Beiträge von Beatz

    Hallo Stefan (oder doch Sven) *grübel*

    worauf man bei einer Musterung achten sollte? Auf gar nichts. Du machst sie einfach. Ein paar ärztliche Untersuchungen und eine Art Mini-Eignungstest.

    Das Recht auf Wehrdienstverweigerung hat lt. Grundgesetz jeder. Das ganze musst Du natürlich vernünftig begründen. Wann, ob, und mit wem Du darüber redest, ist Dir überlassen, das kannst Du sagen, wann Du willst. Wichtig ist nur der offizielle, schriftliche Antrag.

    Ganz um den Bund herum zu kommen, ist nicht so einfach. Fällst Du denn nach den neuen Regelungen, die seit dem 1. Juli 2003 in Kraft sind, noch darunter? Warst Du evtl. beim THW/Freiwillige Feuerwehr. Dort kannst Du auch sieben Jahre Dienst machen. Du kannst hoffen, dass sie Dich vergessen. Dein Unternehmen könnte einen Antrag auf Unabkömmlichkeit stellen. Ist allerdings extrem schwierig. Ansonsten Ausmusterung. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

    Hi lucky,

    das war nicht von zu Hause, den habe ich mit der alten Leitung auf der Arbeit gemacht. Zu Hause könnte ich von solchen Werten nur träumen. Wir sind einfach zu viele Leute. Dummerweise steht der Router im Keller, sonst würde öfters mal aus Versehen ein Kabel herausfallen *GGG* Wir haben seit dem 12. übrigens endlich die 2er Leitung, aber noch mit 192 up, 384 kommt hoffentlich auch die nächsten Tage.

    Hallo Gast,

    die Fehlermeldung vom DW ist absolut korrekt. Das HTML-Tag script hat kein Attribut namens menumaker. Ersetze, die von Dir angegebene Zeile durch diese.

    Code
    <script>document.write('<scr'+'ipt src="xaramenu.js">'+'</scr'+'ipt>');document.write('<scr'+'ipt src="../navi1.js">'+'</scr'+'ipt>');/*img src="../Navi1.png" moduleid="_beratung (project)\Navi3_off.xws"*/</script>

    Hallo Architekt,

    am besten läßt sich sowas mit einem Formmailer realisieren. Ein Formmailer ist ein Programm, der das ausgefüllte Formular liest und dieses per Mail verschickt. Dieses Programm kannst Du ganz leicht mit beispielsweise PHP auf Deinem server programmieren. Solltest Du keine Möglichkeit haben, PHP zu nutzen, kannst Du auch auf andere Formmailer zurückgreifen, beispielsweise auf den von Cyberlord.
    ::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=2586

    Hey Woelfin,

    alle Achtung, ich dachte schon, eine 2MBit Standleitung ist ganz gut.

    Zitat

    Messung: 4,43 Sekunden für 394,45 Kilobytes

    Kilobyte pro Sekunde: 89,1 KB/s
    Kilobit pro Sekunde: 712,8 KBit/s


    Ich gehe mal davon aus, dass der Speedtest rein auf downstream ausgerichtet ist???

    Hallo Mac,

    ich hatte gestern schon mal überlegt. Im Grunde genommen würden mir nur frames einfallen. Jedoch hast Du dann das Problem, dass Du, sobald sie in der Vertikalen eine Bildschirmseite überschreiten auch gescrollt werden kann und zwar unabhängig voneinander. Ansonsten hätte ich im ersten Ansatz an CSS overflow gedacht oder auch die Möglichkeit, wie der phpMyAdmin das Umsetzt gefällt mir ganz gut.

    Hallo Wais,

    nein, Du setzt den Link ganz genau gleich, wie auch bei einem normalem Hyperlink, der eine HTML-Seite aufruft. Diese Datei muss sich natürlich im Internet befinden.

    Code
    [url='http://www.deine-domain.de/verzeichnis/datei.zip']Download Now[/url]


    oder auch mit relativer Adresse:

    Code
    [url='verzeichnis/datei.zip']Download Now[/url]

    Hallo ed Home,

    Zitat von Holygimble

    wie ich finde, siehts ne höhere Zahl aber besser aus...


    ich bin mir nicht so sicher, dass aus Deinem genannten Grund, den ich übrigens absolut nachvollziehen kann, der Counter höher gesetzt werden soll. Uboot hat einen eigenen Counter für jede Nickpage, den man anscheinend nicht manipulieren kann, warum auch?

    Hallo Cyberlord,

    ich wollte mit dieser Aussage nur deutlich machen, dass man eingeschränkt ist - in welcher Form auch immer - und habe einige Sachen aufgezählt, die mir bei vielen dieser Foren aufgefallen ist. Ich habe Dein Forum noch nicht getestet, aber auf den ersten Eindruck wirkt es deutlich professioneller und umfangreicher in den Möglichkeiten, als andere.

    Vielen Dank ... ich selbst arbeite mit Visio 2003 und Word 2000. Die PDF-Dateien, die ich über den Umweg Visio -> GIF/PNG/JPG -> Word -> PDF erstelle sind generell auch recht klein, sofern die Zeichnung relativ einfach gehalten ist.

