ja, natürlich ... mit PHP. Dass muss Dein Hoster allerdings unterstützen. Hier habe ich mal jemandem ein solches Skript fertig gemacht. Dieses filtert allerdings nur Grafiken. Müsstest Du ein wenig anpassen bzw. könnte ich auch machen, wenn Du Dich mit PHP nicht auskennst.
::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=2070
Beiträge von Beatz
-
-
Ich antworte mal kurz und knackig: Deutlich besser als bei MSN.
-
Das ist natürlich ein Problem. Weißt Du denn, wo dieses Microdingens *Ich bin langsam allergisch gegen dieses Wort* die Dateien spiechert? Dann bearbeitest Du es eben ganz einfach mit dem normalen Editor von Windoof.
-
Bitte sehr ... den schönen Tag wünsche ich Dir natürlich auch.
-
Ich leider nicht
-
Hallo admin,
die Fotos schienen nicht das Problem sein. Da gibt es ja auch noch einige andere gute Seiten. Naja, ich warte erst mal seine Antwort ab.
-
Hast Du denn schon was gefunden und wenn ja, was? So ohne weitere Angaben kann ich nichts dazu sagen.
-
Ich meinte damit eigentlich, ob es eine Art Symbol sein soll, weil Du kein Foto suchst. Beschreibe doch mal etwas detaillierter, wie Du Dir die Grafik vorstellst. Wenn ich richtig denke, könnte ich Dir was machen.
Vector-Grafikprogramm wäre natürlich ideal, aber kein Muss. Zur Not würde es natürlich auch ein normales Pixel-Grafikproramm tun.
Ich habe das mit dem selbst machen nur erwähnt, weil es ja langsam eilt und Du schnell eine Lösung brauchst. Und da ich selbst keine Seite mit solchen Bildern kenne, ...
-
Hi Valdyn,
ich habe mich mal kurz hingesetzt und Deinen Quelltext überarbeitet. Der Text erscheint nun unten recht. Das läßt sich leider nicht W3C-konform lösen, da table das Parameter height nicht unterstützt, allerdings unterstützen viele Browser dies, nicht alle.
Weiterhin habe ich mir mal die Freiheit genommen, den Quelltext in Bezug auf die Technik der Gestaltung zu verbessern. Ich habe Dir das ganze per CSS formatiert, was Du ohnehin machen solltest, da dadurch der Quelltext sauberer ist und Du viel genauer einstellen kannst. Infos dazu findest Du bei SELFHTML. Und noch eine weitere Anmerkung, die ich unbedingt einwerfen muss. Für das Web solltest Du keine BMP-Dateien verwenden. Grafiken sollten nur als JPG oder GIF verwendet werden. Für Fotos oder ähnliche Bilder am besten JPG.
::] http://selfhtml.teamone.deSo, hier aber der Quelltext:
Code
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML//EN"> <HTML> <HEAD> <meta name="GENERATOR" content="Microsoft® HTML Help Workshop 4.1"> <Title>Willkommen</Title> <style rel="text/css"> <!-- body { font-family: Arial } td { vertical-align:top; font-size:12px; } h1 { font-size:24px; text-align:center; font-weight: bold; } --> </style> </HEAD> <BODY> <table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="100%" height="100%"> <tr> <td height="100%"> [img]C:\HTML Help Files\Pics\Bild_FGL_lang_klein.bmp[/img] <h1>Willkommen in der Hilfedatei der Telefonliste der Firmengruppe Lohmann</h1> Blablabla...hier kommt noch der Text der Willkommensseite hin. </td> </tr> <tr> <td align="right">Text unten rechts</td> </tr> </table> </BODY> </HTML>
-
*LOL* Hört sich ja so an, als ob Dir das Tool gefällt? Nutzt ihr es denn richtig?
-
Du meinst also eine abstrakte Zeichnung? Da könnte ich Dir leider auch nicht helfen. Du könntest aber beispielsweise ein Fahrrad von einem Foto mit einem Vectorprogramm nachzeichnen, je nachdem, für was Du es brauchst und wie es aussehen soll.
-
-
Hallo Snowman6969,
kann es sein, dass dieses Problem nur beim Sufen innerhalb eines größeren Netzwerkes mit Proxyserver auftritt? Wie sieht es bei den Usern privat aus?
