Beiträge von Beatz

    Hallo snakey,

    eine .htaccess-Datei überschreibt einige Einstellungen der httpd.conf. Dort kannst Du Verzeichnisse vor unbefugten Zugriff schützen, RewriteRules einsetzen und tonnenweise mehr machen. Im Grunde genommen kann man damit fast die komplette Serverkonfiguration abdecken.

    Wie genau man Dateien vor einem Zugriff von einer anderen Domain schützt kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen, das habe ich noch nie gemacht. Du musst Dich also gedulden, bis der Admin postet oder Du kannst mal im Manual vom Apache nachlesen!

    Hmmm ... als allererstes musst Du Dich informieren, ob Dein Hoster das überhaupt unterstützt. Anonsten geht das recht einfach, obwohl zwischen Perl und PHP ein kleiner Unterschied ist.

    PHP einbinden
    Rein technisch gesehen ist eine PHP-Datei, ebenso wie HTML eine reine Textdatei. Diese wird zur Laufzeit von einem Interpretor in Maschinencode umgesetzt. Du kannst sie also direkt so einbinden. benennst sie xxx.php. Der Quelltext in einer PHP Datei kann aus reinem HTML bestehen. Die Abschnitte, die in PHP sind, definierst Du mit den Befehlen <?php und ?>. Es könnte also so aussehen:

    Perl einbinden

    Bei Perl sieht das schon anders aus. Im Web-Server wird ein Verzeichnis als sog. Skriptalias definiert. Innerhalb dieses Verzeichnisses, in den meisten Fällen cgi-bin genannt, führst Du ein PerlSkript aus. Dies ist ebenfalls reiner Text. Allerdings musst Du dort in der ersten Zeile angeben, wo sich der Interpretor befindet. #! muss sein, danach folgt der Pfad. In den meisten Fällen sieht diese Zeile so aus:

    Perl
    #!/usr/bin/perl


    Bei Perl musst Du zusätzlich darauf achten, dass die nötigen Dateirechte gesetzt sind. Der Webserver muss Ausführrechte auf jede Perl-Datei haben, die ausgeführt werden soll, ansonsten gibst Fehlermeldungen. Das ist allerdings von Hoster zu Hoster sehr verschieden. Dort bekommst Du genauere Informartionen, wie es speziell dort konfiguriert ist.

    Ich hoffe, das hat Dir ein wenig geholfen???

    [Blockierte Grafik: http://www.projekt-love-it.de/phpBB2/text2schild.php?smilie=1&fontcolor=808000&shadowcolor=FFA500&shieldshadow=1&text=Liebe+Gr%FC%DFe]

    Naja, das ganze wäre dann schon etwas anders. Es ist nicht mehr so, wie bei den Frames, dass Du nur noch den Inhalt einer bestimmten Tabellenzelle neu laden musst, wie bei den Frames. Aber dafür gibt es ja recht vernünftige Editoren auch als Freeware. Siehe beispielsweise folgendes Thema:
    ::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=1980

    Vorlagen zu Tabellen gibt es vielleicht, aber das sollte man sowieso seinen Bedürfnissen anpassen, ist auch gar nicht so schwer. Tutorials gibt es haufenweise bei "Google". (Okay, okay, nicht bei Google, aber man findet sie darüber ;) ) Ansonsten kann ich Dir nur SELFHTML empfehlen:
    ::] http://selfhtml.teamone.de

    Tja, so ohne weitere Infos kann man da gar nichts sagen. Beschreibe doch mal etwas genauer, was nicht funktioniert und was passiert. Hilfreich wäre es dann auch, wenn Du mal den Quelltext Deines Formulares posten qürdest. ;)

    Hmmm ... also für meinen Geschmack ist die Plus auf keinen Fall überladen Einiges wurde übersichtlicher gestaltet, einige sehr nützliche Funktionen hinzugefügt.

    Am sinnvollsten finde ich den Attachment-MOD. Aber auch die Möglichkeit das Forum in Unterkategorien einzuteilen wäre evtl. hier sinnvoll. Ich habe schon an einigen Stellen hier gelesen, dass darüber diskutiert wurde, wie man das Forum besser aufteilen könnte. Im BB-Code gibt es nun auch die Möglichkeit Flash-Dateien einzubinden.

    Ich hatte auch zu Beginn meines Forums (phpBB 1.2) angefangen, MODS einzubauen, selbst zu programmieren etc. Bei jedem Update war wieder das gleiche angesagt. Von daher kann ich nur Erweiterungspacks, wie beispielsweise das Plus 1.3 empfehlen.

