Für solche zwecke bieten sich frames ausnahmsweise wirklich mal an - ansonsten halt via popup - oder - du machst es ganz professionell und erstellst statt einer homepage ein flash..
Beiträge von Modula
-
-
Hab via PM geantwortet. Muss ja nicht jeder wissen...
-
Wenn darauf Apache läuft oder eine Serversoftware die mit den entsprechenden Befehlen umgehen kann
Probiers doch einfach mal aus
-
-
Zitat von Torty
Warum? Und wie bedient man den Debugger? War das die Aufgabe mit dem unescape?Nein, war nicht die Aufgabe mit dem unescape, mein ich ...
warum?
Ganz einfach - weil damit ein paar Doppelklicks reichten um an die Passwörter zu kommenWie man den bedient?
Oben links "Open Windows",
dann doppelklick auf die Datei, oben rechts Quelltext sehen,
in der baumstruktur evtl. extern verlinkte js dateien sehen die man sich auch im Quelltext betrachten kann
unten rechts javascriptbefehle eingeben...Brauchte ca. 5 minuten bis ich bei dem Debugger durchgestiegen bin - werd den jetzt wohl öfter mal benutzen - schaut recht gut aus
-
Nochmal langsam bitte - ich verstehe nicht so ganz was nun wie passiert ist...
Fangen wir mal klein an - wo ist das passiert?
Hier im Forum?
-
-
Zitat
<html>
<head>
<title>Artworks</title>
<meta name="author" content="Jens Bangert">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<body text="#000000" background="bgork1.JPG" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000" style="color: #000000" style="background-image:url(bgork1.JPG); background-attachment:fixed;">><style type="text/css">
body, textarea {
color:#000000;
scrollbar-arrow-color:#FFFFFF;
scrollbar-3dlight-color:#1F1F1F;
scrollbar-darkshadow-color:#000000;
scrollbar-face-color:#000000;
scrollbar-highlight-color:#000000;
scrollbar-shadow-color:#1F1F1F;
scrollbar-track-color:#0F0F0F;
scrollbar-base-color:#000000;
}
</style><div align="center"><h1>Artworks</h1></div>
<div align="center">Copyright by Jens bangert 2005</div><a href="Goblinmaler.JPG"
onMouseOver="image1.src='01-2.JPG';"
onMouseOut="image1.src='01-1.JPG';"></a>
<a href="Orkkrieger.JPG"
onMouseOver="image2.src='02-2.JPG';"
onMouseOut="image2.src='02-1.JPG';"></a>
</body>
</html>Ohne das jetzt komplett gelesen zu haben, achte darauf, dass du für jedes Bild einen eindeutigen namen verwendest
-
Notiz an mich: in Zukunft mehr Beispiele mitposten
-
Hm - am schwersten fand ich ebene 3, bis ich den javascripbt debbuger installiert hab - danach war der rest mit Venkman an meiner Seite ein Kinderspiel...
-
Hm, ggf. mal mit google nach "screen capture" suchen, ich schau mal eben, ob sich bei sf.net was findet...
Edit: Our search facility is currently off line. Please try your search again later.
ok.. http://www.sf.net , ggf. selber nachsehen
-
-
Zitat von Anonymous
joa ok cool, noch mal zu dem Slot für den 2. Akku.
Ist der in dem Notebook überhaupt drinnen?Der Multibayslot?
Da sollte standartmäßig das CD Laufwerk drin sitzen
Der Slot ist hot-plug fähig, d.h. du kannst hardware in diesem austauschen ohne den rechner neu zu starten wenn das betriebssystem das unterstützt.
-
Die Methode mit dem Videoausgang ist auch noch zu empfehlen (bei entsprechender Hardware):
Also, wenn du einen Videoausgang hast, dessen Videosignal gut ist, dann kannst du dieses einfach an einem Aufnahmegerär (DVD Recorder, 2. Computer, etc...) aufnehmen und dann nachbearbeiten.
Mich würde aber auch interessieren, was dich an Fraps stört?
-
Es gibt DVBT Empfänger sowohl für USB wie auch für PCMCIA - ich würde generell einen USB Empfänger empfelen weil du diesen auch noch am heim PC dann einsetzen kannst.
-
Dem iframe mit dem Name= Attribut einen Namen geben und dann in den <a> Tags das target= Attribut auf diesen Namen setzen - sollte gehen
-
Zitat von wernerdeluxe
ich bin sicher, irgendwann weis ich worüber ihr redet
Erklärung gefällig? *g*
Also, wie sicherlich jeder mitlerweile weiß, zeigt (leider) jeder Browser eine komplexe Internetseite die CSS einsetzt irgendwie anders an, da diese die Standartbefehle anders interpretieren..
Dazu kommen dann tückischerweise auch noch unterschiede von Browserversion zu Browserversion und Betriebssystem zu Betriebssystem...
Wenn man als Webmaster aber möchte, dass seine Seite überall einigermaßen gleich ausschaut muss man für jeden unterschied ein eigenes CSS schreiben (oder gar nen ganzes template).
Um dann das richtige anzuzeigen macht man sich dann zunutze, dass die Browser einen String zur identifizierung senden, anhand dessen ein Script ermitteln kann um welchen Browser es sich bei welchem Betriebssystem in welcher Version handelt.
Jetzt kann das Script über bedingungen das passende Design für den Browser sendenVerstanden oder noch mehr verwirrt?
-
beim Kauf nachfragen, was ein Akku für den Multibay Slot kostet und evtl. da noch was an rabatt rauskitzeln wenn gleich beides zusammen kaufst...
-
Ich gebe zu, die Herstellerfirma des Notebooks nicht zu kennen...
Du solltest diesen wichtigen faktor aber nicht ausser acht lassen, da du dich von dieser Abhängig machst was Softwaresupport (insbesondere Treiber) anbelangt.
Zum Thema Akku:
1. Warum sollte es keinen Notebookakku geben der keine 12 Stunden hält?
Wenn man das Notebook nicht als Flutlichtanlage in einem 3D Egoshooter benutzt sollte das an und für sich gar kein Problem darstellen2. Den Vergleich mit einem Brennstoffzellenakku solltest du nochmal überdenken
-
Bevor das hier jetzt in "einer beschimpft den anderen" ausartet würde ich empfelen, das ganze einfach so stehen zu lassen wie es ist.
Im endeffekt entscheidet eh der Benutzer, welche Seite er besucht.