Demawend im Iran ist richtig und Euler war Schweizer. Gratulation ... Rätsel gelöst.
Beiträge von Beatz
-
-
Wäre denn das was für Dich???
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <title></title> <script language="JavaScript"> function vorgegebener_text() { var text = new Array(); text[1] = "Vorgegebener Text 1"; text[2] = "Vorgegebener Text 2"; text[3] = "Vorgegebener Text 3"; text[4] = "Vorgegebener Text 4"; text[5] = "Vorgegebener Text 5"; document.getElementsByName("Text")[0].value=text[document.getElementsByName("Betreff")[0].value]; } </script> </head> <body> <select onChange="vorgegebener_text()" name='Betreff' size='5' style='font-weight:bold;background-color: #7B0101; color:white' style='width:200px;'> <option value="1">Fragen</option> <option value="2">Antworten</option> <option value="3">Kritik</option> <option value="4">Langeweile</option> <option value="5">Sonstiges</option> </select> <textarea name='Text' cols='88' rows='7'>voregegebenerText</Textarea> </body> </html>
-
Hmmm Du könntest einen DIV-Layer anlegen und bei MouseOver den innertext auslesen und und diesen dann innerhalb eines Marquees darstellen.
-
Hmmm ... da sehe ich aber keine Grafik! Worin genau besteht Dein Problem? In ganz oben oder dass die Grafik durchgehend ist und sich der Seitengröße anpasst?
-
Besser ist Fireworks aus meiner Sicht nur in der Optimierung von JPGs. Ich kenne kein weiteres Programm, mit dem man für einzelne Bildabschnitte verschiedene Kompressionsstufen wählen kann. Ansonsten kann man Fireworks mittlerweile fast mit PaintShop Pro gleichsetzen, nicht aber unbedingt vergleichen. Fireworks ist mehr auf Webgrafiken optimiert.
In PaintShop Pro erstelle ich ein solches Gitternetz immer mit einer neuen Rasterebene. Fülle diese Deinen belieben nach einfarbig, mit Farbverlauf oder mit Muster. Im Menü Effekte findest Du den Effekt Flechten. Wähle hier Bandfarbe weiß und Lückenfarbe eine Farbe, dieDu im Farbverlauf des Gitternetzes nicht verwendest, damit Du es vernünftig ausschneiden kannst. Die Lückengröße bestimmt nun die Rastergröße. Breite ist die Breite der Linien, also am besten 1 wählen. Wähle die kleinste Deckfähigkeit, also 1.
Anschließend musst Du nur noch die Zwischenräume zwischen dem Raster löschen, also Transparent und die Transparenz der Ebene anpassen. Spiele mal ein bißchen mit den Werten rum.
-
Zum Thema Browser habe ich vor einiger Zeit mal folgendes Thema gestartet. Ist sicherlich interessant für Dich!
::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=2505 -
Oh Oh! Kauf Dir Jumper ... die bekommst Du eigentlich in jedem Elektrofachhandel und sicherlich auch bei Deinem Computerhändler. Wenn's daran scheitern sollte.
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob's auch ohne gehen würde, aber solche Sachen würde ich auch gar nicht anfangen!
-
Pfui ... so ein häßlicher Fehler *schäm* Kam wohl durch zu schnelles Tippen! *GG* Euler ist absolut Richtig.
-
Mir gefällt Eure Seite sehr gut. Auf den ersten Blick wirkt sie sehr übersichtlich und professionell, passend zum Thema gestaltet. Inhaltlich habt ihr, ohne genau ins Detail gehen zu wollen, eine ganze Menge Arbeit geleistet. Klasse Arbeit. Der Inhalt ist das Herz einer Webseite. Das Design muss in meinen Augen für solche Seiten nur funktionell sein. TOP!!!!!
-
Okay, bitte sehr ...
