Such Dir im Internet die sogenannte Ernährungspyramide. Damit hast Du die allgemein empfohlene Zusammensetzung Deiner Ernährung (Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamine, ...). Meistens sind da dann auch Nahrungsmittelbeispiele dabei.
Beiträge von Carolyn
-
-
Wenn es wirklich sehr viel Übergewicht ist, solltest Du auch mit einem (Haus-)Arzt reden. In der Leber lagern sich nämlich Gifte ein (das ist normal) und wenn Du sehr schnell abnimmst, werden diese Gifte auch sehr schnell freigesetzt, was z.B. zu Gelbsucht führen kann.
Ansonsten gib bei Google mal "Adipositas" als Suchbegriff ein. Für stark übergewichtige Kinder und Jugendliche gibt es nämlich spezielle Programme und Kliniken, die Dir beibringen, wie Du Dich ernähren mußt und was (und wieviel) Sport Dir gut tut. Auf Deinen Kreislauf und die Gelenke mußt Du nämlich besonders aufpassen, da beides schon durch Dein Übergewicht stark belastet ist.
-
Und hier ist auch der alte Thread dazu: https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=33518
-
Ich habe mir mal für ganz andere Zwecke ein kostenloses Forum eingerichtet (bei carookee, aber da gibt es stapelweise Anbieter), das ich seit mittlerweile einigen Jahren habe. Es funzt wunderbar im Rahmen der Möglichkeiten und war innerhalb von Minuten eingerichtet. Das ist nicht wirklich mehr Arbeit als hier einen Ordner erstellen. Natürlich bietet es nicht so viele Möglichkeiten wie ein selbst gehostetes Forum oder eben dieses Forum hier, aber für den Zweck, für den Du es haben willst, tut es das locker.
-
Behandle es wie anderen Spam auch: Löschen und Ignorieren...
-
Was auch immer an meiner Frage jetzt unhöflich oder nicht nett war, die Antwort heißt wohl "weder noch". *kopfschüttel*
-
Von einem Ring auf dem Zeigefinger als Erkennungszeichen für Schwule habe ich auch noch nichts gehört. Wie driver sagte, gab es da mal den Ohrring im linken Ohr, was aber inzwischen nicht mehr stimmt.
Wenn Du ein bisschen googlest findest Du etliche Seiten mit den "offiziellen" Erkennungszeichen von Lesben und Schwulen.
-
Eine Möglichkeit wäre statt Bund oder Zivildienst auch noch der Katastrophenschutz. Ich weiß nichts genaues, hab nur einen entfernten Bekannten, der das bei der Freiwilligen Feuerwehr gemacht hat. Er hat sich dafür aber auch für etliche Jahre verpflichten müssen, ggf. Einsätze zu machen.
-
Bist Du diejenige, die die Tupperware verkaufen soll (dann hattest Du ja wohl Schulungen, oder?) oder die Gastgeberin (dann frag die, die Dich angesprochen hat deswegen)?
-
1. Genau in diese Richtung habe ich doch schon geantwortet.
2. Für so einen intelligenten Satz holst Du einen Thread hoch, in dem vor sieben Monaten das letzte Mal etwas gepostet wurde? Die Hausarbeit ist schon im letzten Schuljahr geschrieben worden...
-
Mein "Perwoll" ist noch von meiner Mutter, die vor etwas über zwei Jahren gestorben ist.
Ich bin allerdings auch nicht besonders empfindlich diesbezüglich... -
Zumindest kann Puler klumpig werden, wenn es Feuchtigkeit zieht. Dann löst es sich unter Umständen beim Waschen nicht mehr richtig auf und Du hast weiße Spuren in der frisch gewaschenen Kleidung.
Ich selbst verwende gnadenlos allerdings auch altes Waschmittel. Die Packung für weiße Wäsche ist bestimmt schon älter als ein halbes Jahr, weil ich selten ganz helle Wäsche habe und ich sehe nicht ein, dass ich die wegwerfen soll.
Wie lange ist denn "eine Weile" bei Dir?
-
Es heißt doch sowieso bei jedem Transport, dass man das Gerät erst einige Zeit stehen lassen soll, bevor man es einschaltet...

-
Es tummeln sich doch viele Schüler hier, bzw. Leute, bei denen die Schule noch nicht lange her ist. Da fallen einem doch bestimmt derartige Anekdoten aus dem eigenen Erleben ein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Necro2k auf so etwas abgezielt hat, nicht auf Zitate dieser Seite. Die dienen nur als Beispiel und Anregung.
-
Darf man Kühlgeräte überhaupt auf den Kopf stellen (Gebrauchsanleitung!)? Dann würde ich sagen, probiert es aus. Bevor ihr ihn dann aber wieder einschaltet, müßt ihr ihn längere Zeit wieder normal hinstellen, damit das Kühlmittel wieder an seinen Platz fließen kann.
Ich hab auch eine Liebherr Kühl-Gefrierkombination. Bei meinem Gefrierteil ist die Kühlschlange nicht mehr dicht, daher wird er nicht mehr kalt. Reparatur nicht möglich. Als Info, was es auch sein könnte.

-
Rede als erstes Mal mit Deinen Großeltern, ob sie das auch wollen. Die müssen das wenn dann auch in die Wege leiten und mit Deiner Mutter reden. Und wenn Deine Mutter sich quer stellt und Deine Großeltern es aber trotzdem wollen, dann können sie es über das Jugendamt versuchen.
-
Hättest Du eine inhaltliche Verständnisfrage, könnte ich Dir vermutlich weiter helfen, ich bin Controllerin von Beruf. Aber bei reiner Theorie muss ich passen.
-
Hast Du Nüsse, Haferflocken, Nudeln oder ähnliches in Behältern, die nicht dicht sind bzw. in den Plastikbeuteln, in denen es verkauft wird? Dann kontrolliere die mal, ob Du da drin feines Gespinst oder kleine Würmchen findest. Denn dann hast Du Dir eine Getreidemotte (heißt die so?) eingefangen. Passiert oft mit Studentenfutter oder Nüssen. Und dann hilft es nur, alle derartigen Produkte wegzuwerfen, die Schränke auszuwischen und diese Dinge zukünftig in "Tupperware" zu verpacken. Dann musst Du wenigstens nur die eine befallene Dose wegwerfen.
-
Ich habe zwar keine Bauknecht-Spülmaschine, sondern eine von Miele, hatte aber das selbe Problem (und den selben Tipp in der Gebrauchsanleitung). Bei mir hat es geholfen, als ich einen Maschinenreiniger durchlaufen ließ. Das ist eine spezielle Flasche, die man kopfüber in den Geschirrkorb stellt und dann ein normales Programm mit leerer Maschine durchlaufen lässt. Ich nehme an, dass sich durch Ablagerungen etwas - fast - verstopft hatte.
Das ist jetzt etliche Monate her, seither hatte ich das Problem noch genau zweimal. Einmal kurz danach und dann letzte Woche wieder. Die nächste Flasche Maschinenreiniger steht schon bereit, falls das Problem wieder öfters auftreten sollte.

-
Und inwiefern soll Dir damit jetzt jemand helfen? Welche Frage hast Du denn?