Beiträge von Beatz

    Hallo Andy,

    es war auch nicht nur negativ gemeint. Vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, dass es meine persönliche Angewohnheit ist. Andere Menschen haben - glücklicherweise - andere Gewohnheiten. Werde da beim nächsten Mal mehr Rücksicht drauf nehmen.
    Toll, nun hab ich ein schlechtes Gewissen ;)

    Vielleicht war es meinerseite mehr der Unmut, dass es im Internet eine soooooo dermaßen große Menge an "Datenmüll" gibt. Auch ein quasselboard kann gut sein, das wollte ich damit nicht bestreiten.

    P.S. Ich habe vor Jahren mal ein wenig gechattet, es aber dann aufgegeben, das ist nicht meine Welt. ;)

    In einem muss ich Dir jedoch voll und ganz recht geben. Zu einem guten Board (insb. fachliche) gehört auch immer ein Quasselbereich für die aktiven Benutzer, denn erst das macht ein Forum persönlich und hält aktive Mitglieder.

    Ich zahle für meinen vServer bei Server4You 9,90 Euro. Darin enthalten sind eine Domain, 5 GB Speicherplatz und 200 GB Traffic. Datenbanken und Co. selbstverständlich, soviele Du haben möchtest mit vollen Rootrechten. Probleme hatte ich noch nie, die Server sind schnell genug. Wenn Du wirklich 3 Domains brauchst und die anderen Beschränkungen ausreichend sind, kannst Du Dir 3 Euro sparen.
    Ansonsten hab ich lieber mehr im Griff. Cronjobs etc. Man ist einfach ungebundener.

    Sonst klingt das Angebot aber einigermaßen okay. Kommt halt noch auf die Geschwindigkeit und Verfügbarkeit an.

    Danke für die Links ... da stehen leider nur Grundlagen drin, das weiß ich alles. Ich hab's mittlerweile auch hinbekommen, zumindest schon mal zu Hause. Habe die Vorlage, an der ich gerade arbeite, nur auf der Arbeit, da muss ich das morgen noch umsetzen.
    Ich werde also einen DOCTYPE 4.01 mit Link zum W3C angeben, damit auch alles richtig sauber ist. So stellt auch der IE das Box-Modell richtig dar. Die Höhenangaben in table und td (100%) werde ich ausschließlich in CSS vornehmen, damit es funktioniert. Hatte vorhin scheinbar nur eine Kleinigkeit übersehen. Ich denke, dass die Seite Ende der Woche online zu sehen ist. Spätestens nächste Woche.
    Ich hoffe, ich vergess nicht, nochmal zu posten, was draus geworden ist.

    So ein Mist ... mit dem richtigen DOCTYPE geht es ja, muss dann mal schauen, ob ich das mit dem Layout doch richtig hinbekomme. Das will nämlich nicht so, wie ich will. Ich fliege immer auf die Klappe, wenn ich eine Tabelle über die gesamte Seite, auch Höhe, verteilen will. Dennoch danke für Deinen Rat, hat mich zumindest schon mal weiter gebracht ;)

    Carolyn, in gewisser Weise hast Du schon recht. Ich kann das nicht ganz einschätzen, da mein gequasel in Foren meist ein Nebenprodukt vom fachlichen ist. Wenn ich einfach nur quasseln will, gehe ich nicht in ein Forum, wo ich womöglich einen Tag auf eine Antwort warten muss! Das heißt, ohne bereits fest vorhandenen Personenkreis ist es wirklich schwierig eine Quasselrunde in Form eines Forums auf die Beine zu stellen.