-
Griechenland ist Richtig. Okay, also mal eine kleine Zwischenbilanz:
A) Weiterhin offen
B) Bermudadreieck
C) Dänemark
D) Griechenland
E) Weiterhin offenWie schaut's mit den beiden anderen aus? Zu B) gab es bereits einen kleinen Tipp:
Der Mathematiker, um den es geht, lebte zwar in Europa, jedoch nicht in Italien.Und zu E) Der Berg ist nur knapp über 5600 Meter hoch und in einem Land mit vier Buchstaben!
-
Ja, eigentlich bleiben hier keine Wünsche offen !!!
-
Das ist JavaScript, nicht Java
So, nun aber zu Deiner Frage:
Also das JavaScript besteht aus drei Funktionen showreg, showhtml und changeClr. Die letzte wird wohl die wichtigste sein. Eine Funktion muss mittels eines Eventhandlers aufgerufen werden, damit sie ausgeführt wird. In diesem Fall wird das wahrscheinlich bei einem a sein und zwar onMouseOver und onMouseOut. Die Funktion erfordert wiederum Parameter. Pos, Lnk und Stat. Das Parameter Stat wird bei onMouseOver sicherlich ov als Wert haben, um zu kennzeichnen, ob die Farbe in eine andere geändert oder in die ursprüngliche Farbe geändert werden soll.
Beispiel:
Die Parameter Pos und Lnk stellen nummerisch einen Indexwert des Links bzw. des TDs dar, mittels dessen genau ein einziges Element angesprochen und geändert werden kann.
Die BefehleCodedocument.all.tags("td")[Pos+3].style.setAttribute("backgroundColor", "#ffffff", "true"); document.all.tags("a")[Lnk].style.setAttribute("color", "#000000", "true");
Ändern die StyleSheet-Angaben des einen Elements.Ich hoffe, das reicht Dir als Einführung. Exakte Beschreibungen zu den einzelnen Befehlen findest Du bei SELFHTML.
-
Das bekannteste ist wohl das Forum von SELFHTML.
::] http://forum.de.selfhtml.org -
Es muss irgendwo eine config.php oder eine Datei mit ähnlichem Namen geben - ich kenne das Burning Board 2 nicht so gut. Darin hast Du ja schon einen Benutzer festgelegt. Dieser hat keinen Zugriff auf die Datenbank bzw. Du benutzt ein falsches Kennwort. Läuft die Datenbank denn nicht auf dem gleichen Rechner, wo Du das Forum (also die php-Skripte) auch hostest) ? Wenn sie das doch tut, versuche mal mit localhost zu arbeiten, ansonsten könntest Du Dich direkt an den Hoster der DB wenden, und fragen, warum der Benutzer keinen Zugriff hat.
-
Wenn Du magst, kann ich Dich testhalber auch als admin auf meiner Seite einrichten, um zu schauen, was das Ding kann!
-
Ach ... da war einer schneller!
-
Wenn Du den Quelltext des Frames anzeigst, findest Du das JavaScript, wie man das macht
Binde einfach folgenden Quellcode in Deine Seite ein.
