Beiträge von Beatz

    Hallo Psycho, wie Du sicherlich auch bemerkt hast, ist selbst das mit JavaScript gelöst. Nur mit HTML geht das wirklich nicht. Entweder mit Javascript, Flash oder auch Java-applet.

    Naja, beim besten Willen ... aber das sind die letzten Möglichkeiten. Zunächst versuche ich doch mal die Fehlerquelle einzugrenzen, bevor ich mir unnötig die Einstellungen zerschieße. Also Monitor vom Kumpel ausleihen und testen.
    Geht immer noch nichts => Fehler nicht (nur) beim Monitor!
    Monitorkabel, Stromkabel, Grafikkarte ... es könnte so viel sein.

    Hallo unique,

    wie admin bereits schon erwähnt hat, muss man bei fertigen Skripten Abstriche machen. Du wärst also gezwungen etwas eingenes zu machen bzw. ein fertiges Skript anzupassen, sofern die erlaubt ist.

    Ich würde sagen, da hast Du doch schon mal ein ideales Projekt, um PHP zu lernen. Wie sieht es denn mit Programmiergrundlagen aus? Gerne bin ich bereit, Dich beim lernen zu unterstützen, admin natürlich auch. Wenn Intereresse eurerseits besteht, kann ich Euch ja ein paar Sachen erklären. Gerne auch in einer Art Online-Unterricht, oder wie auch immer man das nennen möchte. Und mit dem Projekt ist das doch schon mal Klasse. Also, ran an die Tastatur!!

    Zunächst stellt sich die Frage nach dem technischen Gegebenheiten. Ich nehmen zumindest mal an, das Du die Möglichkeit hast, PHP einzusetzen? Wie sieht es mit einer Datenbank aus? Das ganze über Textfiles zu lösen ist eher unprofessionell und macht die Arbeit unnötig schwierig.

    Hallo Dracula,

    es gibt sicherlich hier Leute, die dies können. Aber ich denke, dass es nur die wenigsten für Nothing machen. Ich zähle jedenfalls nicht dazu, für gute Bekannte gerne, aber so für Jedermann nicht. Wenn ich das jetzt hier schreiben würde, würde heute Nachmittag mein Postfach überlaufen. Ich hoffe, Du hast Verständnis dafür.

    Wenn Du allerdings nicht zu anspruchsvoll bist, mache ich Dir mal eine Kleinigkeit fertig. Im Gegenzug würde ich aber sehr gerne auch einen Link auf Deiner HP bekommen. Hier mal zwei Entwürfe von mir, damit Du in etwa abschätzen kannst, wie die Qualität ist. Mache das halt nur so nebenbei.

    Habe ich das richtig verstanden, dass Du möchtest, dass auch der obere und untere Frame gescrollt wird. Wenn die Seiten nach unten gescrollt wird, soll sich auch der obere Frame nach unten verschieben???

    In dem Fall, musst Du anstatt der Frames Tabellen einsetzen.

    Hallo Tobias,

    bei ebay geht sowas nicht ganz so einfach. Das Skript, was Du aus dem Netz hast, funktioniert für HTML-Seiten. Dies müssen dann einzelne statische Dokumente sein. Das Skript liest aus dem Dateisystem die Zeit der letzten Änderung heraus. Bei ebay ist das alles dynamisch, Du würdest höchtens die Zeit heraus bekommen, wann das Skript zum letzten Mal aktualisiert wurde, wenn überhaupt. Du musst das bei Ebay leider von Hand machen.

    Hallo Mr. Pool,

    leftmargin gibt es in CSS nicht. Dort wird es anders geschrieben: Versuch mal folgendes:

    Hallo David,

    danke, das macht die Thematik schon wesentlich deutlicher für mich und erklärt auch, warum es von so großer Bedeutung ist. Allerdings würde ich dennoch nicht web Web darauf verzichten, Bilder der Muster anzubieten, auch wenn diese teilweise unterschiedlich aussehen können. Die Internetuser haben sich meist schon an die Farbdarstellung unterbewußt gewöhnt, z.B. wenn sie Bilder von einer Digitalkamera ansehen. Zudem sagt ein Bild immer mehr als ein Text, dass Muster bestellt werden können. Diese beiden Möglichkeiten sollten sich, meiner Ansicht nach, ergänzen.

