Beiträge von Carolyn

    Irgendwie kommt mir die "innere Logik" der Sätze teilweise ziemlich verquer vor. Beim zweiten z.B., was soll da dieses "als"? Das wäre ja dann eine logische Reihe, ein Aufeinanderfolgen, aber das zurückkommen hat doch mit der Übergabe des Geldes nichts zu tun. Weißt Du, worauf ich hinaus will? Ist schwer zu erklären.

    Beim dritten wird zunächst Metall im Allgemeinen angesprochen und nicht ein bestimmtes Stück Metall, das verarbeitet wird. Das paßt auch nicht zusammen.

    Also ich hätte auch Bedenken, dass sich der lose Laminat verschiebt, wenn Du den schweren Schrank darüber hievst.

    Bei uns im Wohnzimmer war ein verleimter Teppich. Als wir den durch Kork ersetzt haben, blieb der Schrank stehen, der Teppich wurde am Rand sauber abgeschnitten und der Kork drum herum gelegt. Vielleicht ist das ja auch eine Option, falls das bei Laminat möglich ist und falls der Schrank da wirklich "auf ewig" stehen bleiben soll. Korkplatten sind allerdings geklebt, im Gegensatz zu Laminat.

    George W. Bush ruft Angela Merkel an:

    “Angela, Du musst uns helfen! Die größte Kondom-Fabrik der USA ist letzte Nacht Opfer eines Anschlages geworden ! Wir brauchen dringend 10 Millionen Kondome, kannst Du uns damit aushelfen?“

    „Sicher!“‘antwortet Angela. „Ist kein Problem !‘“

    „Die Kondome müssen aber in den amerikanischen Nationalfarben rot, blau und weiß geliefert werden. Außerdem müssen sie amerikanischen Männern angepasst sein, also mindestens 30 Zentimeter lang sein und einen Durchmesser von mindestens 6 Zentimetern haben - könnt ihr das machen ?“ fragt Bush.

    „Wenn's weiter nichts ist... Ich kümmere mich darum!“, entgegnet Angela.

    Daraufhin ruft Angela Merkel den Chef der größten deutschen Kondomfabrik an:

    „Wir müssen den Amis mit 10 Millionen Kondomen aushelfen!
    Ist das machbar?“

    „Natürlich!“ antwortet der Kondom-Fabrikant „ Irgendwelche besonderen Wünsche?“

    „Ja. Die Kondome sollen rot, blau und weiß sein, außerdem mindestens 30 Zentimeter lang und mindestens 6 Zentimeter im Durchmesser."

    „Ist kein Problem, sonst noch was?“ ,fragt der Kondomfabrikant.

    „Ja!“ , sagt Angela Merkel.

    „Tun Sie mir einen Gefallen und bedrucken Sie die Kondome mit:

    MADE IN GERMANY- Size: S"

    Wenn mich nicht alles täuscht, wurden die in diesem Jahr erst von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Wenn dem so ist, dann kannst Du Dir einen einzelnen Bericht von Stiftung Warentest für eine kleine Gebühr downloaden. Ich hatte da nur einen kurzen Artikel in meiner Fernsehzeitschrift drüber gelesen.

    Persönliche Erfahrung habe ich keine, mein Navi ist eine Landkarte und mein Kopf. ;)

    Mir ist es wichtig, dass es eben nicht IMMER im Blickfeld ist, sonst kann ich ja gar nicht abschalten und hab ständig ein schlechtes Gewissen, weil noch soviel zu tun ist. Deswegen der Tisch, an dem ich z.B. täglich Zeitung lese, an dem ich vorbei muss, um meine Autoschlüssel zu holen usw. Ich solte vllt. noch dazu sagen, dass dieser Küchentisch für mich ein Arbeitstisch ist, kein Esstisch.

    Nimm für die Pinnwand bunte Zettel, evtl. auch in unterschiedlichen Formen, dann wird s gleich dekorativer. ;) Und wenn die Pinnwand groß genug dafür ist, dann hänge dazwischen ein paar dekorative Elemente wie Federn oder Blätter oder kleine Zeichnungen, Bilderwitze (Uli Stein) oder was Dir sonst liegt. Nur nicht zu viel, sonst geht die Arbeit unter. *g*

    Wenn es um Privatrecht geht, dann würdest Du als Kläger o.ä. vorgeladen werden (in Vertretung Deiner Firma, wenn Deine Position dafür hoch genug ist, ansonsten Dein Chef als Klägervertreter und Du als Zeuge). Wenn es eine Strafrechtssache ist, dann ist der Kläger "der Staat" und Du als die, die es zur Anzeige gebracht hat, trittst nur als Zeugin auf.

    Ich hab auch so eine ToDo-Liste, allerdings auf einem karierten Block auf dem Küchentisch liegend. Der Vorteil der handschriftlichen Methode ist eindeutig, dass Du auch siehst, was Du schon alles erledigt hast und nicht nur, was noch vor Dir liegt.

