Beiträge von Beatz

    Hi Carolyn,

    keine Angst, das habe ich schon richtig verstanden und mich nicht auf den Schlips getreten gefühlt oder dergleichen. Ich werde mir Deine Anregung mit den Farben mal etwas genauer vornehmen. Besonders die Idee mit dem Katalog ist ganz gut. Ich werde mal ein paar durchblättern und darauf achten, was ich thematisch in etwa mit der Seite verbinden würde. Eine sehr gute Idee *GGG* Vielen Dank!!!

    Gruß, und noch 'nen schönen Abend.

    Hmmm ... erst mal Danke für Dein Lob und Deine Mühe mal reinzuschauen. Naja, das mit der Farbe ist immer so eine Sache. Diese Community ist generell schon sehr Sachbezogen, daher kann ich die Seite nicht bunt machen., sondern muss darauf achten, dass sie schlicht und nüchtern aussieht. Man muss sich also auf wenige Farben beschränken. Blau wirkt sehr seriös und wird häufig von Versicherungen, Bausparunternehmen etc. verwendet.

    Nur ein abgewandeltes Forum??? ... Nicht so ganz. Die Seite beinhaltet natürlich ein Forum (Auch das phpBB), bietet aber ansonsten weit mehr. Ein umfangreiches Newssystem mit Redakteuren etc. Ein Download- und Linkarchiv, Umfragen. Generell benutze ich für diese Seite aber fertige Module (phpNuke als Grundsystem mit eingebettetem phpBB als Forum). Diese Module habe ich entsprechend meinen Bedürfnissen aufgebohrt und neue Module ergänzt. Beispielsweise kann man die Mitgliederliste nach speziell zu dieser Community nützlichen Angaben filtern.
    Ich bietet dort die Möglichkeit ein Downloadarchiv zu erstellen, ein Tagebuch zu der Weiterbildung zu erstellen etc. Für das schreiben eines Beitrages im Tagebuch habe ich einen speziellen WYSIWYG-Editor eingebunden, um den Mitgliedern die Arbeit zu vereinfachen.

    Kopiere die Datei css1.css von dem Space Deines ersten Links auf den Space bei Beepworld (sofern diese dort noch nicht vorhanden ist) und füge in der Datei "frameset_menu_links.htm" bei beepworld folgende Zeile in Deinen Head ein:

    Code
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css1.css">

    Das heisst also, Du hast bereits eine leere Datenbank (Diese wird also auch nicht für das Forum verwendet).

    Weißt Du mit welchem Benutzer und Kennwort Du darauf zugreifen kannst? Wenn ja, ist doch alles schon okay. Dann trage die Datenbank, Benutzernamen und Kennwort in die Config ein.

    Wenn Nein: Hast Du Zugriff auf die Datenbank mysql?

    In welcher Programmiersprache brauchst Du denn sowas??? Wo hälst Du die Tabellen vor??? HTML-Dateien, Datenbank ??? Ein bißchen Input brauche ich schon, um Dir zu helfen?

    Hmmm ... von vorne bis hinten erklären??? Ich bin unter anderem Ausbilder im IT-Bereich (Informatikkaufleute) und mache eine Grundlagenschulung für HTML und etwas CSS. Das dauert 5 Tage bei 8 Stunden täglich. Danach können die Azubis die wichtigsten Grundlagen. An eine vernünftige Homepage ist aber noch lange nicht zu denken. Da gehört Grafikbearbeitung, Gestaltungsgrundlagen etc. dazu, was in diesen 5 Tagen nur in zwei Sätzen angerissen wurde. Man braucht enorm viel Erfahrung, wenn man alles selbst machen will. Wenn Du das wirklich machen möchtest, solltest Du SELFHTML studieren und nebenbei Deine Homepage basteln.
    ::] http://selfhtml.teamone.de

    Soviel zum Thema von vorn bis hinten. Ansonsten kannst Du natürlich auch sog. WYSIWYG-Editoren (What You See Is What You Get) verwenden. Allerdings gibt es nur einen vernünftigen. Das ist der Dreamweaver und kostet eine Menge Asche. Du solltest also abwägen, was Du erreichen möchtest. Möchtest Du mal eben auf die schnelle eine billige Homepage zusammenschustern oder eine vernünftige Homepage erstellen. Für Variante a) eignet sich Dreamweaver und Co., für Variante b) solltest Du die nächsten Monate mit SELFHTML unter Deinem Kopfkissen schlafen und an einigen Testobjekten Erfahrung sammeln.