    Ich gehe mal davon aus, dass Du die neue PHP-Seite als URL aufrufen willst.
    [php:1:3b89c98d78]<?php
    $id=45;
    # Gibt den Link aus
    echo "<a href=\"".$_SERVER['PHP_SELF']."?id=".$id."\">Hier klicken</a>";
    # ruft die übergebene Variable auf
    echo "Sie haben die id ".$_GET['id']." übergeben.";
    ?>[/php:1:3b89c98d78]

    Anmerkung
    $_GET, $_POST und $_SERVER wurden mit PHP Version 4.1 eingeführt. Falls Du eine ältere Version hast, verwende $HTTP_GET_VARS, $HTTP_POST_VARS und $HTTP_SERVER_VARS

    So, diese Frage richtet sich an absolute CSS-Profis.

    Was ich vorhabe
    Der Einfachkeit halber beschreibe ich nur die erste Menüebene.
    Ich möchte ein vertikales Textmenü erstellen mit einer Gesamtbreite von 190 Pixel. auf voller Breite sollen die einzelnen Menüpunkte unterstrichen sein, gestrichelt. Wenn man mit der Maus über den Menüpunkt geht, soll der Punkt auf gesamter Breite (190 Pixel) grau hinterlegt sein. Auch soll die gesamte Breite verlinkt sein. Vom linken Rand soll der Text des Menüs 10 Pixel eingerückt sein.

    Meine Idee
    CSS

    HTML

    Code
    <div class="mnu_1">
    [url='#']Menüpunkt 1[/url]
    
    
    [url='#']Menüpunkt 2[/url]
    
    
    </div>

    Mein Problem
    IE, Opera rendern das Boxmodell nicht nach Spezifikationen, sprich, width ist die Gesamtbreite des Objektes, padding wird vom für den Content zur Verfügung stehenden Platz abgezogen.
    FF rendert das ganze nach Spezifikationen. Width ist die Breite des Contents, padding wird zum width addiert. Der Layer ist nun 200 Pixel breit.

    Weiterhin gibt es für a kein width, so dass alles grau hinterlegt werden könnte, funktioniert nur im IE.

    Lösungsansätze
    max-width gibt zwar die maximale Breite eines Objektes an und wird vom IE nicht interpretiert, aber vom Opera, also wieder ein Browser, in dem es anders aussieht.

    DOCTYPE hinzugefügt, damit der IE und Opera width nach den Spezifikationen rendert. Leider unterstützt das Dokument dann in Tabellen nicht mehr das Parameter height. Auch wenn ich height in das TD schreibe wird es nicht übernommen. Zur Erklärung, ich möchte, dass das dokument auf voller Seitenhöhe angezeigt wird (Rahmen links).

    Was kann ich tun?

    Richtig ... es gibt einfach zuuuu viele "sinnlose" Boards im Netz. entschuldige, gamermous, wenn ich das so sagen muss. Inhaltlich kann ich nichts besonderes erkennen, was ein Forum rechtfertigen würde. Für einfach mal so ein bißchen in der Gegend rumquatschen sind doch Chats da, oder sehe ich das falsch? Dann klärt mich bitte auf!

    Den einzigen Tipp, den es zu geben gibt, habe ich bereits erwähnt. In der Anleitung zum Einbau des Attachment mods findest Du Passagen, in denen Dateien im Verzeichnis templates geändert werden sollen. Versuche diese zu verstehen und auf Deine jeweiligen Templates einzeln umzusetzen. Diese template-Dateien enthalten Platzhalter, die später durch Inhalte aus dem Forum ersetzt werden. Diese Platzhalter müssen in die anderen Layouts mit eingebaut werden. Dafür benötigst Du in jedem Fall soviel Kenntnis in HTML, dass Du die verwendeten Templates verstehen kannst.

    Eigentlich sollte allgemein bekannt sein, dass Kleider Leute machen. Auch wenn viele das nicht eingestehen, hat sich nichts daran geändert. Das Layout ist nunmal das erste, was dem Besucher ins Auge fällt. Sieht das schon nach billigem Standard aus, vermutet man - meist zurecht, dass der Inhalt genauso schnell zusammengeschustert wurde. Wollte nur mal einen kleinen Denkanstoss geben, warum Layout schon eine wichtige Rolle spielt, aber keineswegs eine Grundsatzdiskussion entfachen.