Das läßt sich mit Javascritp machen. Wie wäre es beispielsweise hiermit:
::] http://www.jswelt.de/index.php?open…rtid=1008836644
Beiträge von Beatz
-
-
Ja, das kann man
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.Hast Du irgendein Forum, wie rapidforum oder ähnliches?? Da könnte ich Dir auf anhieb nicht helfen, keine Erfahrung. Wenn Du selbst ein Forum angelegt hast, geht es auf jeden Fall. Welches hast Du denn?
-
Hallo Twin-Bob,
einen Farbübergang kannst Du ganz bequem mit Jasc PaintShop Pro machen. Die kannst eine Grafik erstellen, die nur daraus besteht oder aber jedes beliebige Objekt damit füllen.
Benutze entweder das Füllwerkzeug oder aber Doppelklick auf ein Objekt. Wenn Du in der Füllauswahl bist, gehst Du auf die Registerkarte "Farbverlauf". Das müsstest Du eigentlich aus dem Tutorial von dem Stern kennen???
( Für die Unwissenden: Ich weiß bereits, dass er die Demo von PaintShop Pro 8 hat
)
Wenn es immernoch nicht klappt, mache ich Dir noch mal 'nen paar Screenshots.
-
Ah so! Dann liegt das Problem wahrscheinlich beim verkleinern. Nehme dafür nochmal das große Bild und versuche beim verkleinern mal ein paar andere Einstellungen. Bei PhotoShop kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen, was es da genau gibt, damit arbeite ich nicht täglich.
Der Schatten ist okay so, gefällt mir auch besser. Das war auf das Posting von jaaam bezogen. Wenn Du dieses Bild auf einer anderen Hintergrundfarbe (insbesondere dunkle, aber auch schon bei Deinem grau) anschaust, wird der Schatten nicht mehr so toll aussehen, ist evtl. sogar heller, als der HG.
Ich sehe auch gerade, dass Du ja bereits genau die gleiche Grafik verwendest, nur spiegelverkehrt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das weiß, was man bei Dir sehr deutlich sieht, ja eigentlich transparent sein soll, also der Hintergrund durch das Band durchschimmert.
Wenn Du diese Grafik dafür verwenden möchtest, und es zusätzlich professionell aussehen soll, brauchst Du 'ne Menge Zeit und viel Geduld dafür. Hat den die Firma, für die Du die Seite machst, kein Logo???
-
Hallo Fragende,
grundlegend sage ich erst einmal JA. In Postings selbst kannst Du es mittels dem BB-Code IMG, sofern dieser freigegeben ist. BB-Code wird als abgespeckte Version von HTML oftmals in Foren verwendet.
::] https://www.forum-hilfe.de/faq.php?mode=bbcode#9Denke aber immer daran, dass nicht jeder Anbieter solcher anim. GIFs dies erlaubt. Siehe folgende beiden Beiträge:
::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=2169
::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=2016Wenn Du etwas anderes meintest, beispielsweise den Einbau in ein Theme etc. stell Deine Frage bitte etwas präzieser.
Viel Spaß
-
Tja, was soll ich dazu noch weiter sagen. Du hast bereits alles richtig erkannt. .htaccess ist die einzig relativ sichere Methode Inhalte zu schützen. PHP ist soweit auch recht okay. Javascript kannst Du völlig vergessen.
Die Alternative heisst also, sich nach einem neuen Hoster mit den gegebenen Kriterien umzuschauen. -
100.000 Besucher in einem Jahr?? Das ist schon eine beachtliche Zahl. Auf einer meiner HP's habe ich die Zahl ungefähr auch erreicht (verglichen zum Zeitraum ohne Forum). Dafür habe ich auch echt hart gepuckelt.
Zitat von Carolyn*rofl* Nicht schlecht, sagt der "Kerl" da!
Ich würde eher sagen, das ist Spitze! Spricht eindeutig für die Qualität des Forums!
Grundsätzlich würde ich Quantität niemals mit Qualität vergleichen, aber bezogen auf euer Thema HTML und Fun Board habt ihr eine recht gute Arbeit geleistet - obwohl ich gerade im Spieleforum manchmal den Kopf schüttel *LOL* - und schafft eine tolle Atmosphäre. Gratulation dazu. -
Antialialing verwendes Du in einem Grafikprogramm beim erstellen einer Grafik. Also zunächst folgende Frage: Hast Du die Grafiken selbst erstellt oder verkleinert? Auch beim verkleinern von Pixelgrafiken können diese "unschönen" Treppeneffekte auftreten.
Um Dir einen Tipp zu geben, müsste ich wissen, wie Du diese Grafiken erstellt hast.
