Könntest Du denn PHP, ASP oder Perl nutzen?
Beiträge von Beatz
-
-
Hallo Sascha,
das ist absolut richtig. Ganz genau so musst Du es machen.
-
-
Verschoben von Beatz:
Von Link Tipps nach Grafik und Co. -
Es gibt sicherlich schon vorgefertigte Skript, aber eben in PHP und MySQL oder evtl. auch mittels einer Textdatei, was ich aber nicht empfehlen würde. Prüfe doch zunächst mal, ob Du PHP und MySQL einsetzen kannst.
-
Mit Photo Deluxe kenne ich mich leider nicht aus. Aber auch hier gilt. Hilfe des Programms ansehen und nach Transparenz suchen. Ansonsten poste Dein Bild doch hier mal und ich mache es Dir 50% Transparent. Das geht ja recht schnell.
-
-
Ui, möglich könnte ich mir vorstellen, alerdings sehr sehr aufwändig. Du müsstest Dir ein JavaScript programmieren, dass das Image-map ständig passend zur Laufzeit aktualisiert. Dann hast Du noch das Problem, dass das Skript erst aktualisieren darf, wenn die Animation beginnt. Am besten, wie gesagt, mit Flash.
P.S. Warum kauft man sich ein so teueres Programm, wenn man nichts damit macht? Setzt Dich hin, gehe ein paar Tutorials durch.
-
Ich habe Dir mal ein halbwegs vernünftiges Script draus gemacht. Bei If-Anweisungen mit mehreren Bedingungen verwendet man switch und noch ein paar andere Sachen ausgebessert.
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> document.write(screen.width + "x" + screen.height) </SCRIPT> <SCRIPT language="JavaScript"> <!-- switch(screen.width) { case "1280": location.href="index1280.html"; break; case "1152": location.href="index1152.html"; break; case "1024": location.href="index1024.html"; break; case "800": location.href="index800.html"; break; case "640": location.href="index640.html"; break; default: location.href="index800.html"; break; } //--> </SCRIPT> </head> </html>
Unter Default solltest Du eine Funktion programmieren, die die nächst liegende Auflösung heraussucht -
Hallo Sascha,
die Datei .htaccess legst Du in das zu schützende Verzeichnis. That's it. Du brauchst keine HTML-Seite, die Aufforderung kommt vom Browser selbst. Das ganze geht auch über umwegen per HTML-Datei, für diejenigen, die es aus gestalterischen Gründen so haben möchten. Dafür benötigt man allerdgings auch PHP, Perl oder Co.
-
-
Ich konnte leider kein Menü auf dieser Seite sehen. Ich benutze den aktuellsten Opera. Scheinbar ist diese Seite nicht gut programmiert worden.
Ich nehme aber mal an, dass Du sowas in der Art suchst.
::] http://www.dhtml-menu.com/dhtml/javascript_menue.html -
-
Dann verstehe ich nicht, warum Du explizit danach fragst
Mit welchem Programm arbeitest Du denn? -
Hi Aaron,
feine Sache. Ich habe zwar schon kleine Sache in Flash gemacht, zähle mich aber dennoch zu den Anfängern. Ist also genau das richtige für mich
-
Das sind die Vorlagen ... ein bißchen musst Du schon selbst verstehen, wie das funktioniert. Als Einsteiger braucht man so seine Zeit, das ist klar, aber Dein Alter sollte kein Problem dabei sein. Bei den meisten "Vorlagen" sind doch umfangreiche Installationsanleitungen dabei.
-
Danke sehr
-
Am einfachsten ist es, diese Charts zu einer Seite zu verlinken, die diese anbietet. Damit bist Du auf der sicheren Seite. Ansonsten könntest Du es evtl. mit PHP lösen. Dazu brauchst Du aber zunächst eine verwertbare Quelle. Am besten eine XML-Datei und - ganz wichtig - das Einverständnis des Betreibers der Chartsseite bzw. -quelle.
Erkundige Dich also bitte zunächst, ob auf Deinen Seiten der Einsatz von PHP oder auch ASP möglich ist. Zweitens musst Du Dich nach einer Quelle von Charts umsehen. Diese sollten nicht als Internetseite, sondern als XML oder RDF bzw. ähnliches Format vorliegen.
Das ganze ist auf jeden Fall etwas komplizierter, soviel schon mal vorab.
-
Mit Photoshop 7 geht das auf jeden Fall. Leider kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen, wo genau. Es ist schon zu lange her, dass ich mal damit gearbeitet hatte und derzeit nutze ich nur PaintShop Pro. Aber F1 sollte weiterhelfen. Tipp mal in der Suche von Photoshop Transparenz ein oder Teiltransparenz.
-
Hallo Nepi,
so ohne etwas Butter bei die Fische kann man nichts sagen. Es könnte tausende Gründe haben, warum es so ist, zumindest wenn es Problem direkt bei Dir ist und überall anders läuft.
Wenn ein Link beispielsweise auf eine Seite verweist, die es nicht gibt mit dem Parameter target="_blank", dann wird eine neue Seite geöffnet und sie lädt und lädt ... oder wie Rüdiger Hoffmann in der Werbung so schön sagt ... "und loaded immer noch ...".
Diese Ursache würde mir auch als erstes in den Kopf schiessen. Poste doch mal die URL zu der Seite.