Das liegt daran, dass Du mittels mysql_query noch keinen Datensatz liest. Du musst danach noch fetcharray bzw. fetchrow auf $objekt anwenden, dann bekommst Du ein array zurück
Beiträge von Beatz
-
-
Warum sollte es für eine Frage ärger geben? Wenn überhaupt, dann gibt es ärger, wenn Du es nicht machst.
-
Uiuiui, schon mal ganz schön schnell ... ich belasse Deine Antworten zunächst mal ohne Kommentar und warte auf weitere Beiträge
-
Folgende Fragen sind zwar recht knifflig und lassen sich teilweise nur über Umwege lösen, aber dafür macht es umsomehr Spaß. Viel Spaß dabei. Bin sehr gespannt, wer der/die erste ist
Gesucht wird jeweils ein Land
A) Es war einmal ein Mathematiker, der fand heraus, daß sich die Zahl Pi annäherungsweise so berechnen läßt:
pi/6 = 1 + 1/2² + 1/3² + 1/4² + 1/5² + 1/6² + ...
Wir suchen das Land, in dem er geboren wurdeB) Gesucht wird eine geometrische Figur mit kurzen Hosen, in der so einiges verschwindet.
C) Je mehr Leute es sind, die eine Sache Glauben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Ansicht falsch ist. In welchem Land wurde der Philosoph geboren, dem dieses Zitat zugeschrieben wird?
D) In diesem Land, welches aus Festland und Inseln besteht, ist man immer in der Nähe von Wasser - vom Festland aus ist es nie weiter als 140 km entfernt. Der Nationalschnaps hat 4 Buchstaben und macht Kopfweh.
E) Der höchste Berg dieses Landes ist über 5600 m hoch. Sein Name beginnt und endet mit dem Buchstaben "d"
-
Hallo Nixchecker,
das bringt leider auch nichts, aus einem JPG im Nachhinein eine psd zu machen, da ein JPG keine Objekte mehr enthält. Naja, war aber eigentlich doch recht einfach, hatte es am Anfang anders gelesen. Ich war nicht ganz bei der Sache. Versuche es mal mit folgender Grafik.
-
Ja, es läßt sich auch in nur einer Datei lösen. Ich wollte mich jedoch auf ein Beispiel beschränken. Die StyleSheet-Datei würde dann folgenden Auszug enthalten:
Und in der HTML-Datei würde die Navigation in etwa so aussehen:Code<div class="dontprint"> <table id=navi style="..."> <tr> <td>[url='bla.asp']vor[/url]</td> <td>[url='blabla.asp']zurück[/url]</td> </tr> </table> </div>
Ist nicht getestet, sollte jedoch in allen gängigen Browsern funktionieren. -
Hallo Franzi,
generell gefällt mir Deine Seite recht gut. Ich beziehe mich zunächst nur auf das Layout, weniger auf das dahinterstehende Konzept bzw. Inhalt. Frames sind zwar generell nicht nach meinem Geschmack, aber das ist ja sehr subjektiv.
Folgende Verbesserungsvorschläge habe ich an Dich:
- Das obere Frame, wo der Banner drin ist, solltest Du kleiner machen.
- Es fehlt ein Logo auf der Seite
- Die Startseite ist auch im Hauptframe überwiegend blau, die anderen grau, das solltest Du einheitlicher gestalten.
- Das Menü mit dem Bildern und der gestreifte Hintergrund gefällt mir recht gut, jedoch passt das teils sehr schlichte Design, beispielsweise der Termine, nicht dazu.
Ansonsten erst mal großes Lob, Klasse gemacht. Die Seite ist sehr überschaubar und gut strukturiert, was ich aber im Bezug auf die wenigen Inhalte nicht überbewerten möchte.
Mach weiter so ... -
Hallo Hans,
die beste Methode ist, sich mit dem Betreiber der anderen Website in Verbindung zu setzen und sich mit ihm zu einigen. Da stehst Du in allen Fällen auf der sicheren Seite.
