Beiträge von Beatz

    Nein, das ist nur ein Test, ob PHP wirklich funktioniert. Was passiert denn, wenn Du oben im Quelltext, den ich gepostet habe folgendes machst:

    Ersetze

    PHP
    <?php require ("escal.php"); ?>


    Durch:

    PHP
    <?php
    $x = 0;
    while($x < 10){
      echo $x++ . ". Durchlauf 
    ";
    }
    ?>

    Beschreibe mal bitte, was passiert.

    Bist Du Dir denn sicher, dass Du PHP hast??? Mache doch mal folgendes. Erstelle eine Datei test.php mit folgendem Inhalt und rufe sie im Browser auf:

    PHP
    <?php
    phpinfo();
    ?>


    Was siehst Du?

    Ansonsten könnte ich mich wirklich - zumindest, wenn Deine Beschreibung korrekt und lückenlos ist - nur noch vorstellen, dass die escal.php nicht im gleichen Verzeichnis liegt.

    Schaue Dir hier im Forum, wenn Du einen neuen Beitrag erstellst oder antwortest, die Javascriptfunktion emotion an ;) Das hilft Dir sicherlich weiter. Wenn nicht, melde Dich nochmal.

    Hi BlueWonder,

    gehe ich recht in der Annahme, dass Du die Auflistung mit den Profilen mittels PHP erstellst? Wie machst Du das? Aus einer Datenbank?

    Wenn JA, dann hat jeder User sicherlich eine ID bzw. einen eindeutigen Usernamen. In Deinem Javasccipt, dass das POPup öffnet gibst Du eine URL an, die geöffnet werden soll. Wenn Du Deine Liste mit PHP ausgibst, kannst Du dynamisch zum jeweiligen Benutzer eine URL zu einem weiterem PHP-Skript angeben, dass mittels einem Parameter Username bzw. ID weitere Infos anzeigt.

    Das Zauberwort heißt nicht deaktivieren sondern Klassen. Du kannst in für Links auch Klassen einbinden. In den Stylesheets gibst Du das ganze folgendermaßen an:

    Code
    a.klassenname {
      font-family: Arial;
      font-size: 10pt;
      ....
    }
    
    
    a.klassenname:hover {
      angaben
    }


    Und im HTML-Dokument weist Du dem Link folgendermaßen einer Klasse zu.

    Code
    <a class="klassenname" href=#>Hier klicken</a>

    Klassen kannst Du übrigens nicht nur für Links verwenden, sondern auch für alle anderen Tags.

    Hallo Mirko,

    Warnungen sind keine Fehler ;) Ich habe mir mal angewöhnt, den Form-Tag zwischen dem TABLE- und TR-Tag zu schreiben, da ich mit anderen Arten ansonsten desöfteren in manchen Browsern Probleme mit der Darstellung hatte.

    Änder mal bitte

    Code
    function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2) 
    { 
    parent.F1.location.href=URL1; 
    parent.F2.location.href=URL2; 
    }


    in

    Code
    function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2) { 
    eval("parent."+F1+".location='"+URL1+"'"); 
    eval("parent."+F2+".location='"+URL2+"'"); 
    }


    Hatte beim erstem Mal irgendwie geträumt ;)

    Hi Hi! Naja, ich hoffe dennoch, dass es langsam mal warm wird. Letzte Woche habe ich mich direkt nach der Arbeit sehr spontan mit einem alten Kumpel im Cafe getroffen. Wir haben uns schön in die Sonne gesetzt und ein eiskaltes Weizenbier getrunken *schlürf*

    Eieiei, klingt nicht schön! Mich hat es auch wunderbar getroffen. Ich bin zwar arbeiten, aber in der Woche ist es im Moment (die letzten drei Wochen) immer relativ schön und am WE hat es immer geregnet. Tolle Aussichten.
    Heute war auch relativ schönes Wetter, allerdings wird es gerade dunkel draußen. *heul* Programmierwetter halt. Darüber hatten wir ja letztens auch hier im Forum gequatscht, dass der Feind eines jeden Webmasters schönes Wetter ist *GG*

    Dann benenne die Datei um in index.php. Ich habe folgendes in den Quelltext, wie nach meiner Beschreibung, eingefügt.

    PHP
    <?php require ("escal.php"); ?>


    Die Datei hat dann also folgenden Quelltext:


    P.S. Es war auch noch ein Fehler darin, der mir sofort aufgefallen ist. Du hast völlig den Tag <html> und <head> vergessen. Nach anderen Fehlern habe ich nicht weiter geschaut, aber ich wette, es sind eine ganze Menge drin.
    Vielleicht solltest Du mal in Erwägung ziehen, HTML von Grund auf zu lernen. ;)

    Hmmm ... das allein hilft mir natürlich nicht weiter. Ich kann zwar den Quelltext Deiner Seite sehen, aber was wird da aufgerufen? index.html oder schon ein PHP-Skript? Wenn JA, wie ist dieses aufgebaut?

    Tja, 'ne schwere Geburt ... *lach* das kannst Du wohl so sehen. Aber ist schon okay.