Beiträge von Beatz

    Hmmm ... der Srollbalken taucht nur dann auf, wenn der verticale Scrollbalken da ist. Könnte an Deinem frameset liegen. Lass mal das zweite noresize weg. Möchtest Du für die Frames eine feste Breite verwenden??? Dann solltest Du es folgendermaßen lösen:

    Code
    <frameset cols="*,800,*">
      <frame src="blank.html">
      <frameset cols="198,602" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
        <frame src="ehcbnews/menue.htm" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize>
        <frame src="ehcbnews/matchberichte.htm" name="rightFrame" scrolling="auto" noresize>
      </frameset>
      <frame src="blank.html">
    </frameset>


    Anmerkungen:

    • Wenn Du keine Zeilen im Frameset hast, kannst Du das Parameter rows im frameset auch weglassen.
    • Wenn Du die Seite für die Bildschirmauflösung 800x600 optimieren möchtest, solltest Du weniger als 800 verwenden. Bedenke, dass es auch noch Scrollbalken gibt und die meisten Browser auch noch einen Rand von ein paar Pixeln haben. Und dann muss man auch schon nach rechts und links scrollen.
    • die blank.html ist eine leere HTML-Seite, die nur den Rand rechts und links darstellt.

    Hallo Gast,

    eine solches Feedbackformular ist sehr schnell selbst gebastelt, sofern Dein Hoster PHP unterstützt. In diesem Thread findest Du, wie man eine Mail mit PHP sendet.
    ::] https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?p=38924#38924

    Ein Formular liest Du mit der Variable

    Code
    $_POST

    aus. Genauer gesagt kannst Du mit

    Code
    $_POST['inputname']

    auf die einzelnen Felder im Feedbackformular zugreifen und diese in der Mail-Anweisung einbauen, wie Du lustig bist.

    Wenn Du dazu weitere Fragen hast, helfe ich gern weiter.

    Hallo Seff,

    generell kann ich Dir nur von Frontpage abraten. Es ist das unumstritten schlechteste HTML-Baukasten-Bastel-Tool, dass es gibt. Als Anfänger solltest Du Dich wirklich auf die Grundlagen beschränken und direkt im Code rumprobieren, damit Du es auch verstehst. Phase5 wird immer wieder gerne dafür empfohlen. Ich rate Dir umzusteigen, bevor es zu spät ist. Wenn Du später den Code im Schlaf beherrschst, kannst Du immernoch solche Editoren benutzen, die Dir die Arbeit erleichtern. Du wirst jedoch merken, dass man generell dabei bleibt, und lieber alles im Griff hat. Die meisten Profis verwenden Macromedia Dreamweaver, da dieser meist sauberen Code liefert. Ich arbeite überwiegend mit Phase5. (Auf der Arbeit jedoch gerne auch mal mit dem DW, aber der ist mir privat auch zu teuer).

    Okay, aber nun zu Deinem Problem. Ein Download ist ein ganz normaler Link zu einer Datei. Sobald der Browser diese nicht direkt darstellen kann, lädt er sie runter. Welche Dateien also runtergeladen werden, und welche direkt dargestellt werden ist von jedem Surfer und deren Konfiguration abhängig. Ein solcher Link könnte beispielsweise so aussehen:

    Code
    [url='downloads/download_1.zip']Download starten[/url]

    Hast Du Zugriff auf die Datenbank, beispielsweise mittels phpMyAdmin?

    • Öffne die Tabelle nuke_authors.
    • Hier findest Du nun u.a. die Spalten aid und name. aid ist der eigentliche Login-Name für einen Administrator. Trage in Deiner Zeile bei Name God ein und in der Zeile des bisherigen God-Admins die aid.
    • Es gibt noch eine Spalte counter, die bei meinem God-Admin auf 1 und bei den anderen auf Null steht. Evtl. musst Du diese Spalte auch noch entsprechend anpassen, habe ich aber noch nicht getestet.
    • Logge Dich nun bei PhpNuke als Admin ein. Dann kannst Du nun den bisherigen God-Admin löschen bzw. alle Rechte entziehen.

    Das ist fast okay. Die letzte Zeile muss lauten (Es kann sich nur der user syco einloggen):

    Code
    require user syco


    Ich war auf Deiner HP mal im BereichSecure, der Passwortschutz funktioiert wunderbar. Natürlich konnte ich nicht, testen, ob Du drauf kommst. Hast Du denn bedacht, dass die Kennwörter verschlüsselt hinterlegt werden müssen? Verschlüsselte Passwörter kannst Du beispielsweise hier erstellen lassen.
    ::] http://www.manitu.de/webhosting/sup…tools/htpasswd/

    Hallo edelchen,

    damit hast Du zwei mal ins schwarze getroffen. Die Bedenken mit dem Siedepunkt hatte ich damals auch. Er ist ein paar °C höher. Ich habe es vergessen, zu ändern und habe die Fragen nur so übernommen. Du hast sehr gut aufgepasst.

    Eigentlich bieten alle gängigen Webserver SSL. Wenn Du Root-Rechte hast, musst Du den Server nur entsprechend konfigurieren. Wenn Du bei einem Hoster bist, muss er dieses Unterstützen. Die Verbindung läuft dann aber nicht über das http-Protokoll, sonder über https !!!