    Hallo Carolyn,

    das mit dem Impressum ist generell nur für Webseiten, die gewerblichen Hintergrund haben. Generell ist dies nicht für private Homepages gewollt. Da ich aber im Bereich der privaten Homepages noch nicht ganz genau nachgelesen habe, kann ich Dir keine wasserdichten Infos geben. Les' Dich doch mal im oben genannten Link schlau, damit Du nicht sauer Deine Seite vom Netz nehmen musst.

    Ich selbst tue mich auch schwer damit, persönliche Daten im Netz zu veröffentlichen, daher habe ich nicht einmal hier im Forum meine Mail-Addy frei zugänglich gemacht. Diese haben beste Freunde und das reicht.

    Arbeite dazu am besten im Quelltextmodus. Dann kommt es darauf an, wie Du Deine Seite aufgebaut hast bzw. in welchem Bereich im Hintergrund die Grafik sein soll. Ich nenne Dir hier einfach mal ein paar Möglichkeiten:

    Hinter eine Tabelle:

    Code
    <table background="background.jpg">

    Hinter eine Tabellen-Zelle:

    Code
    <td background="background.jpg">Text</td>

    Hinter dem gesamten Dokument:

    Code
    <body background="background.jpg">

    Oder in einem Layer:

    Code
    <div background="background.jpg">Text</div>

    Kein Problem ...

    Das mit den Grafiken ist schon okay, wenn Du es eh nur firmenintern nutzt und bmp dort problemlos angezeigt wird.

    Ich wünsche ebenso ein schönes Pfingswochenende. Nach dem letzten langen WE sind drei Tage genau richtig, um sich wieder langsam an ein normales WE zu gewöhnen.

    Ich kenne zwar die Hintergründe Deiner Frage nicht ganz, aber im Grunde genommen kann man daran wirklich nichts ändern. Die Verwendung von Websicheren Farben schließt einen Faktor, der für unterschiedliche Farbdarstellungen verantwortlich ist, aus, aber ganz abschalten geht nicht.
    Was bezweckst Du denn damit? Ich habe den Zusammenhang mit dem Muster nicht ganz verstanden.

    Hallo Valdyn,

    das ist im Grunde genommen ganz einfach. Du kannst für eine Grafik nur eine usemap festlegen. Diese usemap enthält dann mehrere aeras. Das ganze würde also folgendermaßen aussehen:

    Das usemap

    Code
    <map name="Telefonlisten"> 
    <area shape=rect coords="40,175,202,202" href="Telefonlisten_DPL.htm" title="Zur Telefonliste der Firma Dr. Paul Lohmann GmbH KG"> 
    <area shape=rect coords="45,240,198,266" href="Telefonlisten_DPL.htm" title="Zur Telefonliste der Firma Dr. Paul Lohmann GmbH KG"> 
    <area shape=rect coords="225,178,378,200" href="Telefonlisten_LP.htm" title="Zur Telefonliste der Firma Lomapharm, Rudolf Lohmann GmbH KG"> 
    <area shape=rect coords="225,240,378,266" href="Telefonlisten_LP.htm" title="Zur Telefonliste der Firma Lomapharm, Rudolf Lohmann GmbH KG"> 
    <area shape=rect coords="420,140,540,200" href="Telefonlisten_ND.htm" title="Zur Telefonliste der Firma Neudorff GmbH KG"> 
    <area shape=rect coords="404,240,555,266" href="Telefonlisten_ND.htm" title="Zur Telefonliste der Firma Neudorff GmbH KG"> 
    </map>

    Einbinden der Grafik mit usemap

    Code
    [img]C:\HTML Help Files\Pics\Telefonlisten\Telefonlisten_Lokalisation_klein.bmp[/img]

    That's it.

    Allerdinghs habe ich noch einen kleinen Tipp für Dich. Verwende relative Adressen. Solltest Du die Dateien alle mal ins Internet hochladen, gibt es Probleme, weil Du dort sicherlich keinen Ordner C:\HTML Help Files ... hast. Für den \ benutzt man im Web den /. Das solltest Du auch beachten, wenn es nur Lokal ist (falls Du den Ordner mal verschieben solltest).

    Also in etwa folgendermaßen.

    Code
    [img]Pics/Telefonlisten/Telefonlisten_Lokalisation_klein.bmp[/img]

    P.S. Vielen Dank für Deine kurze Info an mich. Freut mich, dass Du dran gedacht hast ;)