Code
Alles anzeigen<SCRIPT language=JavaScript> dCol='0033CC';//date colour. fCol='CC3300';//face colour. sCol='000000';//seconds colour. mCol='000000';//minutes colour. hCol='000000';//hours colour. ClockHeight=40; ClockWidth=40; ClockFromMouseY=0; ClockFromMouseX=100; //Alter nothing below! Alignments will be lost! d=new Array("SONNTAG","MONTAG","DIENSTAG","MITTWOCH","DONNERSTAG","FREITAG","SAMSTAG"); m=new Array("JANUAR","FEBRUAR","MAERZ","APRIL","MAI","JUNI","JULI","AUGUST","SEPTEMBER","OKTOBER","NOVEMBER","DEZEMBER"); date=new Date(); day=date.getDate(); year=date.getYear(); if (year < 2000) year=year+1900; TodaysDate=" "+d[date.getDay()]+" "+day+" "+m[date.getMonth()]+" "+year; D=TodaysDate.split(''); H='...'; H=H.split(''); M='....'; M=M.split(''); S='.....'; S=S.split(''); Face='1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12'; font='Arial'; size=1; speed=0.6; ns=(document.layers); ie=(document.all); Face=Face.split(' '); n=Face.length; a=size*10; ymouse=0; xmouse=0; scrll=0; props="<font face="+font+" size="+size+" color="+fCol+">[B]"; props2="<font face="+font+" size="+size+" color="+dCol+">[B]"; Split=360/n; Dsplit=360/D.length; HandHeight=ClockHeight/4.5 HandWidth=ClockWidth/4.5 HandY=-7; HandX=-2.5; scrll=0; step=0.06; currStep=0; y=new Array();x=new Array();Y=new Array();X=new Array(); for (i=0; i < n; i++){y[i]=0;x[i]=0;Y[i]=0;X[i]=0} Dy=new Array();Dx=new Array();DY=new Array();DX=new Array(); for (i=0; i < D.length; i++){Dy[i]=0;Dx[i]=0;DY[i]=0;DX[i]=0} if (ns){ for (i=0; i < D.length; i++) document.write('<layer name="nsDate'+i+'" top=0 left=0 height='+a+' width='+a+'><center>'+props2+D[i]+'</font></center></layer>'); for (i=0; i < n; i++) document.write('<layer name="nsFace'+i+'" top=0 left=0 height='+a+' width='+a+'><center>'+props+Face[i]+'</font></center></layer>'); for (i=0; i < S.length; i++) document.write('<layer name=nsSeconds'+i+' top=0 left=0 width=15 height=15><font face=Arial size=3 color='+sCol+'><center>[b]'+S[i]+'[/b]</center></font></layer>'); for (i=0; i < M.length; i++) document.write('<layer name=nsMinutes'+i+' top=0 left=0 width=15 height=15><font face=Arial size=3 color='+mCol+'><center>[b]'+M[i]+'[/b]</center></font></layer>'); for (i=0; i < H.length; i++) document.write('<layer name=nsHours'+i+' top=0 left=0 width=15 height=15><font face=Arial size=3 color='+hCol+'><center>[b]'+H[i]+'[/b]</center></font></layer>'); } if (ie){ document.write('<div id="Od" style="position:absolute;top:0px;left:0px"><div style="position:relative">'); for (i=0; i < D.length; i++) document.write('<div id="ieDate" style="position:absolute;top:0px;left:0;height:'+a+';width:'+a+';text-align:center">'+props2+D[i]+'[/B]</font></div>'); document.write('</div></div>'); document.write('<div id="Of" style="position:absolute;top:0px;left:0px"><div style="position:relative">'); for (i=0; i < n; i++) document.write('<div id="ieFace" style="position:absolute;top:0px;left:0;height:'+a+';width:'+a+';text-align:center">'+props+Face[i]+'[/B]</font></div>'); document.write('</div></div>'); document.write('<div id="Oh" style="position:absolute;top:0px;left:0px"><div style="position:relative">'); for (i=0; i < H.length; i++) document.write('<div id="ieHours" style="position:absolute;width:16px;height:16px;font-family:Arial;font-size:16px;color:'+hCol+';text-align:center;font-weight:bold">'+H[i]+'</div>'); document.write('</div></div>'); document.write('<div