Beiträge von Beatz

    Mache doch mal folgendes:

    • Lege in der Datenbank mysql in der Tabelle user einen neuen Datensatz an, mit localhost, beliebiger Benutzername, Kennwort (Achtung, muss als Passwort eingefügt werden) und testhalber überall Y.
    • Starte die DB neu
    • Nochmal das Skript mit dem neuen Benutzerangaben testen


    Wenn das auch nicht funktioniert, schau mal, was in den Tabellen db und auch user steht.

    Hallo Lion,

    für ein Forum benötigst Du die Unterstützung einer serverseitigen Programmiersprache (i.d.R. PHP) und eine Datenbank (i.d.R. MySQL). Es gibt zahlreiche kostenlose Forensysteme, die Du bei Dir installieren kannst. Beispielsweise phpBB.
    ::] http://www.phpbb.de
    ::] http://www.phpbb.com

    Wenn Du keine Möglichkeit hast, PHP bzw. eine Datenbank auf Deinem Webspace zu nutzen, musst Du ein Forum einrichten, dass auf einem anderen Server gehostet wird, beispielsweise dieses.
    ::] http://www.cyberlord.at

    Also, die Fehlermeldung kommt auf jeden Fall schon mal von der DB, d.h. Du kannst generell schon mal eine Verbindung aufbauen. Bist Du Dir 100% sicher, dass Benutzername und Kennwort stimmen? Starte evtl. mal die Datenbank neu.

    Hallo Bixas,

    Moderatoren werden von einem Administrator des Boardes benannt. Damit erhält man die Berechtigung, Beiträge zu ändern, Themen zu teilen und verschieben. Soweit zur technischen Seite.
    Eine kleine Beschreibung dazu findest Du hier in der FAQ.
    ::] https://www.forum-hilfe.de/faq.php#29

    Viel wichtiger ist jedoch die Aufgabe, die dahinter steht. Als Moderator hast Du die Aufgabe, für Recht und Ordnung im Forum zu sorgen, darauf zu achten, dass Diskussionen nicht ausschweifen bzw. ggf. Threads zu teilen, damit es übersichtlichen bleibt. idealerweise sollte man in langen Diskussionen immer wieder genannte Aspekte zusammenfassen etc.

    Du musst in einem Forum also auch zeigen, dass Du dem gewachsen bist. Sehr wichtig ist auch, Regelmäßige Anwesenheit.
    Speziell für dieses Forum wäre ein umfangreiches Fachwissen ebensowichtig, wie die anderen Punkte.

    Die Obhut der Moderatoren in diesem Forum liegt bei admin. Bei speziellen Fragen, wende Dich an ihn!

    Du musst die Smiles auf Deinen Webspace laden, im Forum gibt es meist ein vorgesehenes Verzeichnis. Im phpBB ist dies beispielsweise 'Forumsverzeichnis/images/smiles'. In den meisten Foren musst Du diese noch einbinden, im phpBB beispielsweise im Administrations-Bereich unter Allgemeines > Smiles.

    Zuallererst solltest Du jedoch den rechtlichen Rahmen klären, ob Du diese Smiles überhaupt verwenden darfst!

    Pauschal kann man keine Aussage machen, was einfacher ist, und was schwieriger. Eine vernünftige Homepage mit Frontpage zu erstellen ist alles andere als einfach, ich würde es eher als unmöglich beschreiben. Wenn man einfach nur mal schnell irgendwas ins Netz "klatschen" will, ich Frontpage einfach. Kaum Einarbeitung nötig, HTML-Seiten kann praktisch jeder Anfänger innerhalb von Sekunden erstellen.

    Jedoch eine Bitte:
    Wenn ihr schon Infos im Netz veröffentlicht, dann bitte vernünftige. Es gibt schon so viele Seiten, die absolut undefinierbar schlecht sind, sowohl inhaltlich als auch gestalterisch. Zum Web und eigener Homepage habe ich die Auffassung "entweder ganz oder gar nicht".

    Hallo Udo, am besten machst Du das, indem Du die Tabelle jeweils um eine Spalte auf beiden Seiten und eine Zeile auf beiden Seiten. Die äußeren Spalten und Zeilen benutzt Du als "pseudo" Rand, indem Du dort eine Grafik in den Hintergrund legst.


    Die Grafik musst Du natürlich erst entsprechend aufteilen in Ecke oben Links, oben mitte, Ecke oben rechts, links mitte, rechts mitte, Ecke unten links, unten mitte und Ecke unten rechts.

    Die 10 muss natürlich entsprechend Deiner Breite bzw. Höhe des Randes angepasst werden.

    So, ich hoffe, ich habe das einigermaßen Verständlich beschrieben!

    Beispiel PHP
    Ändere die Dateiendung von html auf php. Und dann fügst Du an der Stelle, an der Du die IP anzeigen möchtest und fügst folgendes ein:

    PHP
    <?php
    print $_ENV["LOCAL_ADDR"];
    ?>

    Hallo Tobias,

    um mir hier lange Erklärungen zu sparen, möchte ich Dich darauf aufmerksam machen, dass das Full Package eine sehr ausführliche Installationsanleitung beinhaltet. Besser beschreiben können wir es auch nicht. Wenn Du an einer bestimmten Stelle nicht weiter kommst, melde Dich nochmal.

    Hallo Gast,

    vielen Dank für die Links ... dann werde ich mir wohl demnächst auch mal ein "nacktes" Kabel bei ebay kaufen. 40€ waren mir definitiv zu viel. Das Geld würde ich aus Prinzip dafür nicht ausgeben. Gott sei Dank gibt es zu fast jedem Thema ein gutes Board mit kompetenten Leuten.

    Naja, mit dem wieder einstellen müssen ist das so eine Sache. Klar gesetzlich muss es der Arbeitgeber, aber er braucht für diese Zeit auch eine Ersatzkraft, die eingearbeitet ist, wenn der Wehrdienst beendet ist. Unser "Soldat" müsste erst wieder in das Tagesgeschäft eingearbeitet werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Großteil der Arbeitgeber - zumindest die kleinen - danach die gesetzliche Kündigungsfrist einhalten und sich dann einen guten Grund ausdenken, sofern sie das überhaupt müssen.

    Auch für die persönliche/berufliche Entwicklung ist die Wehrpflicht nicht gerade eine Karriereleiter, das kann wohl niemand abstreiten. Ich sehe das nicht unbedingt als "anstellen". Ich höre zwar von jeder Ecke, dass die Bundeswehrzeit sehr schön war, aber ich höre im Hintergrund auch, dass man dort nicht gerade gefördert wird. Wenn man sich verpflichten läßt, sieht das schon ganz anders aus, aber darum geht es ja hier nicht.

    Naja, Ärger hin oder her ... ich denke, wir solltes es dabei belassen, dass das Problem gelöst ist und über den Dingen stehen. Dieses Forum stellt keinerlei Ansprüche auf absolute Vollständigkeit und dennoch werden die meisten Fragen relativ kurzfristig beantwortet, wenn dem nicht in jedem Fall so ist, so ist das nur Verständlich ;)

    Mit diesen Worten möchte ich wieder zum eigentlichen Thema zurückleiten!

    Hallo Sascha,

    der Link muss auf eine HTML-Datei in diesem Ordner verweisen. Der Webserver erkennt, dass das Verzeichnis mittels .htaccess geschützt ist, und es erscheint automatisch eine Eingabemaske, ohne dass Du weiteres in der HTML-Datei angeben musst.

    Und noch ganz wichtig. Die Datei muss exakt .htaccess heissen. Also am Ende mit zwei s.