Hallo Alem,
hast Du denn im WWW schon etwas gefunden bzw. Dich erkundigt, ob Dein Hoster .htaccess unterstützt???
Hallo Alem,
hast Du denn im WWW schon etwas gefunden bzw. Dich erkundigt, ob Dein Hoster .htaccess unterstützt???
Das Problem scheint der base target zu sein.
ZitatFiner points of "target acquisition": NO "base target=x" !!
It's possible to set up a "base target" (a sort of "default setting") in the <head> of your frameset, but this will cause you problems in our case. Say one of your frames is named "x". If you set 'base target=x' in the <head>, then frame x will fail to load up the desired file, 'yatta.htm', on a command such as 'top.x.location.href=yatta.htm'.
On the other hand, if you do not have a base target set, but do not specify a target in that local link, the frame in which that link is located will have the loadup problem.
To avoid all this, do not specify a 'base target' in <head> at all. Instead, inside all of your links, specify one of the html files and its path explicitly, and specify its target individually if it is other than the frame in which the link is located. For example, you'd just say 'target="x"'. Then, in order to change the HTML files in the other frames, include an OnClick JavaScript routine inside the same link, that will load them up with their new files.
::] http://www.wowarea.com/english/help/flippy.htm
Ich schlage vor, dass Du das target in allen Links angibst und dafür den base target entfernst.
Du stellst Fragen
Hmmm ... am einfachsten wäre es, zumindest für mich, wenn Dein Hoster PHP und bestenfalls auch eine Datenbank (MySQL) unterstützt. Tut er dies?
Wenn Du Dich im programmieren noch nicht auskennst, hast Du ein schönes Projekt, um es zu lernen. Bei google findest Du alles wichtige dafür, absolut kein Problem. Bei speziellen Fragen helfe ich aber auch gerne weiter.
WICHTIG!!!
Vergesse vorher nicht, Dir ein Struktogramm, Programmablaufplan o.ä. zu erstellen.
Hmmm ... also mit Frontpage hat das nichts zu tun.
Um einen wirkliche sicheren Schutz - mal abgesehen, dass es eine 100%ige Sicherheit nie gibt - zu bekommen, schützt Du ein Verzeichnis. Das machst Du mittels einer sog. .htaccess Datei, die in diesem Verzeichnis liegt. Die meisten Provider bieten dazu Tools an. Dort kannst Du dann einen Benutzernamen und Kennwort angeben. Die zumeist onlineTools erstellen dann eine .htaccess-Datei, die Du in das entsprechende Verzeichnis kopierst.
Wenn Dein Provider sowas nicht bietet, musst Du mal etwas Googeln. Irgendwo im Web findest Du sicherlich auch Tools dafür. Die nötigen Fachbegriffe kennst Du ja nun und kannst damit bei Google um Dich schmeissen.
Versuchs mal hiermit:
<script type="text/javascript">
<!--
var a1 = new Array(5)
a1[0] = "a"
a1[1] = "i"
a1[2] = "u"
a1[3] = "e"
a1[4] = "o"
document.write("<form>");
for (i=0 ;i<5; i++)
{
document.write("<input type=\"button\" onclick=\"Javascript:unten()\" value=\""+a1[i]+"\">");
}
document.write("</form>");
-->
</script>
Alles anzeigen
Aber im Body einbinden
Du hattest den Inhalt des Scriptes nicht in HTML-Kommentare geschrieben. Die Zeile mit Document.write war zwar richtig, aber mit den Zeilen <form> etc. konnte er nichts anfangen, da hätte auch ein Document.write gefehlt. Bei onclick hast Du vergessen Javascript anzugeben Zudem macht es wenig Sinn fünf Knöpfe zu machen, die alle die gleiche Funktion aufrufen.
*Lach* Da haben wir uns gut ergänzt, ganz im Sinne eines Forums
Jetzt habe ich aber fertig!
...... Naja, fast:
Twin-Bob: Würde mich sehr freuen, mal zu sehen, was draus geworden ist, sobald Du fertig bist!
