Beiträge von Beatz

    Hallo snakey,

    ich bin mir nicht sicher, ob das von meiner Seite richtig rüber kam. Mit Templates meinte ich keine fertiges Layouts, sondern eine Funktion von Dreamweaver. Auch Phase5 bietet sowas beispielsweise, dort heißt es Includes.

    Wenn man professionell eine Seite erstellen will, kommt man um Quelltext nicht rum, das ist richtig. Mit WSYIWYG kann man sich nur evtl. etwas Zeitaufwand sparen.

    Das Layout Deiner Seite gefällt mir sehr gut. Farblich gut abgestimmt, die Struktur ist ebenfalls übersichtlich und besonders gefallen mit die kleinen Bildchen neben den News. ;) Macht einen Klasse Eindruck!

    Du meinst, den aktuall ausgewählten Wert auslesen??? Dann so:

    Von der Gestaltung habe ich absolut kaum Verbesserungsvorschläge, die Seite ist absolut super gelungen, jedoch sollte zwingend ein Impressum eingebaut werden. Dieses muss von jeder Seite aus erreichbar sein.

    Die Seite Kontakt wirkt sehr leer, als ob etwas fehlt. Auch die weiteren Unterseiten unter Kontakt haben den leeren grauen Kasten auf der rechten Seite. Daraus solltest Du noch etwas machen.

    Ansonsten wirklich Spitze und genau nach meinem Geschmack.

    Kurze Erläuterung zum Thema height und Tabellen. Laut offiziellem Standard gibt es die height-Angabe in der Tabelle nicht, funktioniert aber in den meisten Browsern. Wer einen sehr exotischen Browser verwendet, sieht das Bild sicherlich anders, wird es aber auch gewöhnt sein, weil sehr viele mit table und height arbeiten.

    Wenn die Tabelle wirklich ganz am unteren Ende sein soll, musst Du noch den unsichtbaren Rand um die eigentliche HP entfernen. Das machst Du mittels Style Sheets. Binde folgendes in den HEAD jeder HTML-Datei ein.

    Code
    <style type="text/css">
    <!--
    body {
      margin:0px;
    }
    -->
    </style>

    Hallo snakey,

    auf jeden Fall verschiebt sich nichts mehr, das ist schon mal okay. Im Quelltext sind jedoch immer noch einiges unterschiedlich. Ich gehe mal davon aus, dass Du mit MM Dreamweaver arbeitest, daher möchte ich Dir mal ans Herz legen, Dich mit dem Template Modell von dem Programm zu beschäftigen. Dieses dient dazu, Teile der Homepage, die immer gleich sind, in einer Datei zu pflegen und dann automatisch auf alle anderen Dateien, die dieses beinhalten zu übertragen. Das wäre z.B. bei dem Kopf Deiner Seite der Fall. Es ändert sich ja von Seite zu Seite nur der untere Teil. Mehr zum Thema findest Du beispielsweise in der Hilfe von MM Dreamweaver oder auch im Netz, z.B. hier
    ::] http://www.smartwebby.com/web_site_desig…er_template.asp

    Das Thema "Vulgäre Ausdrücke" habe ich mal von diesem Thread herausgefiltert, um wieder zum eigentlichem Thema Webdesigner zurückzukommen.

    Die Diskussion zum Thema Vulgäre Ausdrücke findet ihr nun hier:
    ::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=2906

    Mir gefällt gut, dass sich hier jemand anbietet, ob nun kostenlos oder nicht. Wer arbeitet schon für lau? Ich sehe da auch nichts schlimmes bei, Geld für eine gute Dienstleistung zu nehmen. Und es passt inhaltlich denke ich sehr gut in dieses Forum, da vielleicht der ein oder andere schon daran interessiert ist. Das möchte ich den Lesern selbst überlassen.

    Dennoch würden mich, und sicherlich auch mögliche Interessenten, Referenzen interessieren!

    Hallo Nixchecker,

    also ganz so einfach ist das mit dem Login doch nicht. Bevor Du etwas in der Richtung machst, lege ich Dir dringend ans Herz, dass Du Dich etwas intensiver mit der Programmiersprache auseinandersetzt, Dir mal beispiele anschaust etc. Unter einen login verstehe ich beispielsweise auch, dass ein Coockie gesetzt wird, man mit Sessions arbeitet etc. Du liest die Parameter aus dem Formular völlig falsch aus. Vieles davon sind ganz einfache, simple Sachen, die man schnell nachlesen kann. Lad Dir beispielsweise ein phpBB ( http://www.phpbb.de ) herunter und schaue Dir an, wie man einen login programmiert. ;) So wird das nichts, und ich denke, es würde den Rahmen des Forums deutlich sprengen, näher auf Dein Skript einzugehen.

    Diese Lösung ist schon richtiger, als die, die zu zuerst gepostet hast. Dass er immer wieder die gleichen Werte ausgibt ist doch logisch. Du liest einmal die Datenbank bzw. $objekt aus. Versuche es mal so:


    Die Ausgabe von $objekt muss in dem Fall natürlich auch innerhalb der Schleife stattfinden. Ansonsten wäre es besser, ein array in der Schleife aufzubauen und später auszugeben, aber dies und noch ein paar weitere Kleinigkeiten sind weitere Schritte ...
    P.S. Schau Dir in PHP doch mal die Funktion switch an. Das ist sauberer, als hunderte elsif Anweisungen zu schreiben.