Ich habe noch eine kleine Anmerkung zu der Filrolle, die jaaam freundlicherweise rausgesucht und gepostet hat. Darf man diese Grafik kostenlos auf kommerziellen Webseiten verwenden. Ich denke, dass ist die allererste Frage, die sich Pierre stellen sollte.
Weiterhin könnte es Probleme bei der Anpassung dieser Grafik geben. Keine Transparenz, Schatten. Pierre wird es sicherlich nicht einfach haben, die Grafik zu verkleinern und an seine Hintergrundfarbe anzupassen. -
Ich gehe lt. Deiner Überschrift mal davon aus, dass Du keine "Wetter-Box" sondern einen Banner einbinden willst. Dazu mücctest Du wissen, welches Format der Banner hat.
- JPG
- Animiertes GIF
- Flash
Die beiden ersten lassen mit mit
einbinden. Einen Flash-Banner kannst Du mit diesem Code einbinden
Code<object border="0" classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://fpdownload.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=7,0,0,0" width="486" height="60" id="banner" align="middle"> <param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" /> <param name="movie" value="banner.swf" /> <param name="loop" value="true" /> <param name="menu" value="false" /> <param name="quality" value="high" /> <param name="bgcolor" value="#ffffff" /> <embed src="banner.swf" loop="true" menu="false" quality="high" bgcolor="#ffffff" width="486" height="60" name="beliebigername" align="middle" allowScriptAccess="sameDomain" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" /> </object>
Im obigen Beispiel wird nichts anderes gemacht, als dass ein mit PHP anhand einer ID dynamisch generiertes Javascript eingebunden wird. Es wird dort eine ID (Ziffern hinter dem Fragezeichen) an ein PHP-Skript übergeben. Diese ID ist auf dem Server von wetter.com wahrscheinlich mit Deinem Account oder Deiner Stadt verknüpft. Das PHP-Skript generiert auf dem Wetter.com Server einen Javascript-Quelltext. Und auf diesen verweist der ganz oben genannte Quelltext.(Ich hoffe, das war einigermaßen Verständlich ???)
-
Hallo Mady,
in der Schnelle läßt sich Dein Posting nicht beantworten. Erschwert wird dies noch dadurch, dass man sich das ganze nicht angucken kann. Der Quelltext ist der des Adminbereiches und als Beispiel hast Du die "eigentliche" Liste angegeben. Wo genau liegt das Problem mit dem Schriftgrößen. Könntest Du das etwas genauer eingrenzen?
Das zweite Thema ist etwas umfangreicher, aber im Grunde genommen auch recht simpel, wenn es Datenbankbasiert ist. Da müsste ich mich aber erst einarbeiten. Das kann aber länger dauern, da der Quellcode sehr durcheinander ist. Wo hast Du den her?
Du musst Dich also ein wenig gedulden, bis ich mal etwas mehr Zeit habe.
-
Hallo Worgan,
ich kann Dir 100%ig zustimmen. Der HTML-Editor (Phase5) ist reines Coden im Text, nichts anderes. Nett ist das Syntaxhighlightning, welches das Dokument einfacher zu lesen macht. Außerdem hat man dort Funktionen, wie beispielsweise Includes, die sehr sinnvoll sind.
Zum Thema WYSIWYG stehe ich auch nicht sehr positiv gegenüber, aber es kommt immer drauf an, was man vor hat. Wenn man HTML richtig auf der Pfanne hat, ist selbsterstellt meist sauberer und kürzer. Wenn man das nicht sooo super kann, ist der Quellcode vom Dreamweaver meist sauberer.
Spätestens beim Programmieren mit PHP und Co./Datenbanken bekommt man den Vorteil von Hand erstelltem Code vor Augen geführt.Das nochmal als letztes Statement zu diesem Thema. Wir sollten aber darauf achten, dass die Diskussion nicht völlig abschweift. Ich rege also an, wieder auf das Thema "Professionelles Homepage Layout" zurückzukommen.
-
Hmmm ... kein Ausfall seit einem Jahr??? Deine Signatur sagt aber etwas gaaanz anderes
(Das nur mal am Rande, gehört ja eigentlich nicht hier rein.) -
Hi Pierre,
nicht schlecht Deine Seite
Der erste Eindruck ist deutlich besser, als die meisten Seiten, die hier vorgestellt werden. Nun aber zu Deiner gewünschten Kritik.
- Mir fällt sofort ins Auge, dass Du bei fast allen Grafiken kein Antialiasing verwendest. In allen Grafiken sind diese häßlichen Treppeneffekte drin.
