Beiträge von Carolyn

    Haben Deine Eltern ein anfängertaugliches Auto? Dann sucht euch einen großen, leeren Parkplatz und übt das Anfahren und Einparken. Solange die Fläche Privatbesitz ist, darfst Du dort auch ohne Führerschein üben. Dein Vater oder Deine Mutter können Dir dann evtl. noch Tipps geben, wenn sie neben Dir sitzen.

    Abgesehen davon, dass Dein Post nicht wirklich zweckdienlich ist, Raykonboss:
    Was ist Dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen, dass Du so stänkern musst? Wenn Du Frust ablassen willst, dann tu das - im Mecker & Kummerkasten. Dafür ist er nämlich da und andere Threads bleiben davon verschont.

    Shyne: Lies mal hier: https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=37330 und dann überlege Dir wie lange Du brauchst bis Dein Forum halb so groß wie dieses hier ist. ;) Das sollte Dir zumindest einen Anhaltspunkt liefern.

    Wenn es Dich zu sehr belastet, kannst ja auch Du Deinerseits mal einen Psychotherapeuten (oder so) fragen, wie Du damit umgehen sollst. Vielleicht hat er Tipps für Dich, wie es Dich nicht so sehr belastet. Ich könnte mir vorstellen, wenn Du innerlich auf Abstand gehst und es Dir (übertrieben) egal wird, was Deine Mutter so alles in Deine Richtung los wird, dass Du dann leichter damit umgehen kannst. Schließlich hast Du keine Verantwortung dafür, was Deine Mutter tut oder wie es ihr geht (auch wenn sie versucht, Dir das in die Schuhe zu schieben).

    Natürlich ist Deine Mutter eifersüchtig - auf alles und jedes, was Dich in ihren Augen davon abhält wieder ihre liebe kleine Tochter zu sein. Sie ist es, die von Dir abhängig ist, weil sie "sonst niemanden hat auf der Welt". Sie will Dich vollkommen vereinnahmen, am besten sollst Du keinen eigenen Willen und kein eigenes Leben haben, nur für sie da sein. Absolute Hörigkeit wäre vermutlich ihr Ideal. Dann bräuchte sie sich um nichts mehr kümmern, hätte keine Alltagsprobleme mehr, weil Du Dich ja um alles kümmern würdest. Sie würde nur noch rufen "Rita hier" und "Rita da" und Du wärest vermutlich sogar dafür verantwortlich, wenn sie sich den Knöchel verstaucht (weil Du ihr nicht rechtzeitig den Arm gereicht hast oder sowas).

    Mag sein, dass ich übertreibe. Doch falls es so ist, dann wirst Du dieses Problem nach all den Jahren nicht lösen können. Wie ein Süchtiger müßte Deine Mutter zuerst selbst erkennen, dass SIE ein Problem hat, bevor Hilfe möglich ist. Deine Mutter ist es, die sich von DIR abnabeln und selbständig werden müßte!

    Kann es sein, Rita, dass Deine Mutter ihre kleine Tochter zurück will, bei der die Mutter immer recht hat und die Göttin schlechthin ist? Hast Du irgendeinen Anhaltspunkt dafür, dass Deine Mutter Dich als selbständige, eigenverantwortliche, erwachsene Frau sieht, die nicht mehr von ihr abhängig ist, nicht mehr an ihrem Rockzipfel hängt?

    Wenn es so ist wie ich vermute, dann hat Deine Mutter ein Problem, das leider viele Eltern haben: Sie kann nicht loslassen! Wenn Du ihr das nicht beibringen kannst (und so sieht es aus), dann hast Du leider keine Chance auf ein friedliches und harmonisches Miteinander mit ihr.

    Falls es Dir hilft: Meine Freundin hat ein sehr ähnliches Problem mit ihren Eltern. Jetzt liegen 300 km zwischen ihnen, was aber nicht heißt, dass sie es nicht per Telefon versuchen. Langsam wächst meine Freundin aus dieser Unterdrückung raus, wird selbst frei davon und kann durchatmen. Dadurch ändert sich ihr eigenes Verhalten, was wiederum bewirkt, dass die Eltern darauf reagieren. Was auf Dauer dabei rauskommen wird, muss sich zeigen.

