Beiträge von Carolyn

    *lach* Ja, später hat das eindeutig Vorteile.

    Männer mit Bart sehen meistens eher älter aus als Männer ohne Bart. Schon mal damit experimentiert?
    Der Eindruck, den das Gesicht macht, wird übrigens extrem durch die Frisur und die Haarfarbe beeinflusst. Laß Dich mal von einem Friseur beraten, der eine Digitalfoto von Dir macht und dann die Haarfarbe ändert. Ist zwar nicht ganz billig, aber wenn Du nicht experimentieren willst, dann wäre es die Investition evtl. wert.

    Hallo Sunny,

    ich will Dich nicht abwimmeln oder so, aber es gibt hier schon einen sehr langen Thread, der sich mit dem Thema Ritzen befasst. Da sind (auch von mir) jede Menge Tipps und Gedanken drin gepostet worden, sowohl vernünftiges als auch sinnloses (wie es halt in den meisten Threads ist). Lies Dir den doch mal bitte durch.
    https://www.forum-hilfe.de/showthread.php?t=12783

    Außerdem gibt es auch eine Linksammlung zu dem Thema:
    https://www.forum-hilfe.de/showthread.php?t=32368

    P.S.: Dass Du schwul bist, ist hier kein Problem, ich bin selbst lesbisch und es gibt mindestens einen schwulen User hier. ;) Dies nur damit es diesbezüglich keine Missverständnisse gibt.

    Tja, dass Du ihr wichtig bist heißt aber nicht, dass sie Dich jemals (in dieser Art) lieben wird. Ich liebe meine Familie, ich liebe auch die ein, zwei wirklichen Freunde, die ich habe, sie sind mir unendlich wichtig, aber das hat nichts mit dieser Art Liebe zu tun. Von ihrer Seite aus gibt es keinen Grund, etwas an der bestehenden Situation zu ändern. Ich denke, für sie bist Du ein wirklich guter Freund. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    Der Entschluß, zu einem Therapeuten zu gehen fiel auch mir nicht leicht, sonst wäre ich schon vor zwei Jahren gegangen. ;) Aber wie ich seinerzeit schon zu einer Freundin sagte: Es ist keine Schwäche, sich einzugestehen, dass man Hilfe braucht und sich die zu holen. Es ist Schwäche, genau dazu nicht den Mut zu haben und nicht dazu zu stehen!

    Solange Du selber soweit klar kommst, "musst" Du ja auch nicht. Mit einer simplen Erkältung muss man auch nicht zum Hausarzt. Aber wenn sie sich zur Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickelt, dann ist es höchste Eisenbahn! Und genau den Zeitpunkt (im übertragenen Sinne natürlich) darfst Du halt nicht übersehen. ;)

    Oh doch, es geht (mir) schon auch um Dich. Schließlich weiß ich aus eigener Erfahrung, wie kaputt man sich machen kann, wenn man helfen will/sich verantwortlich fühlt und dabei hilflos ist. Man hat immer im Hinterkopf "aber irgendwas MUSS ich doch tun können". Deswegen habe ich Dich eigentlich zur Angehörigenberatung geschickt. ;)

    Nochwas am Rande: Ich finde es klasse, dass Du Dich nach wie vor so um Deinen Ex sorgst, obwohl er Dich ja verlassen hat. Ist (leider) nicht selbstverständlich.

    Wenn seine Eltern nichts davon wissen (obwohl es ihnen auffallen sollte, wenn er sein verhalten und seine Interessen so ändert) - Du könntest fies sein und ihn "verpfeiffen". Seine Eltern hätten zumindest bessere Chancen als Du und ja auch noch ein Druckmittel, da er noch minderjährig ist. Solltest Du jedoch nur tun, wenn Du es erträgst, dass er Dich dafür "zur Sau macht", dass Du ihn "verpfiffen" hast.

    Der Beratungslehrer ist aber wirklich eine gute Idee! Der sollte damit umgehen können (hoffe ich mal).

    Ich sags mal ganz brutal: Vermutlich kannst Du gar nichts tun! Du hast auch nichts erreicht, als ihr noch zusammen wart und Du daher mehr Einfluß auf ihn hattest, wieviel weniger jetzt.

    Um das Ganze abzumildern: Grundsätzlich sagt man, ein Süchtiger muss selbst erkennen, dass er Sch... baut und da raus wollen, sonst schafft er das nicht. Ihm sowas klar zu machen, daran verzweifeln selbst Eltern, Freunde und andere Bezugspersonen. Ihnen bleibt letztlich nur, abzuwarten und da zu sein, wenn er am Boden ist.

    Ich habe selbst keine Drogenerfahrung, weder direkt noch indirekt, aber das ist es, was ich immer wieder gehört und gelesen habe. Der Sohn einer Kollegin ist an einer Überdosis gestorben und sie war immer für ihn da. Auch sie hat es nicht geschafft, sie hat sich nur selber damit kaputt gemacht.

    Falls Du in einer größeren Stadt wohnst, geh mal zur Drogenberatungsstelle, die haben auch Sprechstunden für Angehörige. Vielleicht können die Dir ja einen besseren Rat geben, ich würde es Dir (und Deinem Ex-Freund) wünschen. Ansonsten gibt es mit Sicherheit auch einschlägige Foren, in denen Du Erfahrungen mit anderen Angehörigen (da rechne ich Dich der Einfachheit halber jetzt mal dazu) austauschen oder sie zumindest lesen kannst. Wenn Du Dich traust, in manchen Schulen gibt es extra Drogenbeauftragte. Falls Du noch zur Schule gehst, wäre auch das eine Möglichkeit.

    Eine Gegenargument fällt mir allerdings ein: Gerade wegen der Abwrackprämie sind vermutlich momentan auch Gebrauchtwagen unschlagbar günstig. Wer kauft schon gebraucht, wenn er für wenig mehr Geld ein neues Auto bekommen kann?

    Im Übrigen würde ich niemals NUR wegen der Abwrackprämie ein Auto kaufen, denn schließlich muss man dafür immer noch Geld ausgeben. Ist wie bei anderen Rabatten auch: Du sparst nicht wirklich, Du musst nur weniger ausgeben. Lohnen tut sich das nur, wenn Du sowieso vor hast zu kaufen.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass es Kalk ist. Daher würde ich mal versuchen, Eine Zitronensäurelösung herzustellen und zu erhitzen (z.B. im Wasserkocher, der dnan auch gleich mit entkalkt wird *g*) und die noch heiß da rein zu schütten und wirken zu lassen. Die kannst Du dann einfach wieder ausschütten.

    Ansonsten: Flaschenputzer, falls das Rohr nicht gebogen oder zu klein ist oder notfalls Pfeifenreiniger.