    F) In diesem Land vermutete man einst großen Reichtum eines Metalls, das bei 962 Grad C schmilzt und bei 2187 Grad siedet (Römpp). Man benannte das Land gleich dementsprechend. Bitte keine Tränen.

    G) Es gibt ein Land, in dem ein Frostschutzmittel mit dem unglücklich gewählten Namen " Super Piss" hergestellt wird.Wie heißt das Land?

    H) In diesem Land, dessen Fläche etwa sechsmal so groß ist wie die Fläche Deutschlands, gibt es eine Stadt, deren Name vier "t", vier "o" und zwei "q" enthält. Wie heißt das Land?

    I) Nehmen Sie die Hauptstadt dieses Landes. Reisen Sie von hier aus 390 km nach Süden und und 175 Kilometer nach Westen - und Sie landen bei der Hauptstadt des Landes, bei der die nächste Frage steht.
    Anm: Hier geht es von Amsterdam aus nach Paris.

    J) 1995 veröffentlichte eine amerikanische Rockband, in deren Namen Kürbisse vorkommen, eine Doppel-Cd und Dreifach-LP, die unter anderem einen Song enthält, der sich - bis auf einen Buchstaben -so schreibt wie eine Inselgruppe. Zu welchem Land gehört diese Inselgruppe?

    Hallo Nixchecker,

    da muss ich Dir Recht geben. phpNuke ist zwar sehr infach zu installieren, jedoch dauert das Einrichten des Systems nach seinen Wünschen teilweise sehr lange. Eigenes Layout, eigene Funktionen etc.

    Welchem Umfang würde denn das Einrichten des Systems bei Dir haben. Wenn es nur Kleinigkeiten sind, die schnell zu erledigen sind, mache ich das gerne kostenlos, sollte es jedoch mehr, als eine Stunde Arbeit bedeuten, würde ich es ungern machen bzw. nicht umsonst.

    Hallo Alfred,

    ich verstehe den Hintergrund bzw. die Absicht, die Du hast nicht ganz. Generell hat der God-Admin alle Rechte und meistens auch Zugriff auf dei Datenbank mittels phpMyAdmin. Die Rechte im phpNuke könnten also auch direkt per Hand in der Datenbank gegeben werden. Ob man dem God-Admin Rechte entziehen kann, habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht, da nur ich bisher God-Admin bin. :)

    Was genau bezweckst Du? Evtl. kann ich Dir dann helfen.

    Hallo proppers,

    das geht weder mit HTML, noch mit CSS mittels JavaScript tricksen ist mir auch nicht bekannt. Aber um ganz ehrlich zu sein, hat das schon so seine Gründe. Ein gedehntes Hintergrundbild sieht mit Sicherheit grausam aus. Mittels Javascript die Fenstergröße auslesen und dann verschiedene CSS anbieten bzw. automatisch einbinden macht auch keinen Sinn.

    Hallo liebes forum-hilfe,

    in den letzten Tagen hatte ich leider nur sehr wenig Zeit, mich hier sehen zu lassen. Ich fahre am Sonntag kurzfristig noch in den Urlaub und muss noch eine ganze Menge vorbereiten. Richtig anwesend bin ich erst wieder ab September, da ich am 28. August wieder im Lande bin.

    Ich wünsche allen einen schönen, heißen Sommer mit jede Menge Badewetter, Grillabenden und Co.

    Hallo Woelfin,

    die Google-Toolbar funktioniert dafür wunderbar. Wenn Du für die Domain http://www.forum.hilfe.de auf Pop-Ups zulässig klickst, werden Pop-Ups hierfür akzeptiert. Allerdings unterstützt nicht jedes Template des Forums diese Funktion. Aber das kann admin sicherlich nopch ausbessern. Und wenn er Hilfe dabei braucht, erkläre ich es ihm gern.

    Aber natürlich geht das auch. Die Mail wird in diesem Fall als reiner Text gesendet. Die Links haben also keine besonderen Kennzeichnungen, sondern werden einfach reingeschrieben. Die Mailclients erkennen diese automatisch, so dass man sie auch anklicken kann.

    PHP
    <?php 
      $empfaenger = "email@domain.de"; 
      $sender = "Webmaster"; 
      $sendermail = "info@domain.de"; 
      $betreff = "PHP ist toll"; 
      $text = "Hallo XXX 
               Ich schicke Dir mal eine Mail. Schau Dir mal folgende Seite an: http://www.forum-hilfe.de"; 
      mail($empfaenger, $betreff, $text, 
           "From: $sender <$sendermail>"); 
      ?>

    Oder aber Du sendest die Mail im HTML-Format. Dazu musst Du das Format im Header anzeigen. Ich habe das Skript mal entsprechend angepasst. Der Header, der im obigen Skript nur den Punkt "From" enthält, habe ich dazu in eine Variable geschrieben. Das ist übersichtlicher.

    Macromedia Dreamweaver ... für CSS das beste, was ich kenne, allerdings sollte es Phase5 auch tun. Syntaxhighlightning für CSS funktioniert sehr gut. Die einzelnen Befehle sollte man sowieso kennen, wenn man schon einen professionellen Editor nutzt.