Hallo PatrickPaulsen,
ja, ich habe mich dort angemeldet, bin sehr neugierig geworden auf die Plugins. Es ist ja nicht besonders einfach, kostenlose Plugins zu finden, die auch was taugen. Die Seite ist sehr gut gemacht, Respekt, auch das neue Design gefällt mir sehr gut. Das alte war aber auch Klasse, genau mein Geschmack.
Mir ist schon klar, dass man Logos eigentlich nicht mit Pixelgrafikprogrammen erstellt. CMYK, Vergrößern etc. Aber dieses Logo habe ich rein für die HP erstellt und so klingt das auch bei Twin-Bob. Ich wollte nicht auch noch, ein zweites Programm rausholen. Das ist für den Anfang doch etwas zu heftig, obwohl das so natürlich auch nicht ohne ist. Aber wenn wir schonmal bei Vectorprogrammen sind, muss ich amnerken, dass Flash das falsche Programm für Logi ist, Stichwort CMYK.
Generell muss ich Dir natürlich recht geben. Wenn man es professionell machen möchte, ist das die falsche Methode, Freehand und Co. sind die richtigen Tools. *erwischt*
Ich habe es in PaintShop Pro gemacht, weil ich kein Freehand etc. privat habe, ist dann doch etwas teuer alles zu haben. Beruflich arbeite ich auch mit Freehand bzw. Corel.
Hallo electropolyp,
erst mal: Netter Name
So, nun aber zu Deiner Frage. Meines Wissens nach, geht das nicht, aber ich würde meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Es gibt speziell für den Internetexplorer CSS, mit denen sowas machbar ist, jedoch sollte man darauf besser verzichten, daher verzichte ich auch mal darauf, diesen hier zu posten, ansonsten (Wenn Dir die anderen Surfer egal sind, melde Dich nochmal), da mittlerweile auch ein Großteil der Leute mit anderen Browsern surft.
Falls mir doch noch etwas einfällt, melde ich mich nochmal.
Ah so. Jetzt weiß ich bescheid
Nein, solche Vorlagen gibt es nicht. Aber das ist relativ einfach zu machen. Ich habe das aus einem Screenshot von CS gemacht. Ich werde mal versuchen, das ohne Screenshots der einzelnen Schritte zu erklären, habe gerade nicht so viel Zeit, vielleicht reicht das ja. Einige Grundlagen kannst Du ja bereits.
Anleitung für diese Punktegrafik
Nun hast Du schon einmal die Kreise, die noch sehr nackt aussehen. Diese müssen nun auf die entsprechende Größe skaliert werden und evtl. noch mit einem kleinen Effekt bearbeitet werden.
Schriftfarbe ändern
Ich hoffe, Du hast die Schrift nboch als Vectorobjekt, ansonsten ist es unsauberm, wenn Du die Schriftfarbe änderst.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit etwas helfen.
Hallo Tweety,
so generelle Fragen lassen sich absolut nicht beantworten. Ich kann dazu nur sagen. Lerne so mit Flash umzugehen, dass Du es im Schlaf bedienen kannst. Das wird voraussichtlich sehr lange dauern. Erst dann kannst Du über die Entwicklung von Spielen nachdenken
Wenn Du dann spezielle Fragen hast, lassen sie sich sicherlich auch beantworten.
Wie ein bekanntes Sprichwort schon sagt: Ohne Fleiß kein Preis
P.S. Ich bin auch noch ganz am Anfang von Flash und habe mal ein paar Sachen ausprobiert, aber ein Spiel zu erstellen, traue ich mir noch lange nicht zu. Dafür fehlen mir einfach noch viele Grundlagen und die nötige Erfahrung.
Hi Twin-Bob,
Was hast Du nicht vor??? Ein Logo selbst erstellen? Naja, ist halt auch 'ne Menge Arbeit und braucht auch viel Erfahrung. Da kommst Du dann leider nicht dran vorbei.
Logo-Vorlagen
Logovorlagen gibt es natürlich, auch professionelle, aber die kosten auch eine Kleinigkeit. Schau doch mal hier bei templatemonster nach.
