Hallo GlobalPlayer,
ui, um das alles zu erklären, bräuchte man schon länger. Die Homepage solltest Du generell erst mal lokal auf Deinem Rechner entwickeln und Dich in dem Zuge im HTML, CSS und Co. einarbeiten. SELFHTML ist da schon das richtige für Dich (und mit Phase5 hast Du auch einen guten Editor gefunden). Ich empfehle Dir aber für den Anfang nicht mit einem Template zu arbeiten. Das ist zunächst zu komplex, um es zu verstehen. Was ist, wenn Fehler auftreten, Du am Layout Kleinigkeiten ändern willst etx. Das schwierigste für die meisten ist es erst einmal eine vernünftige Navigation auf dem Blatt Papier zu erstellen. Wenn Du Dir ein gutes und passendes Navigationskonzept ausgedacht hast, fängst Du an dieses umzusetzen. Aber wie gesagt, am Anfang solltest Du alles selbst machen.
In diesem ersten Projekt solltest Du die Homepage generell schon komplett fertig machen, und dabei lernen, wie man eine komplette Seite layoutet, Dir also praktisch selbst Vorlagen erstellen, mit denen Du Deine weiteren Seiten machst, damit sie einheitlich sind. Ebenso wichtig dafür ist das einsetzen von Tabellen und CSS (StyleSheets).
WiseFTP ist ein recht gutes Programm, mit dem ich allerdings schon länger nicht gearbeitet habe. Du musst Dich zunächst mal bei dem FPT-Server einloggen. Dazu hast Du von 1und1 eine Adresse, Benutzernamen und Kennwort bekommen. Hast Du diese Daten griffbereit oder kannst Du Dich bereits einloggen? Ansonsten funktioniert es ähnlich, wie der Windowsexplorer, jedoch nur mit zwei Seiten. Die eine Seite zeigt das Dateisystem Deines Rechners und die andere Seite die des Servers, auf dem Deine Internetseiten gehostet werden sollen.
Da könntest Du immer wieder Zwischenstände hochladen und dazu spezifisch Fragen stellen. Wir werden Dir sicherlich eine Menge Änderungsvorschläge unterbreiten, Dir sagen, wie man gewisse Sachen technisch besser umsetzt etc.