    Spät am Abend macht er sich für das Spiel um den großen Pokal zu gewinnnen, aber Empon wagte sich ihm einen Streich zu spielen, der sich auch gewaschen hat, um fünf grüne Chips zum berechnen in drei gleichgroße Zimer zu verteilen und Unterricht zu verteilen, in den beträchtlichen Stunden zu überleben und sie zu überwachen, wenn der grosse admin nicht gewesen wäre, dann hätte er einen super Roller mit Neon und Nitro gebaut, aber die beste Freundin nützt da beim besten die Situation und beendet diese.
    Trotzdem fährt er schnell die Straße entlang bis die Vorderachse langsam zerbröselte und die Kiste allmählich den Punkt setzt und jetzt brennt bis hier! Nach 100m starb er NICHT dennoch wollte seine freundin aus Leidenschaft mit ihm Sex haben. Doch er musste erst wichtige Sicherheitsvorkehrungen treffen. Das waren ziemlich genaue Sicherheitsvorkehrungen, welche jedoch sehr nachlässig sein konnten. Aber er war sich sehr unklar,ob der Aufwand jemals lohnenswert sein wird, denn es war nicht abzusehen, plötzlich aber spritzte etwas komisch aus dem Boden. Später ist alles wieder in die alte ritze gegangen. Schade ist aber, dass das nicht früher passieren konnte weil Herman schon wieder zuhause einen Araber betreut und ihn mit Seife traktiert. Herman hatte wieder eine Henkersmahlzeit die er genüsslich und voller Freude genoss. Jetzt war die Zeit gekommen, um endlich schadenfroh aus dem Schlafzimmer die Schwiegereltern zu verschwinden. Das beste was passieren

    Supermarktdeutsch
    Unterhaltung pur für Umsonst


    Der samstägliche Einkauf im örtlichen Plusmarkt war ein linguistischer Horrortrip, der seines Gleichen sucht. Zwischen Obst, Keksen und Waschpulver schmetterten mir Satzsalven durch die Gehörgänge, so etwas habe ich derart komprimiert noch nicht erleben dürfen.

    Eine schwarz glänzende enge Stretchhose in weißen Tennissocken und hochhackigen Schuhen steht vor mir und brüllt Ihren kleinen Ableger an:

    "Komm jetzt hier und tu der Frau da kein Aua machen mit dat Schippe!"

    Ich beobachte den Hosenscheißer ganz genau, denn ich will wissen, während mein Gehirnkrampf wieder abklingt, wie der Bub reagiert. Er gehorcht! Seine Schwester und der Lebensgefährte der Mutter schlawienern um den Einkaufswagen herum. Also verfolge ich die vier unauffällig durch den nächsten Gang und lausche den Dingen, die da kommen:

    "Horst, hol ma die Monsterchips für den Bernd ihm seinen Kumpel wegen morgen zum Geburtstag."

    Zack! Der saß! Knallharte Befehlsausgabe in 1a Verschlissenendeutsch. Der Gefährte marschiert schnurstracks auf das Leckerregal zu, reißt eine Tüte empor und ruft gnadenlos laut in fast meine Richtung:

    "Dat Tüte hier oder wat?"

    Hinter mir steht eine Dame und schmunzelt. Ich grinse sie an und frage, ob sie das gerade gehört hätte. Sie flüstert mir zu, schon eine ganze Weile hinter den Flodders herzufahren, das wäre ganz großes Kino. Ich erwidere, gerade erst hinzugekommen zu sein, ob ich was verpasst hätte. Hätte ich, aber sie könne das so nicht wiedergeben, es sei einfach zu kompliziert falsch. Plötzlich:

    "Wie-Wat Einkaufzettel schreiben, bin ich Goethe?"

    Der kam so als sprachlicher Gelber von ganz unten aus dem Resthirn herauslatriniert und ungefiltert zu uns herübergepoltert, dass wir eben den Gang wechseln mussten, um das unterdrückte Lachen nicht zu laut werden zu lassen. Aber es gab noch Nachschlag:

    "Horst, 5 Liter Milch, nicht für den Kaffee die, sondern die für zum so trinken."

    Wir fingen an, mit den Füßen zu schaben und hätten bei weichem Untergrund schon eine Grube ausgescharrt. Zusammen standen wir das durch, bis zur Kasse. Aber kurz davor gab es noch Zugabe:

    "Horst, sach dat Lisa mal, die soll ihr seinen Bruder zur Kasse bringen, wir sind fertich."

    Das stimmt, und zwar völlig fertig. Die Dame hält es nicht mehr weiter durch und steht nun vor den Flodders an der Kasse. Ich stehe dahinter und kann sie und das Dreamteam genau beobachten und auch hören:

    "Ich hab Dich dat Geld gegeben, vorhin inne Pommes! Sach nich, Du hast dat vergessen, dann kannste Dir heute Abend selber machen!"