    P.S. Das soll nicht so klingen, als ob ich Dich davon überzeugen wollte, ist nicht meine Absicht!

    Hallo admin,

    ich habe vielleicht eine Idee zum Forum. Ich benutze in meinem Board schon seit längerem die Version 2.0.5 Plus 1.2. Die Plus ist eine sehr professionelle Sammlung aus Erweiterungen und Security-Fixes. Heute habe ich auf die, mittlerweile auch schon seit längerem veröffentlichte, Version 1.3 upgedatet.

    Bin absolut begeistert. Einzelne Funktionen kann man natürlich auch alle abschalten etc. Falls Du kein Testsystem einrichten möchtest, kann ich Dir gerne vorübergehend bei mir im Board Adminrechte geben, damit Du mal reinschnüffeln kannst. ;)

    Ich bin darauf gekommen, weil ich gestern bei Dir gesehen hatte, dass Du sehr versteckt ein Uploadmodul für Grafiken eingebaut hast, dass aber direkt vom Forum nicht erreichbar ist. Dort gibt es ein sehr umfangreich konfigurierbares Attachment Modul.

    Hallo Carolyn,

    vielen Dank für's Kompliment, das geht runter, wie Öl. Aber: HTML, CSS, Javascript, Perl und PHP sind absolut kein Thema, nur bei Flash bin ich wirklich noch absoluter Anfänger. Die bisherigen Fragen zum Thema Flash waren absolutes unterstes Niveau, also das, was man selbst in 5 Minuten auf jeder HP nachlesen kann.
    Ich habe zwar schon erste Erfahrungen mit Flash, aber da ist noch kein System drin. Ich stecke noch am Anfang der Grundlagen und traue mir das Thema definitiv nicht zu.

    Hmmm ... wenn ich etwas mehr fit in Flash wäre, würde ich mich gerne anbieten, aber ich denke, das schiebe ich noch etwas zurück. Vielleicht komme ich im halben Jahr noch mal auf das Thema zurück ;)

    Ja, das wäre eine feine Idee ... dort würde ich sicherlich auch mal die ein oder andere "dumme" Frage stellen. Es gibt zwar zahlreiche andere Foren, die sich damit beschäftigen und auch sehr gut sind, aber die kleine Gemeinschaft hier ist doch ganz nett.

    Das Thema Flash kommt doch zumindest des häufigeren mal hier vor. Dann können die Moderatoren sicherlich mal auf das ein oder andere Thema im Flashforum verweisen.

    Jetzt sieht das ganze doch schon etwas anders aus. Versuchs mal hiermit:


    Ich verwende der Richtigkeit halber (falls das auch noch andere lesen) mal die richtigen Grafikformate und habe die Umlaute aus den Dateinamen entfernt.

    Du müsstest sie bei Dir wieder austauschen, wenn Du unbedingt auf BMP bestehst. ;)

    Das ganze mit Tabellen zu machen ;)

    Frames haben zahlreiche Nachteile, sie fangen bei Deinem Problem an, also nur beim Scrollen, dann drück mal auf einer Unterseite F5 bzw. Neuladen und gehen immer weiter. Man könnte sich seitenweise darüber auslassen, was die Frametechnik an Nachteilen bringt. Sie sind wirklich nur in den seltensten Fällen ratsam.

    Lachen??? Warum denn lachen, es ist zwar noch nicht viel zu sehen, aber die Grafik oben sieht doch echt Klasse aus. Wenn Du sie selbst gemacht haben solltest: ALLE ACHTUNG!!!

    So, nun aber zu Deinem Problem:
    Du musst die Grafik aufteilen, in mehrere. Einmal schneidest Du die oberen 123 auf voller Breite ab und speicherst sie beispielsweise als top1_2.jpg ab. Anschließend schneidest Du aus der kompletten Grafik unten links ein Rechteck mit 202x57 Pixeln zu und speicherst sie beispielsweise als top1_2.jpb ab. Viele gute Grafikprogramme bieten dafür sogar bequeme Tools.
    Falls Du es nicht hinbekommst, schicke ich sie Dir auch gerne per Mail zu.

    Deine erste Grafik machst Du wie gehabt in den ersten Frame und die zweite Hälfte schiebst Du in das zweite Frame. Das Problem bei Frames ist nur, dass es komisch aussieht, sobald sie das Frame mit dem Menü scrollen läßt. Unter anderem ein Grund, warum ich jedem von Frames abrate.