Was stellst Du Dir denn unter einem Button vor? Beschreibe das mal etwas genauer? Wie soll der Button aussehen, welche Funktion etc.?
Beiträge von Beatz
-
-
Hallo FROSCH,
das geht ganz einfach. Speichere die Funktion in einer beliebigen PHP-Datei und binde diese mittels include in eine beliebige andere, von der aus Du die Funktion nutzen möchtest ein. Siehe:
::] http://de3.php.net/manual/de/function.include.php -
raus war eine solche Seite
-
Wenn Du jemanden ärgern möchtest, schicke ihm einen Link zu http://www.raus.de
Diese Seite war mal sehr fies. Wenn er den IE nutzt, wird er sich freuen. Weiß allerdings nicht, ob es die Seite noch gibt, aber testen musst Du schon vorher selbst, das mache ich nicht -
Nein, Harry! Du erstellst diese Klasse in einer externen Stylesheet-Datei. Diese bindest Du auf jeder Seite ein. auf jeder einzelnen Seite musst Du natürlich dem entsprechendem Link im Menü (zur aktellen Seite selbst) die Klasse zuweisen.
-
Ja, sara-maria, das wäre übersichtlicher, so scheint alles in die Ecke gequetscht.
-
Du benötigst ein Programm, kann auch PHP, Perl, ASP sein, dass auf dem Server alle HTML-Dokumente indexiert. htdig ist eine openSource Lösung, die mir sehr gut gefällt.
::] http://www.htdig.org -
Sinnvoll ist es, die letzten Themen gleich als RSS aufzubereiten und den RSS-Feed dann als "letzte Posts" in der eigentlichen Seite einzubinden.
-
Hallo Mario,
was meinst Du mit "aktive link"? Ist dies der Link zur gerade geladenen URL? Eine solche Konfiguration gibt es in CSS nicht! Das musst Du mit anderen Mitteln lösen.
-
Jui ... wenn ich eine Lehre gezogen hab, dann, dass ich im Forum nur ein Style anbiete. Es ist einfach zu viel Aufwand. Okay, aber das war ja nicht ganz Deine Frage.
Die Styles. Du wirst in anderen Styles selbstverständlich nicht exakt den selben HTML-Quelltext finden, wie im subSilver. Du musst per Hand nachschauen, wo Du was ändern musst. Analysiere die in der Anleitung stehenden Änderungen am Template und setze diese auf die anderen Templates um. Achte auf die im Template enthaltenen Variablen. Diese müssen eingebaut werden, damit es technisch gesehen funktioniert. Der Rest ist nur Layout. Es kommt halt drauf an, wo und wie Du den Attachment-mod in den jeweiligen Templates platzierst.
Eine ganze Menge Arbeit, wenn Du so viel Templates verwendest!
-
Oh ... bei weitem mehr, als nur lesearbeit, da hast Du Recht, GreenRover. Von heute auf morgen wird das nichts, wenn man nicht genau weiß, was man tut.
-
... zumindest nicht, wenn man nicht eine detaillierte Übersicht über die wichtigen Funktionalitäten bringt. Das phpBB ist generell sehr komplex und, wie ich finde, auch bequem zu bedienen, zumal admin ja schon sehr viel Erfahrung damit hat. Ich denke schon, dass admin eine ganz genaue Vorstellung hat, was die neue Forensoftware an Funktionen bieten muss. Ohne dass wir diese Erwartungen kennen, lohnt es auch nicht Namen ohne jegliche brauchbare Information in dem Raum zu schmeissen.
So sehe ich das zumindest. Kennt sich denn jemand tiefgehender mit dem IPB oder anderen, hier genannten, Boards aus?
-
Hallo sara-maria,
generell ist Deine Seite fürs erste Mal klasse. Sehr übersichtlich, gut strukturiert und auch die Farbzusammenstallung passt. Der Hintergrund, ich schließe mich Torty an, ist wirklich nicht sehr angenehm. Vielleicht gestaltest Du das etwas dezenter.
So, nun ein paar Verbesserungsvorschläge meinerseits.
Ich habe eine recht große Auflösung, damit ich nicht ständig scrollen muss. Dein recht kleines iframe beschränkt die Größe sehr stark. Auf einer Seite ist mir auch aufgefallen, dass man im iframe sogar nach rechts scrollen muss.
Die Links wären übersichtlicher, wenn Du sie grob in Kategorien einteilen würdest. Setze Überschriften ein.
Ansonsten klasse!! Läuft trotz Frontpage auch im Opera, das ist selten.
-
Hallo sara-maria,
danke. Diese Idee habe ich mir vor einiger Zeit von einer anderen Internetseite abgeschaut und meinem Geschmack nach etwas verbessert. Das schöne ist, dass ich das nur einmal einrichten brauchte. Ich erstelle eine neue Seite und das Redaktionssystem generiert diese Grafik automatisch. Ich bin ja soooo faul
-
Das freut mich zu hören. Aber sicher kannst Du das ph0re, bei Typo3 helfe ich doch gern
Habe mittlerweile schon einige Seiten damit aufgesetzt mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten.
Die erste Seite mit Typo3 dauert erfahrungsgemäß sehr lange, aber jede weitere, die keine exotischen Erweiterungen braucht, geht teils sehr schnell.
-
Bei Linux ist immer ein Nameserver enthalten. Dort kannst Du konfigurieren, was Du willst. Er sollte innerhalb Deines Netzwerkes stehen. Du richtest ihn in Deinen Netzwerkeinstellungen als zusätzlichen DNS ein und kannst von Deinem Rechner aus, auf diese URLs zugreifen. Alle anderen Rechner, die den Server nicht als DNS eingetragen haben, können das logischerweise nicht.
-
Beim phpBB2 gibt es einen mod dafür, in dem Archiv findest Du eine sehr detaillierte Anleitung. Arbeite sie Schritt für Schritt ab. That's it! Bei anderen Foren weiß ich nicht so bescheid.
-
Da man beim Aufruf Deiner URL auf http://404.funpic.de umgeleitet wird, vermute ich, dass es das Verzeichnis phpbb auf Deinem Webspace bei funpic gar nicht gibt. 404 ist die Standardfehlermeldung, wenn eine URL auf dem Webserver nicht existiert.
-
Da Du als Beispiel Java und C++ aufführst, gehe ich mal davon aus, dass Du Klassen einbinden willst, ist das richtig? PHP kann mit Klassen arbeiten. Diese musst Du allerdings erst selbst schreiben und einbinden.
Vielleicht Beschreibst Du uns Deine Absichten etwas detaillierter, damit wir Dir richtig antworten können.
Liebe Grüße
-
Also ... eine Seite ist immer eine ganze als solches. Ein Link öffnet immer nur eine ganze Seite. Das ganze kannst Du umgehen, indem Du Frames verwendest. Wenn Du einen Inhalt in einer Tabelle öffnen möchtest, muss das bereits geöffnete Dokument, in dem der Link ist, bereits ein iframe in dieser Tabelle haben. Im iframe lädst Du ganz einfach eine Seite.