- Die untere Zeile ist in zwei Spalten aufgeteilt. Diese sind nicht einheitlich breit, sondern springen hin und her bei den verschiedenen Seiten.
- Mir fehlt auf der Seite ein einprägsames Logo, diese Filrolle ist zu allgemein und sieht aus, als sei sie aus einem biligem Clipart-Archiv.
-
Hi fallenangel,
Du musst praktisch jede Homepage neu erstellen. Kopiere dazu die index1.html. In der neuen Datei suchst Du nun folgenden Quellcode raus:
Code
Alles anzeigen<p class="head" align="center">Main</p> </p> </p> </p> </p> </p> </p> </p> </p> </p> </p> </p> </p> </p> </p> </p>
Überall da, wo "
</p>" steht kopierst Du den Inhalt aus den alten Seiten rein. Für jede Seite mussst Du eine neue Kopie der index1.html machen und diese dann bearbeiten.
Allerdings könntest Du etwas Probleme mit dem einen Foto bekommen, was dafür zu breit ist. Aber das kannst Du ja verkleinert reinbringen und einen Link zum großen Foto machen.
-
Zitat von MADMAN
plz help!
DANKE!
mfg mad
Hmmm ... genug Hilfe wird angeboten, jedoch können wir Dir so noch nicht weiterhelfen. Du müsstest Dich schon mal wieder zu Wort melden.
-
Hallo Tweety,
nein, sowas kann es nicht in HTML oder JavaScript geben.
Der Downloadzähler muss die Anzahl der aufgerufenen Seiten zählen und auf dem Server festhalten. Du brauchst also ein Programm, dass auf dem Server ausgeführt wird und die Daten auf dem Server speichert. Das geht mit PHP, Perl, ASP, Java (Servlet) etc.
HTML ist eine Seitenbeschreibungssprache. Nichts mit dynamischem Inhalt. Damit beschreibst Du lediglich (statisch) wie Deine Seite aussieht, welche Elemente vorhanden sind etc. Serverseitige Programme generieren statischen HTML-Code abhängig von verschiedenen Faktoren.
JavaScript ist zwar eine Programmiersprache, diese wird jedoch im Browser ausgeführt, kann dort Cookies lesen und schreiben, einzelne Seitenelemente verändern etc., aber keine Daten zum Server senden.
Soweit zu den Grundlagen, Du kommst also an den obig genannten Lösungen und ähnlichen Ansätzen nicht vorbei.
-
Hallo Phil,
das reicht an Informationen nicht aus, um Dir weiterzuhelfen. Dazu müsste man schon genauer in den Quellcode Deines Shops schauen können. Sicherlich wird der Warenkorb (verknüpft durch einen Cookie) in einer Datenbank-Tabelle liegen. Schaue mal genauer in Deine Datenbank oder erkläre, wie der Warenkorb ansonsten aufgebaut ist.
-
Hi dash,
das funktioniert mittels Javascript. Schau Dir doch mal den Quelltext, dieses Forums genauer an. Fange dabei vorne an. Mache es zunächst einfach (ohne das POP-up, also direkt von der Seite Antworten). Dort wird eine Javascript Funktion aufgerufen. Wie man JavaScript in HTML verwendet, was Funktionen sind etc. findest Du bei SELFHTML.
::] http://selfhtml.teamone.deIrgendwo im Head wird diese Funktion eingebunden sein. Entweder direkt im Quelltext oder in einer verlinkten JavaScript-Datei. Du musst also ein wenig suchen. Wenn Du die Funktion gefunden hast, versuche sie zu verstehen. Unklare Syntax kannst Du bei SELFHTML nachschlagen. Denke aber daran, dass einige Begriffe Namen von HTML-Objekten (beispielsweise die Textarea) bzw. Variablen in JavaScript sein können. Suche heraus, was was ist.
Du wirst sehen, dass es ganz leicht ist, die Funktionsweise zu verstehen. Wenn Du damit alleine nicht weiter kommst, frage nochmal nach
-
Für jemanden, der damit Programmieren lernt, ist das schon ein recht anspruchsvolles Projekt, das stimmt wohl, zumal es gleich Datenbankzugriffe enthält.
Als erstes solltest Du Dich informieren, ob Dein Hoster überhaupt PHP und MySQL unterstützt.
Tut er dies, beschäftige Dich bitte erstmal mit Datenbanken. Was ist ein ER-Diagramm. Was sind Relationen. 1:1, 1:n, n:m? Welche Formate gibt es? Was sind Primärschlüssel? usw.
Wenn Du das auf der Pfanne hast, erstellst Du die Datenbank. Und erst danach setzt Du Dich an PHP ran. -
fisubsilversh ... steht noch nicht in der Umfrage!