Eine Idee, von der ich nicht weiß, ob sie umsetzbar ist für Ungeübte.
Hab im Fernsehen mal gesehen, wie Autos wieder auf Vordermann gebracht werden, die verkauft oder nach einem Leasingvertrag wieder zurück gegeben werden sollen. Dabei werden u.a. Brandlöcher im Autoteppich geflickt und zwar mit folgender Methode:
Mit Hilfe von Fasern in der selben Farbe wurde das Brandloch geflickt, indem einzelne Fasern darin verklebt wurden. Evtl. habt ihr vom Teppich ein Reststück, das ihr verwenden könnt, beim Sofa könnt ihr euch evtl. von der Rückwand ganz unten einzelne Fasern "klauen" für diese Aktion. Kommt halt auch darauf an, wie groß die Löcher sind. Wird in jedem Falle eine langwierige Fuzzelarbeit, wenn ihr es so gut machen wollt, dass man (fast) nichts sieht.