::] http://www.templatemonster.com/logo-templates.php
Schrift in 3D
Natürlich geht auch das. Erstelle den Schriftzug wie gewünscht in einer neuen Vectorebene. Wandel diese wie oben beschrieben in eine Rasterebene um, damit Du die Effekte wie gewohnt anwenden kannst.
Hmmm ... an jeder Datei??? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Soweit ich weiß ist die thumbs.db eine Datei, die für die Miniaturansicht im Windows-Explorer zuständig ist. Sie wird automatisch generiert, um die Vorschaubilder (engl. Thumbnails) schneller darzustellen.
Ich habe das nicht recherchiert, aber bin mir dem ziemlich sicher. Du siehst diese Datei auch nur, wenn Du versteckten Dateien anzeigen aktiviert hast, standardmäßig sieht man diese nicht.
Hallo Kerstin,
wie ich schon oben beschrieben habe, ist es ein langer Weg. Diesen kannst Du nur durch praktische Erfahrung machen. Fange klein an und arbeite Dich langsam nach oben.
Wenn Du eine professionell gestaltete Seite selbst machen willst, gibt es nur diesen einen Weg. Und die Wörter mit denen wir hier "um uns schlagen" können Dir doch nur dabei helfen, die richtigen Fragen zu stellen.
Du hast sicherlich nicht erwartet, dass Du nach ein paar Antworten eine professionelle Seite selbst machen kannst. Dazu bedarf es jahrelanger Erfahrung.
Hatte vorhin nicht mehr die Zeit dazu, werde das morgen nachholen. Was hast Du denn geplant, darauf zu machen?
Hmmm ... vielleicht ist ja das etwas für Dich:
::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?p=29967#29967
Na dafür ist sie auch recht okay 1 1/2 Stunden. Entscheidend wird sowieso später nur die Kategorisierung und die Auswahl der GIFs sein. Wenn das Layout einigermaßen stimmt und nicht in den Augen weh tut, ist es absolut uninteressant.
Was mit noch fehlt ist das Menü, wenn ich in eine Kategorie gehe.
Da Du ja das Forum hast, hast Du sicherlich PHP, arbeitest Du auf der GIF Seite auch damit??? Sieht noch nicht so aus??? Wäre vielleicht auch ratsam, um Dir viel Arbeit beim Pflegen zu ersparen.
Über die Frage "Positionierung mit CSS oder Tabellen" läßt sich bekanntlich streiten. Jeder hat seine eigenen Vorlieben und jede Methode hat seine eigenen Vor- und Nachteile Es ist natürlich auch okay, das ganze, rein mittels CSS zu machen. Wenn Du eine professionelle Webseite machen möchtest, musst Du Dich eh mit beiden Thematiken intensiv auseinandersetzen und dann entscheiden, welche für Dein geplantes Layout die geeignetere Methode ist.
Grundlegend lässt sich zu den beiden Methoden sagen:
Rein CSS ist sinnvoll, wenn man sich für ein schlichtes Layout ohne viel Schnickschnack entscheidet. Wenn man ein komplexes Design mit vielen Details im Auge hat, sind Tabellen die geeignetere Methode.
Hi snakey,
na, dann werde ich doch auch mal meinen Kommentar dazu loswerden, obwohl ich absolut kein Fan von "lustigen" GIFs bin, aber es sind trotzdem ein paar ganz nette dabei
Positiv
Negativ
Negatives am Quelltext
<table width="554" align="left">
<tr>
<td width="127" height="24"><div align="center">[url='lustigetiere.html']Lustige Tiere[/url] </div></td>
<td width="135"><div align="center">[url='computer.html']Computer[/url]</div></td>
<td width="138"></td>
<td width="134"></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
</tr>
</table>
</p>
</p>
</p>
</p>
</p>
</p>
</p>
</p>
</p>
</p>
<table width="554">
Alles anzeigen
Im Großen und ganzen gefällt mir die Seite aber recht gut, nur halt noch sehr leer. Wenn sie voller wird, kannst Du sicherlich auch die Zeilenabstände im Menü verkleinern