Dann musst Du schauen, wie lange Dein Intro dauert (sollte ja kein Problem sein) und ersetzt die 5 durch die Anzahl der Sekunden, die das Intro dauert.
Beiträge von Beatz
-
-
Hallo Fragende,
hmmm ... das hattest Du oben nicht geschrieben
Naja, ob der Admin das will, kann ich nicht sagen. Schreib ihm doch mal 'ne PM. Geht allerdings nur als registriertes Mitglied. -
Dem kann ich mir nur anschließen. Zu allererst solltest Du Dich aber über die rechtlichen Dinge informieren. Ist das OpenSource bzw. evtl. unter GPL? Den Quellcode brauchst Du dafür in jedem Fall. Richtige Profis können natürlich auch eine exe mit einem HEX-Editor bearbeiten, aber das sind wie gesagt Profis, die schon jahrelange Erfahrung auf dm speziellen Gebiet haben.
-
Hallo Gast,
Du hast generell schon den richtigen Riecher. Soetwas von Hand zu programmieren ist enormer Aufwand. Content-Management Systeme sind schon genau der richtige Weg. Mit kostenlosen WCMS kenne ich mich allerdings nicht so super aus. Empfehlenswert ist auf jeden Fall[list][*]OpenCMS
ezPublishIch habe mich mal an Typo3 versucht, dass eigentlich immer recht gute Kritiken bekommen hat, aber das zu installieren ist der reinste Horror. Vielleicht ist es ja schon besser, ist immerhin schon zwei Jahre her.
-
-
Hmmm ... dazu kann ich so nichts sagen. Kannst Du Dein Vorhaben detaillierter beschreiben. Was soll wann wie passieren?
-
Das läßt sich ganz einfach mit zwei Worten beantworten
Gar nicht
Wer den Code haben will, bekommt ihn, auf ganz einfache Art und Weise. Da kannst Du Dich auf den Kopf stellen. -
Hmmm ... Deine Frage ist sehr generell gestellt, daher kann ich auch nicht besonders viel dazu sagen. Generell ist PHP aufgenaut wie eine HTML-Datei. Bereiche, die dynamisch mit PHP wiedergegeben werden, müssen explizit definiert werden.
PHP
Alles anzeigen<html> <head> <title>www.forum-hilfe.de</title> </head> <body> <h1>forum Hilfe</h1> <?php # Hier kommt beliebiger PHP Quelltext ?> Fusszeile </body>
Wenn Du eine spezielle Frage hast, solltest Du sie möglichst genau und detailliert beschreiben. -
-
Es gibt Editoren, die Unterstützen eine sog. Stapelverarbeitung mehrerer HTML-Dateien. Hierzu werden mittels HTML-Kommentaren Bereiche definiert, die später automatisch vom Editor geändert werden. Schau mal in dieses Thema:
::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=1980 -
-
Dazu muss Dein Provider WAP unterstützen. Wie genau das dann geht, weiß ich aber auch nicht, das habe ich noch nicht gemacht. Such mal bei Google. Vielleicht findest Du dort etwas.
-
Was ist denn Dein SQL-Befehl den Du an Access schickst? Das wäre schon sehr hilfreich zu wissen.
-
Was hälst Du hiervon???
::] http://www.jswelt.de/index.php?open…rtid=1008836644 -
-
Hallo anfänger,
Internetadressen sind folgendermaßen aufgebaut:
protokoll://subdomain.domain.topleveldomainDas Protokoll ist in aller Regel bei Webseiten http
Subdomain ist in den meisten Fällen das www
domain wäre in Deinem Beispiel hallole
und die Top Level Domain steht für das Land, aber es gibt auch Ausnahmen, wie beispielsweise com (commercial) oder info.Eine Adresse mit nicht Standard subdomain wäre beispielsweise:
http://community.love-it-plus.de -
Tagchen Gast,
lese Dich mal bei SELFHTML ein wenig in das Objekt Window hinein. Dort wirst Du sicherlich schnell fündig. Ob Du die Eigenschaften nachträglich ändern kannst, weiß ich nicht genau (das müsste ich auch nachlesen), aber in jedem Fall kannst Du sie mit window.open bestimmen.
::] http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm -
Hallo FRED,
als Editor verwende ich seit Jahren den HTML-Editor von Phase5, der hier im Forum auch schon oft als HTML-Editor gepriesen wurde. Der Editor ist ein Texteditor mit Syntaxhighlightning für alle möglichen Programmiersprachen.
::] http://www.qhaut.deDie zweite Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Das kannst Du aber sicherlich ganz leicht heruasfinden. Wenn Du auf der HP nichts findest, reicht sicherlich eine kurze Mail.
-
Bei Google gibts Tonnenweise: Allerdings in den meisten Fällen mit kleiner Werbung. Wem's gefällt. Ich mache sowas lieber selbst.
::] http://www.google.com/search?q=flash…=utf-8&oe=utf-8 -
Man kann natürlich auch News aus den Nachrichten nehmen. Hierfür benötigst Du allerdings meistens PHP oder eine andere Programmiersprache. Heise.de und auch andere Anbieter von News bieten Ihre News (nur den Titel und Link) als XML-Dokument an. Dieses kann man dann per PHP o.ä. für seinen Ticker aufbereiten.
Was genau stellst Du Dir denn unter einem Newsticker vor. Es gibt ja zahlreiche Varianten.