Beiträge von nickname
-
-
Ich seh' keinen (Firefox)...
-
Hallo Knüps,
normalerweise wird das mir den sog. "Regulären Ausdrücken" gemacht. Dort können bestimmte Zeichen angegeben werden, die dann in einer Funktion durch andere erstetzt bzw. gelöscht werden.
Diese Regulären Ausdrücke sind ziemlich kompliziert (siehe z.B. hier: http://www.devmag.net/webprog/regulaere_ausdruecke.htm), es gibt aber v.a. für Formularüberprüfungen Standartlösungen, damit man nicht das Rad jedesmal neu erfinden muss.Vielleicht hilft dir das hier auch etwas weiter: http://tut.php-q.net/formulare.html
-
Zitat von Ilmer
Ich hör' dich reden, doch niemals fragen,
ich hör' dich reden, reden, doch nichts sagen.
Worte, nichts als Worte, ich hab fast alles schon gehört,
Nichts als leere Phrasen, die nicht wehtun und nicht stör'n.
Du willst mir sagen, was ist gut und was ist schlecht...
wo lieg ich falsch, wo hab ich Recht...
Ich hasse deine Lügen, und deine sogenannte Pseudomoral ist mir scheissegal!
Huch! -
Stimmt, die Seiten sind echt cool! Nur leider taugen solche Seiten meist nur zur reinen Selbstdarstellung. Der Informationsgehalt und die Benutzerfreundlichkeit bleiben dabei ja meistens auf der Strecke.
Aber von der technischen Seite her: Top! -
-
Die Seite ist in Webdesigner-Kreisen ein alter Bekannter und wirklich der Hammer! Jedem Flash-Fan läuft dabei der Sabber literweise aus dem Mund...
-
Die Berechnungen werden dort mit php gemacht. Daher bringt dir das Kopieren des Quellcodes auch nichts, da die Seite auf dem Server generiert wird.
Per Javascript ist das sicherlich auch möglich.
-
So, liebe Leute, ich würde vorschlagen, das Thema jetzt zu den Akten zu legen. Es bringt dem Forum nichts, wenn wir noch länger über Bruchmann diskutieren...
Ich hab' hier zwar nichts zu sagen, aber denke, es ist gut jetzt -
Da wären wir beim Thema php. Mit HTML kannst du keine Datenbank abfragen. Also beschäftige dich erstmal mit dem Thema.
-
Inwieweit kennst du dich denn mit php aus? Wenn du sowas selbst programmieren willst, musst du darin schon ziemlich fit sein. Es reicht nicht, nur eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen zu können...
-
Wie oft willst du denselben Text denn noch posten?
-
-
-
Gast,
melde dich erstmal an, bevor du hier die Leute beschimpfst...Achso, und für alle anderen möchte ich hier gerne noch zum krönenden Abschluss des Ganzen den Weblog des Herrn Bruchmann empfehlen, in dem er seine sehr individuelle Sicht der Dinge seiner Umwelt mitzuteilen versucht: http://blog.bruchmann.info/?p=72
-
Dann würde ich mal sagen: Ran an die Lektüre....
(Ausserdem kann Google auch englisch)
-
Dann mal viel Erfolg mit deinem Projekt!
-
Zitat von malawi
Was ist besser oder wie sollte man es machen? Komplett mit css oder wie oben schon in ein "thread" beschrieben mit iframes und Tabellen.(von den lade Zeiten abgesehen).Wie würdet Ihr das machen?
mfg heikoDu kannst auch iframes, Tabellen und css gleichzeitig benutzen, denn css ist in erster Linie für Formatierungen zuständig.
Wenn du mit css die Positionierung von Elementen in divs meinst, gibt es als Antwort nur ein entschiedenes "sowohl alsauch". Ich benutze beispielsweise hauptsächlich divs, einige Inhalte bringe ich aber auch in iframes unter. Und wenn es nötig ist, verpacke ich es auch in Tabellen. Allerdings nicht für's Layout, sondern wenn es wirklich tabellenartige Darstellungen (z.B. Bildergalerien) sind. -
Das geht in der Regel schon. Es kommen dann halt einfach noch die entsprechenden Tabellen dazu. Meistens kannst du diese dann noch zusätzlich durch eine Art Präfix kennzeichnen.
-
Das funktioniert nicht. Du kannst nur auf dem Server Daten ablegen, die du dir dann später herunterladen und weiterverarbeiten (z.B. mit Excel) kannst.
Es sei denn, dass du dir deinen Heim-PC als Server einrichtest...