Beiträge von nickname

    Ich hab' den ganzen Text jetzt einfach mal ein Stück nach unten verschoben, aber ansonsten noch nichts geändert:


    Es ist codemäßig ein ziemliches Chaos; das aufzurämen dauert seine Zeit Das liegt zum Einen an deinem Editor, zum Anderen an diesem komischen Template. Wenn du es von Grund auf ordentlich machen willst, schick mir einfach mal eine PM.

    Bitte benutze nächstes Mal die code-Tags:


    Ist dann einfacher zu lesen...

    Mannoman, ein ganz schönes Gewurschtel :roll: Ich werde mal versuchen, da etws Ordnung hereinzubringen, kann aber etwas dauern...

    Ich würde auf jeden Fall zum Schulleiter gehen und darum bitten, dass dein Sohn in die andere Klasse kommt. Wahrscheinlich sollen die Klassen gleich groß werden, darum wurden die Kinder so eingeteilt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es bei einem begründeten Antrag Probleme gibt.

    Bei einigen anderen Anwendungen find ich's ganz praktisch. Z.B. habe ich auf meiner Site eine Bewertungsfunktion. Wenn Jemand seine Bewertung abgegeben hat, erscheint ein kleines popup, mit der Meldung "Danke für deine Bewertung usw. ...", natürlich mit einem Feld zum Schliessen des Fensters ;) . Finde ich besser, als diese alert-Boxen, da erschreck ich mich immer so...

    Dabei kommt es aber auf den generellen Aufbau der Seite an. Wenn du z.B. bei den Frames %-Angaben statt px-Angaben machst, verändert sie die Seite mit der Browsergröße.
    Hast du überall px-Angaben, musst du erst die verwendete Bildschirmauflösung ermitteln (was nicht unbedingt eine Aussage für die Fenstergröße des Browsers beinhaltet) und dann die entsprechenden Pixel-Werte ermitteln und einsetzen. Das wird dann aber ziemlich kompliziert...

    Nachtrag: Ein vielleicht ganz interessanter Artiel zu diesem Thema: http://de.selfhtml.org/navigation/faq…chirmaufloesung

    Zitat von Ronald

    [...] der zweite ist, daß jemand eine Dienstleistung anbietet (hier "Kreatives Webdesign"), selbst davon nicht genug Ahnung hat und dann uns Hobbybastler um die Lösung seine Probleme abbettelt. [...]

    In diesem Punkt gebe ich dir Recht. Es ist aber ein generelles Problem, dass Leute ihre Dienste anbieten, ohne dafür qualifiziert zu sein. Letztendllich muss sich aber der Kunde entscheiden, ob er einen Profi haben will, der saubere Abeit anbietet und dafür auch entsprechend bezahlt werden will, oder mit einer Billiglösung zufrieden ist, die dann möglicherweise einige Mängel aufweist.
    Es liegt in der Verantwortung der Kunden, sich ein Bild über den Anbieter der Dienstleistung zu machen, bevor er ihm einen Auftrg erteilt. Daher dürfte ein Webdesigner, der noch nicht einmal seine eigene Seite vernünftig zusammenkriegt genausowenig Chancen haben wie z.B. ein Automechaniker, der mit einem automobilen Schrotthaufen unterwegs ist.

    Auf jeden Fall denke ich mal, dass die professionellen Web-Arbeiter keine Angst vor uns Hobby-Bastlern haben müssen, denn gerade professionelle Kunden suchen auch nach professionellen Anbietern.

    Nunja, was sich hier ebenfalls zeigt ist der typische Glaubenskrieg, der sich in allen Foren, die sich mit Web-Programmierung und -Design beschäftigen wiederfindet. Die Einen verteufeln Frames und loben reine css-Lösungen zum Himmel, die Anderen reden genau entgegengesetzt, dazu immer noch Argumente bezüglich der Suchmaschinen, von denen eh' keiner genau weiss, was die machen.
    Meiner Meinung nach hängt es stark von der jeweiligen Seite ab, welche Lösung man wählt. Jede Methode hat ihr Vor- und Nachteile und für jede Anwendung muss der beste Kompromiss gefunden werden.
    Das Einzige, was ich persönlich ablehne, sind reine javascript- (vielleicht auch, weil ich davon überhaupt keine Ahnung habe :) ) und Flash-Navigationen.