-
Hallo Macintosch,
entweder bietest Du eine Druckversion an oder aber Du gestaltest das ganze mittels CSS. Beim einbinden der CSS-Dateien kannst Du festlegen, ob diese auf dem Bildschrim oder Ausdruck verwendet werden sollen. Du erstellst also praktisch zwei verschiedene CSS-Dateien. Die Navigationselemente setzt Du in einen DIV-Layer, der in der Screenversion keine Angaben enthält, aber in der Print-CSS-Datei die Angabe
Weitere Informationen findest Du beispielsweise hier:
::] http://www.thedesignexperience.org/openacs/css-print -
Ich werde mal versuchen, etwas hinzubekommen
-
Hallo |o|o,
zunächst die Frage: Hast Du überhaupt die Möglichkeit den Quelltext der einzelnen Seiten zu bearbeiten? Wenn ja, dann poste diesen bitte mal. Ich sage Dir, welche Zeilen Du entfernen musst. Wenn nein, dann hast Du keine Möglichkeit dies zu beeinflussen bzw. Du musst Dir einen anderen Hostinganbieter suchen, wo Du HTML-Dateien hochladen bzw. bearbeiten kannst, direkt im Quelltext.
-
Hast Du diese Grafik auch in einem anderem Dateiformat, beispielsweise *.psd ?? Das wäre sehr hilfreich. Willst Du die Schriftart beibehalten? Dann bräuchte man die entsprechende Font. Wenn Du das noch erfragen könntest, würdest Du jemandem eine ganze Menge Arbeit ersparen.
-
Nein, technisch gesehen bewirkt th das selbe, wie td, zumindest im Bezug auf die Tabellengliederung. Der Inhalt wird, soforn nicht ohnehin mittels CSS bestimmt, anders dargestellt.
-
a) Darfst Du diese Grafik überhaupt bearbeiten?
b) Gibt es keine Vorlagedatei für Photoshop? -
Hallo Matthias,
die technisch saubere Lösung ist die verwendung einer robots.txt. Mehr dazu hier:
::] http://www.drweb.de/suchmaschinen/robots.shtmlDarin machst Du nichts mit einem Passwort, sondern sagst den Suchmaschinen-robots lediglich, dass sie diese Seiten nicht indexieren sollen, sprich, diese nicht in einer Suchmaschiene auftauchen sollen.
-
Du hast drei Zeilen, in der eigentlich drei Spalten "verlangt" werden, Du aber nur ein th aufmachst und nicht schließt.
ändere diesen in
Und dann noch eine weitere Frage: Warum verwendest Du überall th und nicht td? th ist für die Überschriftenzeile bestimmt. -
Hallo Lion,
der von Dir angebene Link führt zu einem Gästebuch, dass Bestandteil eines kompletten Systems ist und sich nicht so ohne weiteres herauslösen läßt. Kläre doch zunächst mal die Fragen, ob Du PHP überhaupt nutzen kannst und Du eine MySQL-Datenbank anlegen kannst. Dann werde ich Dir gerne ein entsprechendes Gästebuch empfehlen und Dir ggf. auch erklären, wie man dieses einbindet.
-
-
Hallo Daniel,
es gibt verschiedene Methoden
-
IP-Adresse
Diese ist bei einer normalen Internetverbindung je nach Provider immer nur in einem bestimmten Nummernkreis, aber bei jeder Einwahl unterschiedlich -
Email-Adresse
Wo ist das Problem sich eine neue zuzulegen? Und selbst wenn man ganze domains verbietet, wird wohl kein Forenadmin eine domain, wie hotmail oder gmx bannen. -
Hostnamen
Kein Problem, diesen zu ändern -
Username
Auch dieses ist bei einer Neuanmeldung mit einer neuen Email-Adresse kein Problem
Ich gehe davon aus, dass er nur im Forum gebannt ist, und nicht zusätzlich vom Mailserver. Auch das wäre wieder kein Problem durch eine neue Email-Adresse. Wenn es dennoch so gravierend ist, dass der Admin so viel wie möglich dicht macht, dann hat auch eine Entschuldigungsmail keine Aussichten mehr.Um eine Mail zu schreiben, braucht man auch keinen Zugriff auf die Domain bzw. das Forum
Es gibt also immer Möglichkeiten.
-
IP-Adresse
-
Hallo Gast (nicht Matthias),
wir danken Dir dennoch für Deinen Hinweis. Wer weiß schon, ob nicht irgendwann man jemand Deine Dienste in Anspruch nehmen möchte. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du ein paar Referenzen anbieten würdest. Diese würde ich der Übersicht halber dann in den ersten Topic einbauen.
LG, Beatz