    Ich überlege....was mag das nun bedeuten? Ich lehne mich auf den Einkaufswagen und die Dame steht auch stirnrunzelt da. Wahrscheinlich denken wir dasselbe und es bedeutet auch genau das, was dat arme Horst strafmaßend verordnet bekam.
    Er darf nicht "ran". Blickeaustauschend sind die Dame und ich uns einig, dass er eigentlich froh sein kann, nicht "ran" zu müssen, aber vielleicht ist es auch das einzige, was er wirklich kann. Eine schlimme Strafe. Was tut er nun? Horst tastet sich selber ab und wühlt wie besessen in seinen Taschen, weil er sich so darauf gefreut hat, ihr heute Abend die Tennissocken von den Füßen reißen zu dürfen und die Stretchhose von den Beinen zu pellen. Kein Portemonnaie:

    "Dann geh in Auto suchen, ich pack die Scheiße schon ma auf´s Band und sieh zu....!"

    Dann greift sie sich plötzlich mit beiden Händen und schweinchenrosa Fingernägeln an den Hosenbund und reißt selbigen mit einem kräftigen Ruck so weit nach oben, dass ich ungewollt Zeuge werde, wie - durch die Polyamidfasern erkennbar - ein sonst sehr unauffälliges weibliches Geschlechtsorgan zu einer Geburtsscharte mutiert. KiK-Alarm. Die Wühltischkollektion erzeugt nun Würgereize, ich muss meinen Blick abwenden und starre den Blockspinat in meinem Einkaufswagen an. Es geht schon wieder. Meine Dame hat schon bezahlt, winkt mir noch zu und verschwindet im Dunkel des Parkplatzes:

    "Wat kuckst Du die so hinterher? Dat is wat feines wa?"

    Mein Herz rutscht mir in die Hose, ich wende meinen Blick nach rechts und SIE steht eine Handbreit neben mir und lächelt mich mit ihren restlichen gelben Zähnen an. Ich nicke stumm. Dann noch:

    "Ja, dat is ne andere Etage, da sind wir nich zu Hause drin, mach Dir kein Kopp."

    Ich schaue an mir herunter. Ich trage Wildlederschuhe, eine Levis, habe meine Lammfelljacke an und bin rasiert. Was zum Henker soll also das "wir"? Und warum Du´tst die mich und warum bin ich nicht in den Lidl gefahren?
    Horst kommt Portemonnaie-wedelnd hereingestürmt und wird Zeuge, wie seine Schnalle, kaum das er weg ist, schon die Upperclass angräbt:

    "Ey Alter, ich seh nich aus wie ne Bank, aber dat hier kann ich selber zahlen!"

    Ihre trüben Augen beginnen zu glänzen. Ritter Horst bekommt heute Abend wahrscheinlich das komplette Programm und ich lege meinen Kram auf das Transportband. Draußen auf dem Parkplatz, während ich meinen Kofferraum belade, bekomme ich noch Nachschlag:

    "Lisa, Kapuze auf, es fängt an Regen!"

    Na dann...

    Ich habe von Miele sowohl Washmaschine als auch Geschirrspüler (und einige andere Geräte). Ich bin mit meinem Geschirrspüler zufrieden was Reinigung und Zuverlässigkeit betrifft. Hatte nur mal Probleme, als ich zu lange keinen Reinigungslauf gemacht habe. Meine Maschine ist jetzt ca. fünf Jahre alt (da müßte ich jetzt die Rechnung raussuchen, hab eine ganze Einbauküche von Miele), es ist aber eine 45-cm-Maschine.

    Auch meine Eltern (verstorben) hatten über dreissig Jahre lang Geräte ausschließlich von Miele. Ich erinnere mich an gelegentliche Reparaturen bzw. Neukäufe, aber in so einem Zeitraum ist das ja auch normal.

    Ich persönlich würde Miele immer wieder vertrauen. Wenn Du aber genaueres über die Testergebnisse wissen willst, dann suche Dir doch im Internet die Seite von Stiftung Warentest und lade Dir den Test runter, falls er nicht schon zu lange her ist (kostet ein paar Euro). Dann siehst Du, wo die Bosch-Maschine gepunktet hat bzw. wo sie besser/schlechter als Miele ist.

    Wenn meine (erwachsene) Schwester länger als drei Wochen hustet, ist es bei ihr für gewöhnlich Keuchhusten. (Ja, denn kann man alle paar Jahre bekommen!) Das kann der Arzt aber mit einer Blutabnahme feststellen. Also nochmal hin zum Doc und darauf ansprechen.