    Ich habe jetzt aber eine Lösung gefunden. Ich zerschneide die Zeichnung direkt in Visio in einer seperaten Datei (Druckversion). Das ist natürlich umständlich, da ich alles per Hand machen muss, getrennte Lienen doppelt zeichnen muss, an einem Ende, die Pfeile entfernen etc. Ist sehr viel Aufwand. Diese einzelnen Schnippsel kopiere ich dann ich die Zwischenablage und füge sie in Word 2003 ein. Dafür muss ich dann an einen anderen Rechner :-(. Ein direktest PDF erzeugen daraus funktioniert nicht. Ich drucke also in ein prn-Datei und schicke diese durch den Distiller.

    Ein grauenvoller Lösungsweg, aber der einzige, den ich gefunden habe.

    Wie Du sicherlich aus den obigen Posts entnehmen kannst, gibt es generell zwei Möglichkeiten, ein eigenes Forum einzurichten. Zur Übersicht fasse ich die obigen Post auf das wesentlichste zusammen.

    • Eigenen Webspace mit PHP und MySQL
      Diese Form solltest Du wählen, wenn Du auf Werbung verzichten möchtest, Vollzugriff auf das Forum haben möchtest, auch mal etwas technisch daran ändern möchtest und dergleichen.
      Jedoch benötigst Du hierfür eigenen Webspace, der PHP und MySQL unterstützt. Ich verallgemeiner dies der Einfachkeit halber auf die beiden meist verbreitetsten Programmiersprachen und Datenbanken fürs Web.
      Interessante Links:
      ::] http://www.phpbb.com
      ::] http://www.tritanium-scripts.com
      ::] http://www.yabbse.org
    • Fertiges Forum, dass auf anderen Servern liegt
      Diese Form solltest Du wählen, wenn Du mal schnell ein kleines Forum brauchst und nicht viele Beiträge und Nutzer erwartest. Diese Foren sind meist sehr einfach und schnell einzurichten.
      Allerdings bieten diese nur eingeschränkten Zugriff. Für das Forum selbst hat man i.d.R. Administrationsrechte, kann jedoch nur sehr eingeschränkt bzw. umständlich (wenn überhaupt) das Layout ändern. Neue Funktionen etc. können nicht eingebaut werden.
      Interessante Links:
      ::] http://www.cyberlord.at
      ::] http://www.rapidforum.com

    Das verursacht jede Menge Zugriffe innerhalb kürzester Zeit und belastet damit deutlich den Server. Es muss also unnötig leistungsstarke Hardware angeschafft und gewartet werden. Das ist sicherlich nur ein ein Teil davon. Solche Attacken im großen Stil können auch zu Ausfällen führen. Und das sicherlich nicht im Sinne der Uboot User.

    Ich denke, dass es von wenig Bedeutung ist, wenn das ein einziger macht. Ich bin mir jedoch sicher, dass wenn sowas bekannt wäre, viel mehr Leute das machen würden. Daher halte ich sowas prinzipiell nicht für richtig.

    Ich kann mich meinen beiden Vorrednern anschließen. DSL ist definitiv zu langsam. Selbst bei einer 3 MBit Leitung hast Du max. 384 KBit upload und das ist sehr wenig. 2 MBit upload sind absolutes Muss (Für 2.000 User bei weitem nicht ausreichend). Weiterhin benötigst Du eine feste IP-Adresse. Dafür kannst Du Minimum 200 Euro im Monat rechnen. Auch bei 2.000 Usern gleichzeitig online wird ein Normaler Rechner in die Knie gehen. Ein "stinknormaler" Rechner ist ohnehin dafür nicht geeignet. Du solltest also auf richtige Serverhardware setzen. Diese sollte natürlich in gut abgesicherten und klimatisierten Räumen stehen. Mit 2.000 Euro bist Du lange nicht nicht mal mit den Anschaffungskosten dabei, geschweige denn die laufenden Kosten. Dass sind nur wenige Gründe, auf ein professionelles Webhosting (Server mieten) zu setzen.

    Selbst wenn ich wüßte, wie sowas geht, würde ich es hier nicht posten.

    1. Hat der Counter absolut keinen Sinn so. Was möchtest Du damit bezwecken. Ein Counter zählt die Anzahl der Besucher auf Deiner Nickpage und nichts anderes.
    2. Sog. Denail of Service Attacken sind der Feind eines jeden Webmasters. Ich denke, mit einer solchen Aktion hättest Du die besten Chancen direkt von deren Server gelöscht zu werden. Als wenn das Internet nicht schon genügend mit Spam etc. belastet ist. Solche Sachen gehen doch nur auf Kosten derer, die vernünftig im Netz surfen wollen. Weiter noch: Sie zwingen Provider dazu, höhere Kosten zu kalkulieren.


    Ich denke, dass musste mal gesagt werden.

    Natürlich kannst Du dafür auch ein rar-Archiv nehmen. Auch jede andere Datei. Dateien, die nicht direkt im Browser angezeigt werden können (abhängig von Betriebssystem, Browser und deren Einstellungen) werden heruntergeladen.