Beiträge von Beatz
-
-
Hallo David,
es ist völlig selbstverständlich, dass die Farben an jedem Monitor anders aussehen, vor allem, wenn es um Feinheiten geht. Du hast aber keine Möglichkeit, dies zu beeinflussen. Das ist reine Konfiguraztionssache des jeweilien Rechners bzw. Monitors. Einer nutzt 6300K, der andere mehr, wieder ein anderer weniger. Das ist nur einer von vielen Faktoren, die Einfluss auf die Farbdarstellung haben. Im Bezug auf die Bildschirmdarstellung kannst Du da im Grunde genommen nichts machen.
Wenn es jedoch um den Druck geht, verwendet Du einfach eine CMYK-Farbpalette.
-
Dank dem letzten Post bin auch auf diesen Thread aufmerksam geworden, der eigentlich noch vor meiner Zeit hier im Forum war. Zum Thema Webserver auf dem heimischen PC zu installieren kann ich nur das Thema WAMP in den Raum werfen. Hier findest Du eine aktuelle Diskussion zu dem Thema, auch mit ein paar brauchbaren Links.
::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=2350 (Generelle Info)
::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=2424 (Links zu fertigen WAMP-Systemen)Zum Thema SQL muss ich jedoch noch etwas richtig stellen. SQL steht für structured query language. SQL ist eine reine Schnittstelle für Datenbanken. SQL sind sozusagen Befehle als Zeichenkette, mit der man eine SQL-Datenbank steuern (Datensätze bearbeiten und einfügen, Tabellen anlegen etc.) kann. MS Access ist ebenfalls eine SQL-Datenbank, wie auch MySQL oder SQL-Server von MS. Letztere haben das SQL lediglich mit im Namen, aber nicht mehr und nicht weniger mit SQL gemein, als Access.
-
Naja, Deine Frage war ja, wie Du sie einfügst, ich habe gerade noch mal gelesen. Um den Song zu spielen, brauchst Du diesen am besten als mp3. Dafür würde ich Dir empfehlen, eine Mail an ebay zu schreiben und dort direkt nachzufragen, auch ob Du das Lied überhaupt nutzen darfst.
-
Das ist natürlich ein Hindernis. Auf Anhieb wüßte ich nicht, wie das gehen könnte. Evtl. mittels Javascript. Muss mal schauen, ob ich was finde, kann es aber nicht versprechen.
-
-
Also eins ist schon mal definitiv. Mit rein HTML kann man kein Formular per Email senden. Das Formular selbst ist natürlich HTML, aber das senden geht nicht. Poste doch mal den Quelltext bzw die URL.
-
An dem Code ist nichts auszusetzen, außer dass ich die "[/" , die Du versehentlich reingeschummelt hast sehe. Es handelt sich um einen absolut positionierten Layer (zwar sehr weit unten, aber technisch okay). Dieser hat auch keinerlei Einfluss auf das restliche Layout der HP.
-
Na, das ging aber furchtbar flott
Selbst ist der Mensch!
-
Nochmal ein ähnliches Tutorial:
::] http://www.chinni.de/hp/tutorials/html/chromeschrift.htmSchau mal in den Effekten nach Chrome-Effekten. Da findest Du auch schon einiges.
-
Ich habe auch gerade per Zufall ein richtig Klasse Tool dafür gefunden.
::] http://www.4homepages.de -
Schon die doppelten gelöscht
-
Das ist wirklich knifflig, offenbar verträgt sich position:absolute nicht mit dem float. Warum auch immer. Das Problem ist aber in allen Browsern. Jedoch konnte ich in den Spezifikationen nichts derart finden.
Ich habe leider noch keine Lösung. -
Naja, wenn man sich einmal dafür durchgerungen hat, es ein zweites generell ja keine Überwindung mehr. Aber ich denke, dass eins auf jeden Fall reichen würde.
-
Ach ja, das wollte ich eigentlich auch immer machen, aber irgendwie konnte ich mich nie dazu durchringen. Was lässt Du Dir denn stechen oder erst mal Beratung?
-
Bei uns haben sie nachmittags auch Regen angekündigt ... aber noch keine Spur. Aber zum Wochenende geht es steil Berg auf. Was macht ihr denn Pfingsten schönes, Daniel, unique?
-
An eine HTML-Seite kannst Du keine Parameter übergeben. HTML ist rein statisch. Wenn Du im Web eine URL siehst .html?irgendetwas, dann ist im Hintergrund dennoch ein Skript, es wird jedoch etwas getrickst wegen der Suchmaschinen.
Parameter kannst Du also nur übergeben, wenn die aufgerufene URL ein Serverseitiges Skript ausführt, beispielsweise PHP, CGI, ASP oder ähnliche.
-
Hallo Reini,
es sind ja mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten aufgezählt worden. Deshalb erwähne ich sie hier noch mal im Überblick:
- Offline-Browser HT Track (funktioniert immer mit jeder Website)
http://www.httrack.com - FTP-Programm (funktioniert, sofern Du FTP-Zugriff hast)
http://www.viennasoft.de/ftp/
http://www.wise-ftp.com - Wget Komandozeilentool auch mit GUI (ähnliche Funktionsweise, wie Offline-Browser)
http://lab1.de/Central/Software/Internet/Download/Easy-Wget/
- Offline-Browser HT Track (funktioniert immer mit jeder Website)
-
Dem kann ich natürlich nicht widersprechen, beachte es selbst generell nicht. Ich wollte es nur erwähnen, um die Fraesor und auch andere Leser nicht ins Messer Laufen zu lassen. Manch einer legt eben doch noch Wert drauf.
Jedenfalls ist deutlich geworden, dass es mehr als nur eine Möglichkeit gibt und auch die Auswirkungen der einzelnen Methoden. In dem Sinne:
Jedem das seine ... und mir bitte auch kein Netscape 4.7 und Co.
-
Naja, ich weiß nicht ganau, was mit einem Baukasten gemeint ist. Frontpage ist aus meiner Sicht auch ein Baukasten. Per FTP wäre natürlich okay, sofern man überhaupt einen Zugang hat. Allerdings bezweifle ich das, wenn unter Baukasten ein Tool zu verstehen ist, mit dem man direkt online seine Seite zusammenbaut.