    Wenn Du spezifische Fragen hast, helfe ich aber gerne weiter.

    Noch ein Tipp

    für eine wunderbare Homepage zu dem Thema, die Du Dir unbedingt genauestens ansehen solltest. Alles, was dort in den ganzen Artikeln beschrieben ist, solltest Du aus dem FF können, wenn Du eine vernünftige HP machen möchtest. Aber wie gesagt, fang langsam an und erwarte nicht, dass Du nach einem Monat ein super tolles Ergebnis hast, das kommt er mit der Zeit.
    ::] http://www.drweb.de

    Naja, generell ist es ein ganz normales PHP-Nuke, dass ich meinen Bedürfnissen stark angepasst habe. Nur die Grundlage ist gleich geblieben mit Navigation und Benutzerverwaltung. Design ist das fisubsilver, dass es auch für das phpBB hier gibt.
    Vielleicht kennt sich ja noch jemand in Sachen Community aus. Nicht unbedingt speziell auf IT bezogen.

    Hallo Tweety,

    Du möchtest also, dass auf Deiner Homepage HTML-Quellcode dargestellt wird, anstatt dessen, was er normalerweise erzeugen würde??? Das ganze machst Du mit dem Tag

    Code
    <code>Quelltext</code>

    In Deinen Stylesheets kannst Du natürlich das Aussehen dieses Codes wie gehabt einstellen.

    Okay, das klingt gut. Gehe wie folgt vor:

    • Du gehst ganz auf die Startseite vom phpmyadmin. Dort legst Du eine neue Datenbank an. Namen kannst Du beliebig wählen.
    • Wähle nun die Datenbank mysql im pulldown-Menü auf der linken Seite aus.
    • Wähle nun die Tabelle user und dann anzeigen oder auch gleich einfügen.
    • Wenn Du in der Einfügen Maske bist, gibst Du nun die Daten für den Benutzer an. Du könntest generell auch dem aus dem Forum benutzen, solltest aber aus sicherheitsgründen diesen neuen anlegen. Bei host trägst Du "localhost" ein. User ist der Benutzername, den Du frei wählst. Und Kennwort wählst Du ebenfalls. Beim Kennwort musst Du allerdings darauf achten, dass Du unter Funktion auch Passwort auswählst, damit es verschlüsselt wird. Die ganzen Einträge läßt Du auf N. Hier würdest Du dem Benutzer Rechte auf alle Datenbanken geben. Die Rechte werden allerdings aus Sicherheitsgründen speziell für eine Datenbank vergeben.
    • Rufe nun also die Tabelle "db" auf und füge folgenden Datensatz ein.
      Bei host => localhost
      Bei Db => Den Namen, den Du für die Datenbank vergeben hast.
      Bei User => Den Namen, den Du für den Benutzer angelegt hast.
      Alle anderen Felder solltest Du auf Y setzen.
    • Nun musst Du die Datenbank neu starten, damit die neuen Rechte übernommen werden. Das kannst Du auf der Startseite von phpmyadmin. Klicke dazu auf Home.


    Nun kannst Du in der Config Datei Deines Kalenders die entsprechenden Angaben machen und das instrallskript ausführen.

    Naja, dann sieht doch das ganze schon einfach aus. In der Config musst Du eine Datenbank, Benutzernamen und Kennwort für die Datenbank angeben. Diese Angaben müssen natürlich auch stimmen, d.h. der Benutzer muss Zugriff auf diese DB haben.

    Hast Du den phpMyAdmin???

    Es wird Dir also niemand helfen können, indem er sich das install-Skript anschaut. Wenn die Einträge in der Config-Datei stimmen, rufst Du das installskript im Browser auf. Dieses meldet sich dann an der Datenbank an (mit den Angaben in der Config) und legt in der entsprechenden Datenbank alle Tabellenfelder an.

    Hast Du die Möglichkeit eine neue Datenbank anzulegen?
    Hast Du den phpMyAdmin?
    Hast Du im phpMyAdmin Zugriff auf die Datenbank mysql?

    Wenn Du alle Fragen mit JA beantworten kannst, kann ich Dir weiterhelfen. Ansonsten solltest Du Dich mit Deinem Hoster in Verbindung setzen und nach den Zugriffen auf der Datenbank fragen.