Beiträge von nickname

    So wie ich das sehe, liegt's daran, dass du das div absolut positioniert hast:

    Code
    style="position: absolute; left: 562; top: 213;width:280; height:273


    Er orientiert sich dann immer an der linken oberen Ecke des Browserfensters.
    Wenn du den iframe immer an derselben Stelle deines Hintergrundes haben willst, musst du es etwas aufwändiger angehen:
    Entweder du bastelst dir ein Layout mit Tabellen oder mehrern divs, oder du bringst die hintergrundgrafik ebenfalls in einem div unter, in das du dann das zweite div (das mit dem iframe) hineinpositionierst, und zwar mit relativen Angaben. Da musst du dann halt ein wenig herumprobieren.

    Poste doch mal deine weiteren Versuche...

    So wie ich das sehe, liegt's daran, dass du das div absolut positioniert hast:

    Code
    style="position: absolute; left: 562; top: 213;width:280; height:273


    Er orientiert sich dann immer an der linken oberen Ecke des Browserfensters.
    Wenn du den iframe immer an derselben Stelle deines Hintergrundes haben willst, musst du es etwas aufwändiger angehen:
    Entweder du bastelst dir ein Layout mit Tabellen oder mehrern divs, oder du bringst die hintergrundgrafik ebenfalls in einem div unter, in das du dann das zweite div (das mit dem iframe) hineinpositionierst, und zwar mit relativen Angaben. Da musst du dann halt ein wenig herumprobieren.

    Poste doch mal deine weiteren Versuche...

    Das Problem hatte ich auch schon ein paarmal beim FF. Irgendwie ist er abgestürzt und danach waren die Bookmarks weg. Seitdem speichere ich sie mir regelmäßig nochmal extra ab.

    Bisher habe ich Flash lediglich für kurze Animationen oder Intros verwendet. Jetzt möchte ich mich gerne näher mit dem Thema befassen und eine komplette Website damit erstellen. (Trotz der damit verbundenen Nachteile, ich weiss... 8) )
    Kennt Jemand von Euch ein empfehlenswertes Buch zum Thema? Also kein allgemeines Flash-Einführungsbuch, sondern eines, das speziell auf die Erstellung von Webseiten eingeht?

    Also ein Banner ist ja nur eine Grafik. Die kann keinen Link "in sich tragen". Damit man beim Klicken auf das Banner auf deine Seite kommt, muss die Grafik verlinkt werden. Z.B. so:

    Code
    <a href="http://deine_url" target="_blank">
    [img]http://adresse_des_logos[/img]</a>

    Du musst dann nur deine URL, die des Banners, die Größe des Banners (xx=Breite in Pixel, yy=Höhe in Pixel) und einen passenden Alternativtext einsetzen.
    Diesen Codeschnipsel stellst du dann deinen Besuchern zum Einbau zur Verfügung.
    Hinweis: Das klappt nur, wenn dein Server externe Verlinkung deiner Grafiken (also das Aufrufen von einer anderen als deiner Seite) erlaubt. Ist dies nicht der Fall, müssen deine Besucher die Grafik auf ihren eigenen Webspace laden und dann verlinken.[/code]

    Das liegt wohl daran, dass du alle Bilder eines Themas in eine Zeile packst. Lege doch lieber eine Tabelle mit mehreren Zeilen an. Wie du eine Tabelle aufbaust, kannst du hier nachlesen: http://www.selfhtml.net/html/tabellen/index.htm

    Achso, nochwas: Wenn die Bilder recht groß sind, dauert das Laden der Vorschaubilder sehr lange, weil ja die großen Dateien geladen und die Bilder dann nur verkleinert werden. Günstiger ist es dann meistens, kleinere Ausgaben der Bilder als Vorschaubilder zu benutzen (Modemnutzer werden es dir danken :wink: ).

    Zitat von CHIEFmaster

    Kerl, du bist ja mal voll der ober-n00b!!!
    Werd glücklich mit deiner Domain, und verpiss dich von hier!

    Zitat

    ... wir sind nämlich alle Qualität, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit gewohnt.

    Irgendwie kommt mir das widersprüchlich vor... :lol: