Beiträge von Beatz

    Damit bekommst Du aber noch kein Menü-Block dazu ;) Hast Du vor eine Art Bildergallerie damit zu erstellen??? Dafür gäbe es tolle Module.

    Na ganz einfach. Du öffnest doch die 1.htm. Darin stellst Du einfach unten zwei Links ein. Vor und zurück. Auf der ersten Seite ist Zurück natürlich deaktiviert bzw. einfach nur kein Link. Also in etwa so.

    Code
    [img]1_gross.jpg[/img]
    
    
    Zurück | [url='2.htm']Weiter[/url]

    Ich habe einfach absolut keinen Ansatz ... ich habe mit einem Kumpel das ganze Wochenende immer wieder überlegt. Kannst Du uns noch mal einen weiteren Tipp geben?

    Hallo gamecracker,

    das läßt sich natürlich nicht so pauschal beantworten. Das Skript läßt sich praktisch in jedes Layout einarbeiten. Interessant wäre mal eine URL und eine möglichst detaillierte Beschreibung, wie Du es Dir vorstellst, damit ich mir das ganze mal anschauen könnte.

    Hallo Ronja,

    zunächst die Frage: Hast Du das Board auf Deinem Webspace gehostet bzw. hast Du per FPT direkten Zugriff auf die Dateien?

    Das Design im phpBB arbeitet auf zwei Ebenen. Grundlage ist ein Template. In diesem Template wird grundlegend das Layout gestaltet. Das Standardtemplate ist subSilver. Auf diesem Template aufbauend, sind in der Datenbank Farbangaben hinterlegt. Diese kannst Du über dei Administrationszentrale des Forums ändern.

    Das bearbeiten der Templates ist etwas komplexer, aber Du hast praktisch völlig freie Hand. Im Ordner templates findest Du für jedes einen eigenen Ordner. Darin enthalten sind zig verschiedene HTML-Dateien. Der Kopf beispielsweise wird in der Datei overall_header.tpl geändert. Du solltest Du etwas darin einarbeiten, und zunächst schauen, welche Datei, was ändert.

    Hallo Wais,

    das Block-Navigationssystem in PhpNuke ist ein relativ statisches Modell. Man konfiguriert diese Blöcke und dann stehen sie so. Eine Änderung muss im Grunde genommen per Hand gemacht werden. Der User-Block ist dabei eine Außnahme. Ansonsten kann man nur einstellen, ob ein Block "Nur für Gäste", "Nur für Registrierte Benutzer", "Für alle" oder "Nur für Administratoren" sicht bar ist. Natürlich ließe sich das im Nachhinein auch noch umprogrammieren, aber das ist a) sicherlich aufwändig und das solltest Du nur machen, wenn Du ein wirklich stabiles System hast, ohne Sicherheitslücken und Bugs und b) musst Du es spätestens beim nächsten Update von Nuke wieder neu programmieren. Technisch gesehen musst Du es so ähnlich machen, wie es mit dem User-Block bereits umgesetzt ist, schau Dir das mal an.

    Wenn Du einzelne Detailfragen hast, helfe ich Dir jedoch sehr gerne. Dazu wäre es nur sehr wichtig, dass Du die Version nennst, mit der Du arbeitest.

    Dazu musst Du diesen Bereich beliebig anpassen.


    Hier werden Cascading StyleSheets verwendet. Eine sehr ausführliche Dokumentation, was Du wie anpassen kannst, findest Du hier:
    ::] http://www.selfhtml.net/css/eigenschaften/index.htm

    Zentrieren kannst Du das ganze, in Du

    Code
    <table width=150>


    durch

    Code
    <table width=150 align="center">


    ersetzt.

    Hmmm ... ich habe es bei mir lokal auch mal versucht. Klappt ebenfalls nicht ... weder mit Deinem Code noch mit dem von mir :x
    Es könnte an den Einstellungen des Servers liegen (z.B. .htaccess) oder aber auch am Film direkt. Dan kann ich so leider nichts zu sagen.

    Generell geht das natürlich ... müsste man sich mal genauer anschauen. Die Frage ist aber wirklich, ob er genutzt werden würde. Das kannst Du aber sicherlich besser abschätzen, als ich. Ich bin ja noch nie bei Euch im Chat gewesen und kenne den ganzen Hintergrund nicht.