    Evtl. änderst Du also nur den Ort deiner ToDo-Liste und nicht die Form. ;)

    Activia hilft laut Werbung bei Verdauungsproblemen, d.h. wenn Du ständig Verstopfung hast oder einen Blähbauch oder Krämpfe, dann soll Activia helfen. Das hat aber nichts damit zu tun, wie viele Kalorien Du aus Deiner nahrung aufnimmst. Ich könnte mir sogar eher umgekehrt vorstellen, dass Du mehr Nährstoffe aufnimmst, wenn Deine Verdauung gut funktioniert, als wenn Du damit ständig Probleme hast.

    Gruppenzwang war da ein sehr gutes Stichwort finde ich. *g* Oder teilweise wohl auch Gruppenerlebnis. Wenn ich auf Cons unterwegs bin, findet sich in der Raucherecke immer ein Grüppchen zum Ratschen und das besteht oft nur zum kleineren Teil aus Rauchern. :lol:

    Nur eine Anmerkung, zum eigentlichen Thema habe ich nichts beizutragen, weil ich in den betroffenen Bereichen nicht aktiv bin:

    Zitat von phpfan


    Aber sie sind auch nicht bereit, eine Lösung selber zu suchen.


    Da verlangst du bei 99% aller 12-Jährigen zuviel. Die habe ja schon genug mit der Rechtschreibung zu kämpfen.

    Es handelt sich dabei um KINDER! Als Kind geht man zu seinen Eltern oder Lehrern, wenn man ein Problem hat und fragt um eine Lösung. Diese wendet man an ohne weiter darüber nachzudenken. Ich selbst war mit 12 auch nicht anders. Und genau das tun diese Kinder eben auch hier. Von dieser Altersgruppe zu erwarten, dass sie sich selbst engagieren ist IMHO ausgesprochen unrealistisch. Auch wenn man natürlich versuchen kann, sie dazu anzuhalten (wie es Eltern auch tun sollten).

    Ein Gästebuch besteht aus mehr Seiten als nur dem HTML-Code, den Du durch einfachen Rechtsklick sehen kannst. Wenn dann musst Du Dir schon ein komplettes Gästebuch downloaden, wenn es sowas gibt.

    Oder Du läßt das fremde Gästebuch in einem Frame (o.ä.) auf Deiner Seite anzeigen, dann fällt es nicht/kaum auf, dass es ein fremdes ist, wenn Du das Layout entsprechend anpasst.

    Welche Waschgänge hast Du denn? Kochwäsche ist ja klar mit 95°, vielleicht läßt sich der Rest auch erschließen...

    Übrigens fällt mir gerade eine Parallele zu der Spülmaschine bei uns in der Firma ein. Da wählt man zuerst das Programm und schaltet dann auf "1". Dieser Knopf dreht sich dann im Laufe des Programms wieder auf "0". Wäre also auch eine Möglichkeit bei Dir. Bleibt wohl nur Ausprobieren.

    0 und 1 sollte "Aus" und "Ein" bedeuten. Auf dem Rad für Buntwäsche usw. habe ich bei meiner Maschine die Unterteilung in die Grade, also Buntwäsche 30°, Buntwäsche 40°, usw.

    Bei mir schalte ich die Maschine ein (also bei Dir "1") und stelle dann das Programm "Buntwäsche 30°" ein, wodurch die Maschine dann anfängt zu waschen. So würde ich es an Deiner Stelle mal versuchen (vielleicht mit leerer Trommel ;) ).

    Ich hatte mit 15 oder 16 eine DD-Größe (jetzt mit 37 C) und ziemliche Probleme mit dem Rücken des Gewichts wegen. Entlastungs-BHs haben geholfen, auch wenn die nicht die schicksten sind. Bei Dir wächst durch die Pupertät halt als erstes/sichtbarstes die Brust. Das bedeutet aber nicht, dass sie auf ewig so übergroß bleiben wird. Dein restlicher Körper wird sozusagen aufholen mit den Jahren (was nicht bedeutet, dass Du dick wirst ;) ). Aber vorläufig wirst Du damit leben müssen.

    http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/d

    Wenn Du Dir auf dieser Seite eine Verbindung rausgesucht hast, dann klicke auf "Details anzeigen" (oder so ähnlich), dann bekommst Du die Umsteigehaltestellen mit genauen Uhrzeiten, Zugnummern, längeren Wegstrecken und Bahnsteigen angezeigt. Noch eine Stufe tiefer bekommst Du dann sogar jede einzelne Haltestelle mit Uhrzeit, damit Du auch verfolgen kannst, ob der Zug Verspätung hat. In der Druckversion ist es gut ausdruckbar, das solltest Du mitnehmen als Gedächtnisstütze.

    Ich bin immer gut damit klar gekommen.