id="Om" style="position:absolute;top:0px;left:0px"><div style="position:relative">'); for (i=0; i < M.length; i++) document.write('<div id="ieMinutes" style="position:absolute;width:16px;height:16px;font-family:Arial;font-size:16px;color:'+mCol+';text-align:center;font-weight:bold">'+M[i]+'</div>'); document.write('</div></div>') document.write('<div id="Os" style="position:absolute;top:0px;left:0px"><div style="position:relative">'); for (i=0; i < S.length; i++) document.write('<div id="ieSeconds" style="position:absolute;width:16px;height:16px;font-family:Arial;font-size:16px;color:'+sCol+';text-align:center;font-weight:bold">'+S[i]+'</div>'); document.write('</div></div>') } (ns)?window.captureEvents(Event.MOUSEMOVE):0; function Mouse(evnt){ ymouse = (ns)?evnt.pageY+ClockFromMouseY-(window.pageYOffset):event.y+ClockFromMouseY; xmouse = (ns)?evnt.pageX+ClockFromMouseX:event.x+ClockFromMouseX; } (ns)?window.onMouseMove=Mouse:document.onmousemove=Mouse; function ClockAndAssign(){ time = new Date (); secs = time.getSeconds(); sec = -1.57 + Math.PI * secs/30; mins = time.getMinutes(); min = -1.57 + Math.PI * mins/30; hr = time.getHours(); hrs = -1.575 + Math.PI * hr/6+Math.PI*parseInt(time.getMinutes())/360; if (ie){ Od.style.top=window.document.body.scrollTop; Of.style.top=window.document.body.scrollTop; Oh.style.top=window.document.body.scrollTop; Om.style.top=window.document.body.scrollTop; Os.style.top=window.document.body.scrollTop; } for (i=0; i < n; i++){ var F=(ns)?document.layers['nsFace'+i]:ieFace[i].style; F.top=y[i] + ClockHeight*Math.sin(-1.0471 + i*Split*Math.PI/180)+scrll; F.left=x[i] + ClockWidth*Math.cos(-1.0471 + i*Split*Math.PI/180); } for (i=0; i < H.length; i++){ var HL=(ns)?document.layers['nsHours'+i]:ieHours[i].style; HL.top=y[i]+HandY+(i*HandHeight)*Math.sin(hrs)+scrll; HL.left=x[i]+HandX+(i*HandWidth)*Math.cos(hrs); } for (i=0; i < M.length; i++){ var ML=(ns)?document.layers['nsMinutes'+i]:ieMinutes[i].style; ML.top=y[i]+HandY+(i*HandHeight)*Math.sin(min)+scrll; ML.left=x[i]+HandX+(i*HandWidth)*Math.cos(min); } for (i=0; i < S.length; i++){ var SL=(ns)?document.layers['nsSeconds'+i]:ieSeconds[i].style; SL.top=y[i]+HandY+(i*HandHeight)*Math.sin(sec)+scrll; SL.left=x[i]+HandX+(i*HandWidth)*Math.cos(sec); } for (i=0; i < D.length; i++){ var DL=(ns)?document.layers['nsDate'+i]:ieDate[i].style; DL.top=Dy[i] + ClockHeight*1.5*Math.sin(currStep+i*Dsplit*Math.PI/180)+scrll; DL.left=Dx[i] + ClockWidth*1.5*Math.cos(currStep+i*Dsplit*Math.PI/180); } currStep-=step; } function Delay(){ scrll=(ns)?window.pageYOffset:0; Dy[0]=Math.round(DY[0]+=((ymouse)-DY[0])*speed); Dx[0]=Math.round(DX[0]+=((xmouse)-DX[0])*speed); for (i=1; i < D.length; i++){ Dy[i]=Math.round(DY[i]+=(Dy[i-1]-DY[i])*speed); Dx[i]=Math.round(DX[i]+=(Dx[i-1]-DX[i])*speed); } y[0]=Math.round(Y[0]+=((ymouse)-Y[0])*speed); x[0]=Math.round(X[0]+=((xmouse)-X[0])*speed); for (i=1; i < n; i++){ y[i]=Math.round(Y[i]+=(y[i-1]-Y[i])*speed); x[i]=Math.round(X[i]+=(x[i-1]-X[i])*speed); } ClockAndAssign(); setTimeout('Delay()',20); } if (ns||ie)window.onload=Delay; </SCRIPT>
-
-
Hmmm ... wo genau liegt denn Dein Problem? Der von Dir gepostete Quelltext stellt lediglich das Formular dar. Dieses wird an gaestebuch.php gesendet, welches widerum die Formulardaten aufbereitet. Was passiert denn genau, wenn Du das Formular absendest bzw. was passiert nicht, was aber sollte?