Zitat von Anonymous
<iframe src="http://www.beepworld.de/memberdateien/…/Hauptseite.htm"
Und da soll eben nur
<iframe src="Hauptseite.htm" stehen...
Das ist durchaus möglich, wenn die im iframe eingeblendete Seite im selben Verzeichnis auf dem Server liegt wie die Hauptseite. Es handelst sich einfach um eine andere sog. Pfadangabe. Man unterscheidet zwischen absoluten und relativen Pfaden:
Absoluter Pfad ist soetwas, wie du momentan benutzt. Dabei wird die komplette Adresse (incl. http usw.) angegeben, er fängt also quasi bei null an.
Ein relativer Pfad orientiert sich an der Position des aktuellen Dokumentes im Verzeichnis und geht von dort aus. Beispiel: Du hast eine Datei mit folgendem Pfad: /meinverzeichnis/unterverzeichnis/datei.html . Von dort aus möchtest du auf die Datei mit dem Pfad /meinverzeichnis/unterverzeichnis/datei2.html verweisen. Dann genügt es, wenn du einfach auf datei2 verweist, da sie im selben Verzeichnis liegt.
In deinem Fall heisst das: Wenn deine Index-Seite unter
http://www.beepworld.de/members87/nandii/index.html
zu finden ist, und die Hauptseite unter
http://www.beepworld.de/members87/nandii/hauptseite.html
, genügt ein Verweis auf hauptseite.html .
Zitat
Oder ich habe mal gesehen, dass in einem Quelltext nur ein Satz stand.
'Klick das X oben rechts', oder irgendwie sowas. Sowas würde ich auch
gerne haben.
Das habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen und wüsste auch nicht, wozu das gut sein soll. Wichtig ist erstmal, dass deine Seite vernünftig ausschaut und funktioniert...