Also wir verwenden das IP Telefon jetzt seit Januar.
Nach anfänglichen Start Schwierigkeiten klappt es jetzt ohne Probleme.
Unsere Telefonkosten haben sich drastisch verringert.
Wir mussten vom 1000 DSL auf das 2000 DSL umsteigen.
Wurde uns empfohlen, da es sonst Probleme geben könnte,
wenn wir gleichzeitig Telefonieren und im Internet sind.
(1&1 macht mittlerweile IP Telefon auch nur ab 2000 DSL.)
Zusätzlich haben wir unsere 2 GB Flat auf 5 GB hoch gestockt,
da es sonst eng geworden wäre, da das Telefonieren per kb abgerechnet wird.
Die Verbindung dauert etwas länger, wie beim Festnetz, ist aber sehr gut.
Eingehende Anrufe kommen über das Festnetz rein.
Die Voreinstellungen macht man kpl. über den Computer.
Dort haben wir auch vorgegeben, wenn eine Handynr. angerufen wird,
dass automatisch eine Vorwahl davor gesetzt wird, da es über das IP Telefon teurer wäre.
Das selbe auch für Spanien, da wir dort auch öfters anrufen.
Ansonsten geht jeder Anruf den wir tätigen automatisch übers Internet.
Wir sind bei 1&1, haben dort 100 Minuten frei und bezahlen dann pro Minute 1 Cent,
Deutschland weit ins Festnetz, plus die kb die auf die Flat angerechnet werden.
Da wir aber nicht über die 5 GB im Monat raus kommen, also keine Zusatzkosten.
LG Shila