    Das ist richtig, einfach ändern und fertig. Ist Kinderleicht!

    Der Richtigkeit halber, muss ich aber erwähnen, dass es einen Unterschied zwischen Java und JavaScript gibt. Dein Menü ist mit JavaScript geschrieben. Browserseitige Java-Anwendungen nennt man Applets.

    Hmmm ... auf der Seite sehe ich weder den Banner (Intro??? - Ist jetzt etwas durcheinander für mich) noch den Quelltext, dann kann das ja auch nicht zu sehen sein!

    Hallo Gamecracker,

    in das Skript ist eine solche Funktionalität bereits eingebaut. Du musst das bei den Angaben zu den Menüpunkten bei jedem Link angeben.

    Code
    Link[1] = "1|Javarea.de|http://www.javarea.de|";


    muss durch

    Code
    Link[1] = "1|Javarea.de|http://www.javarea.de|deinframename";


    ersetzt werden. (Natürlich jeder einzelne Link).

    Hmmm ... das ist mir noch nicht bekannt, aber ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich dieses Problem gar nicht kenne. Ich betreue zahlreiche Webseiten (große Webseiten) im Netz und finde alles innerhalb von Sekunden wieder.

    Mit einer vernünftigen Struktur ist das ganz einfach.

    Das war mir schon bewußt, hattest Du ja gepostet ... aber wo finde ich die Seite, in der das Flash Intro abgespielt werden soll. Also die Seite, in der das Intro in der bestimmten Größe abgespielt werden soll.

    Das ist okay, wie gesagt, es ist auch ratsam, immer wieder mal einen Zwischenstand hochzuladen und einer aus dem Forum kann bei Fragen mal auf Fehlersuche gehen oder dergleichen.

    Hmmm ... der Validator ist generell sehr gut und wenn ich Dir einen Tipp geben darf: Fang jetzt sofort an, Dich auch mit English zu beschäftigen. Mal ganz abgesehen davon ist die Fehler und Warnungsübersicht sehr verständlich, auch mit geringen Englischkenntnissen.

    Ansonsten könntest Du auch das Werkzeug vom HTML Studio nehmen, das kenne ich allerdings nicht. Oftmals sind diese nicht genau nach dem Standard, sollten aber erst mal grobe Fehler finden. Beim Validator bist Du auf der sicheren Seite.

    Ich würde mich hinsetzen und den Validator nutzen, wenn Du ein Wort nicht verstehst, schlage es nach. Gerade im Computerbereich ist Englisch sooooo wichtig.

    Inhaltlich ist ja wirklich noch nicht viel drauf. Die Downloads findet man auch überall anders im Netz. Für eine private Homepage finde ich immer eine persönliche Note wichtig. Du solltest die Downloads beispielsweise kommentieren, Alternativen aufzeigen, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Produkte bieten. Du hast z.B. Teamspeak und Skype. Es ist auf Deiner HP kein Unterschied erkenntlich.

    Ansonsten könntest Du etwas Infos über Deine Hobbys schreiben und zwar das, was Du sonst nirgends im Netz findest, aber gerne eher gewußt hättest. Ich habe mit meinem Onkel zusammen Tipps für Medal of Honor geschrieben mit Screenshots und allem drum und dran. Und zwar sind dass Tipps, die ich noch nirgends im WWW gefunden habe (unsere eigenen Erfahrungen). Andere Foren Spiele und MOHAA Foren haben sich sofort darauf gestürzt.

    Demnächst werden wir evtl. einen Bereich Radtouren aufmachen, in dem wir wirklich gute Strecken dokumentieren, was toll daran ist, was nicht. Das ganze wird dann wahrscheinlich Kategorisiert ... aber steht noch nicht genau fest.

    Zusammenfassend läßt sich sagen, dass Du dann eine HP machen solltest, wenn Du wirklich neue und brauchbare Infos bietest. Dann werden die Leute auch kommen. Eigene Erfahrungen sind immer gerne gesehen, weil man diese auf den großen Portalen meist nicht findet und sich die allerwenigsten die Mühe machen. Und das ist auch der Knackepunkt, den Du bedenken solltest. Es ist viel Aufwand.

    Ganz am Rande erwähnt solltest Du bei Skype mal die Version benennen. Wäre für mich sehr wichtig.