden. Aber nicht als "normales" Geschenk. Und sogar dann versuche ich es originell zu verpacken. Meinem Lieblings-(Ex-)Kollegen haben wir z.B. aus dem gesammelten Geld zum Abschied einen Leuchtturm aus Geldscheinen gebastelt und ihn in eine Strandlandschaft mit Sand, Meer, Muscheln und Liegestuhl gesetzt, da er gerne und oft in Urlaub fährt. Waren ein oder zwei Stunden Zeitaufwand, aber es hat klasse ausgesehen. Bei der Kollegin mit der Perlenkette haben wir die Geldscheine zu "Perlen" gedreht und aufgereiht. Da braucht man nur ein paar Ideen, ein wenig Geschick, Zeit - und ein Buch mit Vorlagen. :D

    Manchmal sollte man Schmerzmittel auch früh genug nehmen, bevor der Schmerz zu schlimm wird, sonst braucht man später eine mehrfache Dosis. ;) (Den Tipp hab ich mal von einer Ärztin bekommen und er klingt sinnvoll.)

    Wie immer: Die Menge macht das Gift.

    Da wir in unserer Familie nie große (=teure) Geschenke gemacht haben ging es immer mehr darum, dass man eine Idee hat als dass man viel Geld ausgibt. Meine Geschenke liegen grundsätzlich immer so in einem Bereich von 15 bis 20 Euro pro Person. Da entfällt der "technische Schwanzvergleich". :mrgreen:
    In der Familie meiner Freundin wird Geld geschenkt, das finde ich (und auch sie) absolut zum Ko...! Sinn ist doch, sich um den zu Beschenkenden Gedanken zu machen, was ihm gefallen könnte und nicht mit Quantität zu protzen!

    Für ihn kommt vermutlich deswegen eine Beziehung nicht in Frage, weil er sich dadurch eingeengt fühlen würde. Kann auch sein, dass er rein verstandesmäßig ein Problem damit hat, eine Beziehung mit einer 16-jährigen zu führen. Das heißt aber nicht, dass er Dich ausnutzt. Er will nur nicht "zu Dir stehen müssen" vor Freunden und Bekannten, was nicht unbedingt für ihn spricht, aber das kann noch kommen. Es kommt ja eben auch noch dazu, dass er sich genau genommen strafbar macht.

    Geniesse die Zeit und komme ihm langsam immer näher, wie DaRealAndy schon sagte. Dann wird das schon. :)

    *lach* Na, ich hoffe doch, sonst müßtest Du nämlich Windeln tragen. :lol:

    JEDER Mensch hat Hämorrhoiden. ;) Sie sind nämlich die "Feinabdichtung" des Afters, so wie der Schließmuskel die "Grobabdichtung" ist. Wenn man umgangssprachlich sagt, dass jemand Hämorrhoiden hat, dann ist damit gemeint, dass er Hämorrhoidalbeschwerden hat, sprich sie nicht gesund sind. ;)

    Siehe auch Wikipedia:

    Zitat

    Hämorrhoiden bzw. Hämorriden (griechisch haíma = Blut, rhéin = fließen) sind arteriovenöse Gefäßpolster, die ringförmig unter der Enddarmschleimhaut angelegt sind und dem Feinverschluss des Afters dienen. Wenn von Hämorrhoiden gesprochen wird, sind damit aber meist vergrößerte oder tiefer getretene Hämorrhoiden im Sinne eines Hämorrhoidalleidens gemeint, die Beschwerden verursachen.

    ...