Häufig werden die Seiten vom Proxyserver gespeichert. Dann solltest Du Dich mit dem dafür zuständigen Mitarbeiten mal in Verbindung setzten, was es frü möglichkeiten gibt. -
Letztendlich kommst Du dann natürlich nicht drum rum. Ich kann natürlich nicht für alle hier im Forum sprechen, aber generell ist das Thema etwas komplexer, als dass sich denke, dass hier jemand diese Aufgabe für Dich übernehmen würde. Vielleicht finde ich allerdings doch mal etwas Zeit, um mir das mal genauer anzuschauen. Leider kann ich es Dir aber nicht versprechen.
Generell kann ich Dir auf die schnelle nur einen Tipp geben, wie Du das Thema angehen solltest. Und das wären mal ein paar Sachen zum Thema Javascript nachzuschauen. Versuche zu verstehen, wie die Skripte, die Du gefunden hast, funktionieren. Unbekannte Befehle schlägst Du am besten bei SELFHTML oder sonstwo im Netz nach. Evtl. siehst Du das Thema dann schon etwas anders.
Ich mache Dir gerne den Vorschlag, dass ich Dir bei speziellen Fragen zu den fertigen Skripten helfe, wenn Du allein nicht weiterkommst. -
Du musst ein Loginskript haben, dass im wesentlichen das beinhaltet, was Du bisher machst, zusätzlich aber einen Coockie setzt. Diesen Fragst Du in den anderen Skripten immer ab. Lad Dir doch beispielsweise mal das phpBB runter oder das PHPNuke und schau Dir an, wie man sowas professionell macht.
Ansonsten ist das Thema nicht mal eben auf die schnelle erläutert.
::] http://www.phpbb.com
::] http://www.phpnuke.org -
Naja, also, wenn es nur ein oder zwei Bewertungen gibt, ist das ohnehin absolut nicht repräsentativ und lohnt den Aufwand nicht. Das musst Du schon automatisch in Deine Webseite integrieren. Du benötigst also in jedem Fall PHP oder auch CGI dafür. Und sehr sinnvoll wäre auch eine Datenbank.
So, bevor ich weiterschreibe, warte ich Dein Feedback zum Thema PHP/CGI und Datenbankunterstützung ab.
-
Dazu brauchst Du sogenannte Formmailer? Hast Du die Möglichkeit PHP oder CGI einzusetzen? Ansonsten bieten die meisten Provider auch Standard-CGIs, worunter ein Formmailer fällt.
Falls dies alles nicht zutrifft, musst Du einen kostenlosen Dienst aus dem Internet nutzen. Da gibt es ein ganzes Duzend. Such mal nach formailer. -
Also erst einmal unterstützt table das Parameter height nicht, obwohl der IE und auch die meisten anderen Browser doch so halb unterstützen, gehört aber nicht zum Standard des W3C.
Prozentangaben in Höhe und Breite von Bildern würde ich sowieso nie verwenden. Das Bild wird dann unschön vom Browser skaliert und die Qualität ist ****, sagen wir mal nicht so toll.
Bei iframe bin ich aus dem Kopf überfragt, sollte aber eigentlich kein Problem sein. Tipp die URL Deiner Homepage doch mal im Validator des W3C ein.
::] http://validator.w3.org -
Ach so! Jetzt verstehe ich Deine Frage erst. Ich war aufgrund Deiner Aussage davon ausgegangen, dass Du Dich mit Frames auskennst. Du musst in den Links im Menü das Target setzen. Dazu musst Du jedem Frame einen Namen geben. Beispiel
Code<frameset cols="120,*"> <frame src="menu.html" name="menu"> <frame src="inhalt.html" name="inhalt"> </frameset>
Dann müssen Deine Links im Menü auch das Inhaltsframe als target haben. Beispiel -
Generell geht das ganz sicher. Allerdings habe ich das noch nicht gemacht. Da musst Du etwas modifizieren. In den fertigen Skripten wird wahrscheinlich auf einer ganzen Seite das Kontextmenü bearbeitet. Das passiert dann mit dem Eventhandler document.oncontextmenu. Das musst Du im IMG-Tag evtl. irgendwie unterbringen. Ich wüßte allerdings auf anhieb auch nicht genau wie. Müsste mich da auch erst schlau lesen.
Hast Du mal auf anderen Javascriptseiten nachgeschaut? Ich kenne sie ja auch nicht alle. jswelt.de fällt mir noch ein.
::] http://www.jswelt.deWenn ich etwas neues in Javascript brauche, suche ich das Netz immer nach fertigen Sachen ab, die dem sehr nahe kommen und versuche diese dann zu modifizieren. Ist in den meisten Fällen mit ein paar Stunden Theorie und viel lesen getan. Also halb so wild.