Generell muss ich Student25 zustimmen, ich mag es generell auch lieber, die Kontrolle zu haben. Es ist halt eine Frage des Umfangs. Bei wenigen Bildern kann man das nur empfehlen. Mit steigendem Umfang sollte man doch über eine Alternative nachdenken.
Beiträge von Beatz
-
-
Zunächst würde ich Dir empfehlen, alle Fehler im Quelltext auszubessern. Ich gehe einfach mal davon aus, dass nicht alles 100% okay ist, obwohl ich nicht nachgeschaut habe, ist aber immer so, auch bei mir. Benutze am besten mal den Validator des W3C.
::] http://validator.w3.org -
Na selbstverständlich funktioniert das. Du musst im HTML-Code nur die absolute Adresse eintragen (evtl. auch zweimal, wenn Du mit embed und object zusammen arbeitest). Versuchs mal mit folgendem Quelltext:
Code<object border="0" classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://fpdownload.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=7,0,0,0" width="488" height="72" id="flirt" align="middle"> <param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" /> <param name="movie" value="http://www.florian-m.de/flirt/flirt.swf" /> <param name="loop" value="true" /> <param name="menu" value="false" /> <param name="quality" value="high" /> <param name="bgcolor" value="#000000" /> <embed src="http://www.florian-m.de/flirt/flirt.swf" loop="true" menu="false" quality="high" bgcolor="#000000" width="488" height="72" name="beliebigername" align="middle" allowScriptAccess="sameDomain" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" /> </object>
Wenn das nicht funktioniert, setz mal die beiden Parameter allowScriptAccess auf always.
-
Auch meines Wissens nach geht das nicht!
-
DerGast,
dennoch vielen herzlichen Dank für das nett gemeinte Angebot. Hilfsbereitschaft schätze ich an Menschen sehr.
admin, welche Idee bezüglich des Chats hast Du denn, von der Du nicht weiß, wie Du sie umsetzen kannst?
-
Das ist fast richtig ... ich habe ihn eigentlich nur mal per Zufall gefunden, war aber auch niemand drin. Man könnte doch in den einzelnen Themes einen Link dazu einbauen *GGG* Okay, ich lasse mal meine Ideen sein ... sonst hat admin wieder so viel Arbeit
-
Also, ich muss sagen, dass Du den gtchat Klasse umgesetzt hast. Ich habe mal den 0.93 installiert und ein wenig an den Farben geändert aber Du hast Dir wirklich Mühe gegeben. Ist sehr schnell und Übersichtlich!
-
Ach ja ... das kenne ich! Meine sind meist auch nur sehr kurz, wenn überhaupt.
-
Das würde ja auch dieser Aussage widersprechen:
Zitat von BeatzSie müssen sich, wenn sie herauskommen für eine Seite entscheiden und dürfen nicht mehr wechseln.
Zitat von Michael_naja, die seite ist eigendlich egal für die sie sich entscheiden. sie müssen nur getrennt sein. aber der rest stimmt, was du geschrieben hast
-
Oh ... wunderbar ... da habe ich wieder etwas dazu gelernt. Ich wäre zwar niemals auf diese Idee gekommen, aber bei Windows wundert mich nichts mehr.
-
Hallo Sarah,
liegt es evt. daran, dass die Abmessungen der 1 Pixelbreiten Linie nicht der der ecken entsprechen? Ich nehme mal an, dass die Ecken beispielsweise 10x10 Pixel groß sind. Dann müssen die Liniengrafiken auch 10 Pixel hoch bzw. 10 Pixel breit sein.
Wenn es das nicht sein sollte, schreibe mal Deine URL. -
Hallo Morris,
Du arbeitest bisher wahrscheinlich mit meta refresh?
Diese Angabe läßt Du in der index weg. Die index.html muss ein Frameset beinhalten, dass zwei Frames hat. Eines, dass den gesamten Bildschirmausfüllt und ein "verstecktes". Das machst Du so:
Code<frameset cols="100%,*"> <frame src="URL_Deiner_bisherigen_Startseite" name"beliebiger_framename"> <frameset> <noframes> Hier kommt Inhalt rein, für diejenigen, die einen nicht Framefähigen Browser verwenden. </noframes>
Den Text in der Statusleiste änderst Du folgendermaßen: -
Du musst diese Datein ins Verzeichnis C:\Windows\Fonts speichern. Unter 2000 heißt der Order Windows 'WINNT'.
Danach musst Du mit dem Windows Explorer in diesen Ordner wechseln. Wenn Du nun da drin bist, hast Du im Menü Datei einen Punkt 'Neue Schriftart installieren'. Es öffnet sich ein Fenster. in dem Du wieder in diesen Ordner wechseln musst. Oben erscheint nun eine Liste mit allen Schriftarbeiten, die sich in diesem Ordner befinden. Gehe am besten auf alle auswählen und dann okay. Es kommt zwar immer eine Fehlermeldung, aber mit gedrückter Returntaste ist das schon recht schnell (ein gaaaanz altes Windows-Problem). -
-
-
Hallo sYco,
die Schriftarten haben nichts mit dem Grafikbearbeitungsprogramm zu tun. Diese müssen im System eingerichtet werden. Verwendet werden in den meisten Fällen True Type Fonts mit der Dateiendung *.TTF.
Benutzt Du Windows, dann kann ich Dir erklären, wie man das macht.
Fonts findest Du u.a. hier
::] http://www.dafont.com/en/
::] http://www.1001fonts.com/ -
Hallo admin,
im Theme phpXP2 funktioniert die Suche nicht richtig. Es wird weder akzeptiert, dass ich eine UND-Verknüpfung wähle, noch dass ich nur in bestimmten Foren suchen kann. Vielleicht weißt Du ja, an was das liegt ...
P.S. Aber schon mal klasse, dass der Attachment-Mod nun hier funktioniert!
-
Ui, jetzt bringst Du mich aber wirklich durcheinander ... aber danke für den Anhaltspunkt!
-
Hi Tyxxon,
ich kenen mich nun mit dem Rapid-Forum nicht aus. Aber mal folgende Anhaltspunkte:
Kannst Du ein vorgefertigtes Design ändern? Bzw. kopierst Du für Dich das Vorgefertigte Design und änderst es nur bei Dir?
Ich gehe mal davon aus, dass es ein Bild ist, wo der Wortlaut drin steht. Dieses Bild müsstest Du durch Deines ersetzen. Gehe mal mit der rechten Maustaste drauf und wähle Eigenschaften. Da findest Du das Verzeichnis und Dateinamen. Erstelle ein neues Bild mit gleichen Abmessungen und ersetze damit das alte.Wenn es kein Bild ist, musst Du schauen, wo der Text gespeichert ist. Entweder wird es irgendwo über die Administrationszentrale Einstellbar sein, oder aber direkt im Quelltext (da wirst Du aber vermutlich nicht dran kommen).
-
Er muss es ja wissen, weil er die anderen sieht und weiß, dass es seine Gruppe ist. Aber ich habe schon verstanden, dass es nicht entscheidend ist. Es muss ja auch irgendetwas anderes sein, als ich angenommen habe, da nichts in der Richtung weiter kam, als bis in diese Sackgasse.
Hmmm .... *grübel*