Du hast den Link zum Javascript als lokalen Pfad angegeben. Verwendet entweder eine absolute http-Adresse oder eine relative. Es wird bei onChange eine Funktion auszuführen, die sich in einer externen JavaScript-Datei befindet. Dieser Link ist falsch:
Beiträge von Beatz
-
-
So, habe mal kurz gegooglet und folgende Seite gefunden. Dabei findest Du unter anderem auch einen installer. Probier das mal aus. Wenn Du dann weitere Fragen hast, muss ich mir mal etwas mehr Zeit nehmen und mal wieder rein schauen. Immerhin sind meine Versionen auch nicht mehr die aktuellsten.
::] http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html -
Puh, ... also das ist schon echt lange her, dass ich das bei mir mal eingerichtet habe. Der läuft schon seit 1 1/2 Jahren. Ich müsste erst mal wieder googlen. Ich habe das ganze direkt nach einer Anleitung gemacht, die ich im Netz gefunden habe.
Kommt denn überhaupt etwas, wenn Du localhost aufrufst??? Wenn nicht, ist nicht einmal Dein Webserver gestartet. -
Okay, dann bedanken wir uns hiermit sehr sehr herzlich bei Dir.
[Blockierte Grafik: http://www.projekt-love-it.de/phpBB2/text2schild.php?smilie=1&fontcolor=FFA500&shadowcolor=FF0000&shieldshadow=1&text=Vielen%2C+Vielen+Dank+unique]
Mit Grillen gehts gleich Donnerstag weiter ... also werde ich die Tage fleißig die anderen Hawaiihemden rauskramen.Ja, darfst Du 6 1/2 Jahre waren es. Dann war leider Ende
-
Hallo Nena,
das ist so nicht ganz richtig. Was direkt im Browser angezeigt, und was runtergeladen, entscheidet der Browser je nach Konfiguration. Es gibt auch noch andere, außer dem IE.
-
Das ist richtig, Student25, darauf basieren auch einige von den Javascriptlösungen, die das Paramater disabled abhängig von anderen Eingaben umstellt. Da kann man schon ganz nette Sachen mit machen.
-
Hi nena,
was tippst Du denn in die Adresszeile im Browser ein? Das darf nicht über das file-protokoll laufen, sondern über http. Verwende entweder:
::] http://127.0.0.1 oder
::] http://localhost -
Ich wollte damit eigentlich mehr in die Richtung deuten, dass es nicht auf die Rechtschreibung ankommt, sondern auf die Fragestellung. Aber wenn ich das Wort Moderation deute, verstehe ich derartige Aufgaben idealerweise schon darunter. Dazu muss man auch nicht die Antwort wissen, sondern nur erkennen, dass die Frage undeutlich gestellt wurde. Wenn man ein klein wenig Ahnung hat, worum es hier im Forum geht, kann man durch gezieltes Nachfragen, schon die vom User gestellte Frage meist sehr einfach herauskitzeln.
Natürlich bin ich mir bewußt, dass es enorm viel Aufwand bedeutet und erwarte es deshalb auch hier nicht. Das wäre utopisch, ich kenne das aus meinem Board, in dem wesentlich weniger los ist.
Die Aussage war keineswegs kritisch gemeint -
Lad Dir doch mal die Demoversion von PaintShop Pro runter und teste mal ein wenig aus. Das schafft auch ein Neuling in fünf Minuten plus ein wenig Zeit, um den Einstieg in das Programm zu finden.
-
Das ist richtig, wenn sich massig Fehler und schlechte Ausdrucksweise treffen, habe ich meist einen sehr verwirrten Blick. Aber ich denke nicht, dass sich bei solchen Fragen eine Rechtschreibprüfung lohnt, vielmehr sollte vom Moderator darauf geachtet werden, dass der Fragende die Frage deutlicher stellt.
-
Das ist richtig, aber um mal realistisch zu sein: Wer Wert auf Rechtschreibung legt, kann sie meistens ohenhin. Wer dies nicht tut, dem ist sowas doch sowieso egal. Ich denke, damit wäre hier keinem geholfen. Ganz abgesehen, ist eine Rechtschreibprüfung der deutschen Sprache, vor allem, wenn man die Grammatik einbezieht, dass mir im Web noch nichts bekannt ist. Selbst MS Word, dass diese Funktion seit Jahren bietet und ständig weiterentwickelt, hat bis heute noch nichts richtig gutes entwickelt.
-
Hmmm ... was hast Du damit vor? Sowas kann man doch wirklich super einfach selbst erstellen.
-
Das ist richtig, Gast, soweit dies nicht in den StyleSheets angegeben wird ;-). Allerdings gehe ich davon in den meisten Fällen hier aus.
-
Mit rein HTML läßt sich sowas nicht realisieren. HTML ist eine Seitenbeschreibungssprache und absolut statisch. Zufall ist etwas dynamisches, also brauchst Du schon irgendeine Sprache. Unterstützt denn Dein Webhoster PHP oder CGI?
-
-
Soviel zum Thema Rechtschreibprüfung:
::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=2415
Wie man in 35 Wörtern dermaßen viele Zeichensetzungs- und Rechtschreibfehler machen kann, ist mir absolut unerklärlich. Selbst in der ersten Klasse gäb's eine glatte sechs. *LOL* -
Das läßt sich recht gut mittels Javascript machen. Schau doch mal hier rein. Da fndest Du sicherlich einige nette Beispiele:
::] http://www.js-welt.de/index.php?open…ulare&part=trueAllerdings solltest Du Dich nicht darauf verlassen, sondern es als zusätzliches Feature für diejeneigen, die einen aktuellen Browser haben. Mittels PHP oder anderen Programmiersprachen, die das Formular bearbeiten, solltest Du es in jedem Fall auf Richtigkeit prüfen.
-
Hey, na dann wünsche ich Euch alles gute, Daniel. Das Wetter war absolut spitze gestern. Ich bin den ganzen Nachmittag auf der "Automeile" gewesen. Dort stellen alle Autohäuser aus der Umgebung ihre Fahrzeuge aus und natürlich jede Menge Bratwurstbuden und Co. Es war so dermaßen voll. Aber Klasse.
Nur mit den Frauen hat es nicht so geklappt ... aber wenn ich ehrlich bin, bin ich gar nicht auf der Suche, sondern genieße gerade mal das Allein-Sein. Es hat schon seine Vorzüge nach einer so langen Zeit.Ich hoffe, dass ihr das gute Wetter auch alle zum Grillen genutzt habt ???
-
Ja, das stimmt. 98 ist halt wirklich nicht mehr das jüngste. Ich bin so schnell es ging davon weg. Vor allem weger der Arbeitsspeicherverwaltung, soweit man das überhaupt so nennen kann. Wenn man viel mit Bildbearbeitung hantiert, ist es ratsam etwas mehr Arbeitsspeicher zu haben und da hörts bei 98 schon auf. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob 128 oder 256 MB das Maximum ist, dass 98 verwalten kann. Auf jeden Fall viel zu wenig.
-
Das klingt sehr gut. Wenn Du eine spezifische Frage hast, immer her damit